Anyway - ich bin raus aus allen sozialen Netzwerken.
Ich weiß - für mich ganz persönlich - weshalb.
Aber das interessiert ja niemanden... :D
Druckbare Version
Anyway - ich bin raus aus allen sozialen Netzwerken.
Ich weiß - für mich ganz persönlich - weshalb.
Aber das interessiert ja niemanden... :D
Mein Netzwerk heisst RLX, und meine normalen Freunde haben meine Telefonnummer und meine Adresse.
Mehr brauch ich nicht.
Habe google+ noch nicht getestet. Die Frage, die sich mir bei einigen Kommentaren stellt ist aber, welche Chancen dieses neue Netzwerk hat, wenn facebook bestimmte Funktionen bei sich ebenfalls übernimmt.
Und hier findest du das passende Smartphone dazu: http://www.johnsphones.com/
"With its long standby time of more than 3 weeks, ..."
Das ist echt was für dich. :D
So kann man nur sprechen, wenn man das Medium nur vom hörensagen kennt :ka:
MafiaWars etwa kann man sich mal anschauen, kann man auch mal spielen und evtl. sogar massig Spaß mit haben, kann man auch völlig problemlos und dauerhaft ignorieren und wird nie mehr damit behelligt.
Ferner - und das bedenken viele nicht - bezieht FB seinen Reiz und Infogehalt ausschließlich aus den Leuten und Gruppen, mit denen du verlinkt bist. Nur du selbst kannst den Inhalt deiner FB-Seite bestimmen und lenken. Wenn du also nur Leute kennst, die ihre analen Erzeugnisse feiern, bekommst du eben nur solche Statusmeldungen. Wenn du aber spannende, interessante und ergiebige Leute im Freundeskreis hast, die zudem mit dem Medium umzugehen wissen, ist FB ein nicht enden wollendes Potpourri, das sich jeden Tag erneuert und jeden Tag neu erfindet. Persönlich muß ich sagen, daß ich von den Einblicken in die Dinge, die meine Hood beschäftigen, lerne, profitiere und daran Spaß habe. Da sind Leute aus allen Teilen der Welt, aus allen Branchen und allen Bereichen, die mich interessieren und jeder trägt was bei. So cool mitunter! Und sollte tatsächlich mal einer dauerhaft nerven - click. Adieu.
Zudem kann ich Freunde aus aller Welt in Realtime um mich haben, die ich ohne FB mit Sicherheit früher oder später komplett aus den Augen verloren hätte. Und noch was: Wenn du Leute nicht kennst, dann adde sie halt nicht. 99% Unbekannte im Bestand haben eigentlich nur die, die auf einen hohen Freundeszähler Wert legen.
Und die Zahl der Leute, die jemand kennt, hat mich noch nie interessiert. Das ist in etwa so interessant wie der Postcounter hier im Laden, der von manchen ja immer wieder gern argwöhnisch beäugt wird und anderen völlig latte ist. Letztere haben mehr Zeit, sich auf Content zu konzentrieren.
Auch das mit dem "Innenleben aufklappen" ist quatsch. Denn es steht dir frei, dich zu Dingen zu äußern und Infos preiszugeben. Wenn du nicht möchtest, daß die Welt von der Qualität deines Stuhlgangs, dem Inhalt deiner Träume oder deinem Kontostand erfährt, dann - Achtung: Geheimtipp - schreib nicht davon.
Von Phantasienamen halt ich auch nix. Wer sich in einem Netzwerk bewegt, dass davon lebt,daß man sich vernetzt und nicht möchte, daß man sich mit ihm vernetzt, hat Wesentliches nicht begriffen. Und darf sich dann auch nicht wundern, daß FB evtl. eher langweilig und unergiebig für ihn ist eben weil ihn keine Sau findet.
Schon recht, Don.
Kann ja Jeder halten, wie er will.
Und Freunde, die man früher oder später aus den Augen verloren hätte - die verliere ich dann auch ganz gerne, können keine Freunde gewesen sein, so als Edit.
Ich kann nur für mich sprechen: als ich in den 80ern 1 Jahr in den USA war, hab ich viele Leute kennen gelernt, eben aus den USA, Austauschschüler aus Schweden, Japan, Norwegen und Deutschland. Als ich dann wieder zurückgekommen bin, die übliche Karriere: hier ne Schule, da ein Studium, dort ne Ausbildung. Früher oder später bist du unauffindbar, insbesondere, wenn Landesgrenzen oder Ozeane dazwischen liegen. Möglichkeit ohne FB: Einwohnermeldeämter abklappern, viel Zeit und Geld investieren, viel Glück haben. Möglichkeit mit FB: Name eingeben und verlinken. Klappt erstaunlich oft und jedesmal mit persönlichem Gewinn. Sind das jetzt die allerallerbesten Freunde meines Lebens? Nö. Sind das Leute, mit denen mich was verbindet und mit denen ich gern ab und zu mal mich austausche? Auf jeden Fall. Das Wort Freunde wird imho oft zu sehr mit Bedeutung überfrachtet. Nicht jeder, den ich als Freund betrachte, muß mich schwerverletzt aus dem Dschungel getragen haben.
Wie gesagt, schon recht.
Mir persönlich, und auch hier kann ich nur für mich sprechen, fällt kaum Einer ein, den ich wiedersehen müsste, den ich nicht jetzt schon um mich herum habe. Nein, mir fällt Keiner ein. Für mich ist es viel spannender neue Leute kennenzulernen, bringt mich weiter nach vorne, als mit alten Bekannten über die gute alte Zeit zu lamentieren. Aber wie gesagt, so seh ich das halt.
Und dich würd ich jederzeit aus dem Dschungel tragen.
Mit Leidenschaft.
Denke es gibt wie immer Pros und Cons. Letztendlich kommt es darauf an, wie man mit diesem Medium umgeht. 700 Leute auf der Friendlist und keiner kommt beim Umzug helfen ist leider die Regel genau wie 700 Leute auf der Friendlist und keiner geht mit einem in die Kneipe um ein Bier zu schlürfen und sich anzuschweigen. Ähnlich wie bei Computerspielen wie World Of Warcraft leben auch hier Leute oft in Scheinwelten. Nicht alle, aber Viele. Die merken gar nicht.
Beim Umzug würd ich dir auch nicht helfen, ist ja kein Dschungel.
Mir reicht es, dass Du auch mich aus dem Dschungel ziehen würdest. Denn so viel Leidenschaft muss mal erstmal haben! :D
Ich lad euch alle in den Landrover und fahr euch aus dem Dschungel.
LOL Paddy.
Der interessanteste Dialog hier ist der zwischen Dirk und Tobias. Denn er erklärt exemplarisch den Unterschied zwischen FB- und Nicht FB Nutzern. Menschen, die die Plattform nutzen um die Geschichte ihrer sozialen Kontakte "rund" zu machen und Menschen, die jeden Tag als Chance für einen Neuanfang sehen und FB im Grunde als Balast betrachten. Ich finde, beide Lebensanschauungen legitim.
Die Diskussion darüber, ob jemand mitreden kann, wenn er sich nicht angemeldet hat, ist Kindergarten, Leute!
Ziemlich gut auf den Punkt gebracht, Dirk.
Nee, mehr, absolut perfekt.
Meiner Meinung nach.
Man muß eh nicht jeden Scheiß mitmachen :gut:
Schön geschrieben Tobias :gut:
Vielleicht ist das auch einfach eine Generationsfrage. Aus meinem Freundeskreis aus der Schulzeit sind die meisten zum Studium mittlerweile weltweit verstreut. Da freut es einem schon, wenn man mittels Bilder einwenig Einblick erhalten kann. Naja und Telefonieren und Briefe schreiben :bgdev:
Ich bekenne mich als einer der Honks, die sich bei Facebook auf Grund des äußeren Drucks mal angemeldet haben, dieser Plattform aber nichts abgewinnen können und nun nicht nutzen (siehe Dirk). Nun nervt mich brutalst, dass alle aktiven FB-Jünger meinen, ich wäre über jeden ihrer Schritte auf dem Laufenden, nur weil sie jeden Pups dort an die Pinnwand nageln.
Da stellt sich doch eher die Frage nach deinem FB-Freundeskreis :D
Und würden damit alljene potentiellen Käufer abhalten, welche sich auf fb bewegen. Ob das so ein kluger Schachzug wäre? :ka:
Bin ja eigentlich kein Fan von Fullquotes, aber alles hier geschriebene ist es wert, nochmal zitiert zu werden. Denn besser kann man es nicht schreiben. :gut:
Und dennoch ist FB keine Pflicht, lieber Percy.
Also ich persönlich sehe es exakt genauso wie Dirk und Tobias!
(gibt's keine Skipass auf dem iPad?)
Um Himmels Willen! Habe mich auch aus diversen anderen Networks löschen lassen und es besteht keine Garantie, dass ich es irgendwann mit fb nicht genau so handhabe. Mir ging's nur um die ewig gleichen Vorwürfe, die man meist von Leuten hört, die nie selbst bei fb waren aber meinen, alles (schlechte) darüber zu wissen.
Das einzige, was mich wirklich ärgert ist, dass ich, glaube ich, 15 Level von Angry Birds/Seasons/Rio nicht spielen kann, weil man die nur über Facebook bekommt. Das ärgert mich maßlos. Echt.
Hast endlich Alles geschafft, scrollst nach rechts, Facebook, puttputtputt, willst du denn die drei Level nicht sehen, knusperknusperknäuschen, grummel.
Ich bin nur froh, dass ich die ganze Zockerei bei FB aufgehört habe. Was man da Zeit verplempert mit dem Blödsinn. :kriese: Aber ja, Spaß hat's auch gemacht.
Ansonsten schließe ich mich v.a. dem ersten Post von Tobias an.