Echt, wieso?
Druckbare Version
Echt, wieso?
Ausser die Ausländer haben eine Niederlassungsbewilligung, dann können sie nicht mehr abgeschoben werden ;)
Aber es geht hier wohl nicht darum welche Ausländergruppen in der Schweiz der Volkswirtschaft am meisten nutzen oder nicht. Wie schon gesagt geht es hier um Emotionen, Vorurteile und das Bauchgefühl. Die Angst vor Überfremdung ist eben bei einem kleinen Land grösser als bei einem grossen wie Deutschland oder gar der USA etc.
Allerdings muss ich als Deutscher der schon einige Jahre in der Schweiz leben und arbeiten darf sagen, dass das Thema Deutschfeindlichkeit sich, zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach, nur in den Medien abspielt. Persönlich habe ich nur positive Erfahrungen in der Schweiz sammeln dürfen. Allerding bin ich auch sehr bemüht mich hier so gut wie möglich zu integrieren, denn man darf als Deutscher nie vergessen, dass man sich nach wie vor im Ausland befindet! Mit dieser Einstellung bin ich bisher sehr gut gefahren und erschrecke mich nun teilweise selber wenn ich meine deutschen Landsleute so erlebe ;)
Weil Basel - eben gerade wegen dem Dreiländereck - etwas anders tickt ...
Das ist keine Behauptung, dass kannst du nach fast jeder Volksabstimmung, also etwa im viermonatsrhythmus amtlich feststellen ;)
Böse Zungen in meinem Umfeld behaupten allerdings, dass ich überhaupt keine Basler-Authentizität mehr habe, seit ich in Zürich wohne und in Bern, Genf und teilweise im Ausland arbeite :D
http://www.youtube.com/watch?v=-UdjC...A9263A02FCFDFF
Der Film "Die Schweizermacher" ist zwar aus dem Jahr 1978, viel hat sich allerdings nicht geändert ;)
Den Film kenne ich natürlich ;)
Naja, Fahneneid und Heldentod sind auf meiner persönlichen Prio-Liste doch etwas in den Hintergrund gerückt, und gewisse Member müssen ja auch ihrem Ruf gerecht werden, das sehe ich völlig entspannt :dr:
Eine gewisse Kritik an unserem "Heidiland" ist ja auch berechtigt, aber eben: Enge Berge und der Reduit-Gedanke prägen halt, ob man will oder nicht ;)
unschlagbar
-Emil-
und das gibt es auch nur in der Schweiz ;)
-Rudolf Merz-
Manni
Manni, du meinst sicher Bü-Bü-Bündnerfleisch ;)
http://www.youtube.com/watch?v=E5agWxzWTsc
Es handelte sich dabei um eine Anfrage von Jean-Pierre Grin anlässlich der Herbstsession 2010 - ein Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung hatte die etwas gar "bürokratische" Antwort für den damals gerade demissionierenden und darum sehr entspannten Bundesrat geschrieben:
http://www.parlament.ch/ab/frameset/...353_334373.htm
falscher Klick
genau den meinte ich
Manni
Naja, es kommt halt immer auf das Auge des Betrachters an... :gut: Die Äußerung sollte eigentlich auch nur mit einem kleinen Augenzwickern verstanden werden ;)
Aber dass tatsächlich ein Prozent der Schweizer Gesamtbevölkerung im großen Kanton leben...???
Anscheinend ist es doch so, dass es im Verhältnis für mehr Eidgenossen interessant ist in Deutschland zu leben als umgekehrt...nur im Verhältnis natürlich :)
Wir haben folglich dann noch ungefähr 500.000 Zuwanderer gut bis wir auf das gleiche Verhältnis kommen... Auf geht´s... :jump:
In D ist es doch auch sehr schön ...
Du könntest z. Bsp. U-Boot-Kommandant auf der U 33 werden, die suchen Nachwuchs :D
Diesmal aus dem Norden:
http://www.videoportal.sf.tv/video?i...3-2fc78d296499