-
Es mal wieder mit Kleckerkram weiter:
Automatikwählhebel zerlegen. Ich frage mich so langsam wo ein Auto noch rosten kann. Zur Erinnerung, das Sitzgestell auf der Fahrerseite war schon klasse.
http://img291.imageshack.us/img291/4300/demontage14.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ganz so schlimm war es heute nicht, dennoch finde ich überall Rost!
http://img152.imageshack.us/img152/2606/1003foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img440.imageshack.us/img440/2460/1007foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und erst mal wegpacken bis Heinz mich erlöst hat. :angel:
http://img535.imageshack.us/img535/7030/1004foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
So geht es den ganzen Tag mit allen möglichen Teilen weiter und ruck zuck ist es schon wieder Abend...
Grüße
Markus
-
Weisheit des Tages:
"Der frühe Vogel fängt den Wurm!";)
Heute morgen ging es in aller Frühe endlich mit dem Strahlen los:
Strahlkabine von Heinz in Betrieb genommen::happy:
http://img18.imageshack.us/img18/8337/fotojc.jpg
Uploaded with ImageShack.us
vorher:
http://img823.imageshack.us/img823/6833/foto1oa.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img525.imageshack.us/img525/6039/foto2nc.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und nach dem Strahlen... :sabber:
http://img441.imageshack.us/img441/4606/foto3de.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...und nach der Behandlung mit Brantho-kurrux Nitofest...
http://img826.imageshack.us/img826/831/foto5r.jpg
Uploaded with ImageShack.us
So ging es dann den ganzen Morgen weiter. Heute Nachmittag ist wieder Projektpause... die Familie ruft. ;)
Grüße
Markus
-
Stand 10.01.2011 13 Uhr
Damit es ein bisschen schneller geht, war ich heute mit diversen, dicken Stahlteilen (Achsträger, Stoßstangenhalter usw.) in meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb zum Sandstrahlen.
Da das Granulat hier recht grob ist, kann ich es leider nur bei den massiven Teilen anwenden. Anbei ein paar Bilder:
Mal eine etwas größere Strahlkabine:
http://img638.imageshack.us/img638/8895/200foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Vorher:
http://img411.imageshack.us/img411/2349/201foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und nachher:
http://img9.imageshack.us/img9/9125/202foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Das ganze geht hier wirklich ruck-zuck :happy:
(Die Bilder "vorher und nachher" wurden im Abstand von 60 Sekunden gemacht.)
Grüße
Markus
-
... ich mach gerade ein Pause beim grundieren... anbei ein paar Bilder. ;)
Die Roststellen hatte ich an einigen Teilen schon vor dem Wochenende epoxiert. Die schwarzen Stellen nach der Behandlung sind recht schön zu sehen.
http://img254.imageshack.us/img254/2388/203foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und nach dem grundieren:
http://img691.imageshack.us/img691/1781/204foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und noch ein paar andere Teile:
http://img716.imageshack.us/img716/6998/205foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img821.imageshack.us/img821/4315/207foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img207.imageshack.us/img207/6726/208foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gleich ist ne Stunde rum, dann geht es in die zweite Runde! :D
Grüße
Markus
-
Am nächsten Tag wurde dann die dritte Runde grundiert und damit ich schön sehen kann ob ich alles erwischt habe wurde nach nitrofest grau nun in nitrofest schwarz grundiert.
Hier das Ergebniss:
http://img593.imageshack.us/img593/7973/211foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img13.imageshack.us/img13/1158/212foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img717.imageshack.us/img717/7319/213foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img708.imageshack.us/img708/4597/215foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Bis später,
Markus
-
Heute morgen konnte ich dann dank Leih-Strahlkabine von Heinz ein paar Kleinteile vom Gammel befreien und diese erst mal epoxieren.
http://img171.imageshack.us/img171/2624/016foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img413.imageshack.us/img413/9166/015foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Anschließend habe ich dann noch den Hinterachskörper und ein paar andere Teile mit Brantho 3 in 1 endbehandelt.
http://img510.imageshack.us/img510/5568/014foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Als nächstes wartet dann die Vorderachse auf mich.
http://img834.imageshack.us/img834/7808/026foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Wenn die dann auseinander ist, lasse ich die Radlager ausbauen (An der Hinterachse bin ich bisher daran gescheitert, zu wenig Muckis! ;) ) und dann geht es erst mal wieder an die Aufarbeitung der entsprechenden Teile.
Grüße aus Köln
Markus
-
Nachdem heute Morgen von 6 bis 8 die Frühschicht am Werk war (zwischendurch muss noch was Geld verdient werden ;) ) hat heute um 18 Uhr die Spätschicht losgelegt.
Meine neue Freundin, die Vorderachse:
http://img130.imageshack.us/img130/7808/026foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Die hat sich dann so langsam in Ihre Bestandteile aufgelöst:
http://img529.imageshack.us/img529/1830/027foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Rostige Schrauben und Muttern haben mir heute Abend besonders Freude gemacht! ;)
http://img543.imageshack.us/img543/3707/029foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Lustig waren auch die (ich nenne Sie jetzt mal unfachmännisch) Kugelköpfe oder Fahrwerks- Lenkungslagerungen:
http://img232.imageshack.us/img232/8115/032foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Der Achsträger lichtet sich so langsam...
http://img12.imageshack.us/img12/1828/033foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Die Pumpe ist geborgen:
http://img24.imageshack.us/img24/8390/037foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Für diejenigen, die mich von der DOT 2010 noch nicht kennen zum kennenlernen, Ein Bild von mir ;), ja die Selbstaufnahmen sind nicht die besten...
http://img826.imageshack.us/img826/4236/040foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hier noch mal der Grund, warum ich einen neuen Vorderachsträger brauche. der jetzige wurde einseitig schon mal geschweißt, und dass soll man wohl nicht dürfen! :D
http://img218.imageshack.us/img218/573/041foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
So sieht´s Original aus:
http://img832.imageshack.us/img832/632/039foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Besondere Freude hatte ich auch mit folgender Hülse, welche so festgerostet war, dass kein Rostlöser dieser Welt sie überzeugen konnte sich von der Schraube zu lösen. Abhilfe hat dann die Bügelsäge geschaffen.
http://img140.imageshack.us/img140/2496/055foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Da ich noch nicht genau weiß ob ich die unfachmännisch bezeichneten Kugelgelenke behalte oder erneuere habe ich sie erst mal geschützt (vor Strahlgut usw.!
Ursprungszustand:
http://img718.imageshack.us/img718/6854/056foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ein abgeschnittener Finger eines "Einweghandschuhs" drüber:
http://img37.imageshack.us/img37/1680/057foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Kabelbinder zur Sicherung und abkleben, dass sollte erstmal genug Schutz bieten.
http://img813.imageshack.us/img813/9602/058foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dann noch die eben die Bremsleitungen demontieren...
http://img249.imageshack.us/img249/5438/060foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Einzelteile verpackt, so sieht das Fahrwerk und die Lenkung jetzt aus:
http://img38.imageshack.us/img38/3159/061foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und nu ist erst mal Schicht für Heute.
Grüße und bis Morgen
Markus
-
Nach einigen Gedanken zur Farbgestaltung des E3 ging es heute auch mit den Arbeiten mal wieder weiter. Als erstes wurden die Federbeine zerlegt und dann ging es mal wieder zum Strahlen...
http://img207.imageshack.us/img207/1174/063foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img52.imageshack.us/img52/8870/064foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gestrahlt wurde wieder mit bekannter Strahlkabine:
http://img89.imageshack.us/img89/1628/066foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und so sahen dann die gestrahlten Teile aus:
http://img80.imageshack.us/img80/2673/065foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img23.imageshack.us/img23/180/067fotot.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Grüße
Markus
PS Hoffe, dass ein bisschen Schleichwerbung erlaubt ist. Ich kann Euch den Kontakt wärmstens empfehlen und das ganze dann noch zu sehr moderaten Preisen. Wie gesagt, leider nur für etwas dickere Materialien geeignet, da das Strahlgut sehr grob ist. Für Staubbleche an den Bremsen und alles was dicker ist genial! :)
http://img148.imageshack.us/img148/6...rlogofarb1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Döpper GmbH
Elektromotoren und Steuerungsbau
Ernst-Reuter-Strasse 11
51427 Bergisch Gladbach
Tel: 02204/92535-0
Fax: 02204/92535-99
Email: info@Doepper-GmbH.de
-
Absolut geil! Frage mich nur, ob man das alles wieder zusammenbekommt? 8o Und wenn, dann ist Euch mein extremster Respekt gewiss. :gut: :verneig:
-
-
Update 15. und 16.01.2011:
Gestern und Heute habe ich fleissig grundiert und lackiert. Die Hinterachse war ja schon vor ein paar Tagen fertig, und nun habe ich auch die Vorderachse fertig lackiert. Morgen / Diesntag geht es dann wieder an die Bestückung der Hinterachse und gegen Ende der Woche an die Vorderachse, wenn alles gut durchgetrocknet ist.
Die wichtigsten Utensilien waren an diesem Wochenende:
Einweghandschuhe:
http://img51.imageshack.us/img51/2186/086foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und ein Produkt aus dem Hause Thewes, deutschlands bestem Arbeitgeber :D:
http://img638.imageshack.us/img638/4112/085foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Anbei zwei Bilder vom Hinterachsträger, der schon ordentlich durchgetrocknet ist. Ich mache das zwar zum ersten mal, habe auch keinen Vergleich dazu, aber ich finde es Ergebnis an den bereits aufgearbeiteten Teilen einfach nur endgeil!!! :happy:
http://img11.imageshack.us/img11/2207/087foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img16.imageshack.us/img16/3065/088foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Beste Grüße
Markus
-
Obwohl heute noch so einiges grundiert, lackiert und auch nachlackiert wurde verschone ich Euch mal mit den 97ten Aufnahmen davon. :D
Neben bei wurde von einem meiner freundlichen, netten und hilfsbereitem Kollegen auch was aufpoliert:
http://img508.imageshack.us/img508/9443/092foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img526.imageshack.us/img526/6906/093foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ich muss die Jungs mal ehrlich loben, ständig fliegen in der Werkstatt irgend welche Teile rum, Tücher hängen vor den Regalen und der Farbnebel setzt sich auch auf allem ab. Dennoch tragen Sie die Hindernisse mit Fassung! ;)
Soviel für Heute.
Grüße
Markus
-
Neues Bildmaterial:
Zur Erinnerung, so sah der Wählhebel der Automatic mal aus:
http://img525.imageshack.us/img525/9840/1002foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und nun erstrahlt er in neuem Glanz:
http://img696.imageshack.us/img696/5398/156foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Als nächstes wartet nun das Scheibenwischergestänge auf eine Überholung.
http://img710.imageshack.us/img710/9471/152foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Grüße Markus
-
neben so einigen Rückschlägen gibt es bei einer Restauration auch positives zu erleben. EIgentlich hatte ich die Scheinwerfer schon abgeschrieben. Warum? Deshalb:
http://img692.imageshack.us/img692/766/158foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Bei dem Rost habe ich den Scheinwerfern selbst auch nicht mehr viel zugetraut, aber... nach kurzem Staub und Dreck abwischen konnte ich in wunderschöne Augen sehen: :happy: :happy: :happy:
http://img413.imageshack.us/img413/2159/157foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Bei der Scheibenwischereinheit konnte ich ein bisschen Schummeln, auf ebay hab ich mir letztes Jahr noch ein neues Gestänge ersteigert, somit geht es ein bisschen schneller....
http://img29.imageshack.us/img29/2480/161foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Befestigungsträger heute Morgen gestrahlt, grundiert und heute Abend lackiert:
http://img510.imageshack.us/img510/7204/164foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dann war auch noch der Paketdienst da und hat mir unendlich viele Schrauben und Teile geliefert, die ich erst mal sortieren muss. :erschreck:
Grüße Markus
-
Update 19.01.2011, 15:48 Uhr
Heute morgen war erst mal Pakete auspacken und Strahlen angesagt...
http://img508.imageshack.us/img508/2083/180foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Bremsscheiben & Bremsbacken für die Handbremse:
http://img88.imageshack.us/img88/1786/182foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img189.imageshack.us/img189/2773/183foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ein eher kleinerer Teil der zu sortierenden Schrauben
http://img683.imageshack.us/img683/4428/185foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dann ging es weiter mit Strahlarbeiten, Reinigungsarbeiten
http://img828.imageshack.us/img828/9089/192foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Heute mal wieder kurzzeitig mit ein bisschen Unterstützung:
http://img337.imageshack.us/img337/1017/193foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Nachdem alles sauber war, wurde natürlich als erstes mal wieder alles mit Epoxy behandelt.
http://img204.imageshack.us/img204/8710/187foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Grüße Markus
-
Update 19.01.2011, 17:44 Uhr
Weiter gehts:
Aus alt...
http://img199.imageshack.us/img199/9471/152foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...mach neu! na ja, zumindest neue Optik... :)
http://img171.imageshack.us/img171/6159/195foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img534.imageshack.us/img534/4364/196foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und auch hier siehts wieder ganz nett aus...
http://img529.imageshack.us/img529/5954/197foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gleich ist es 18 Uhr, Feierabend im Office, 3m weiter in die Werkstatt gehen und los geht´s. Vieleicht kann ich Euch ja heute noch mit ein paar Bildern beliefern.
Grüße Markus
-
Update 20.01.2011, 18:00 Uhr:
Heute gibt es nicht viel neues zu berichten. 1,5 Stunden war ich bei Tobis Kollegen um diverse Schrauben zu ordern, ein paar Teile konnte ich direkt mitnehmen, zwischendurch grundieren, lackieren und Schrauben sortieren.
Imperessionen von Heute:
Teile einpacken und wegräumen:
http://img267.imageshack.us/img267/1997/a1foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img840.imageshack.us/img840/7218/a2foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Schrauben, Scheibchen und Muttern für den Zusammenbau in Position bringen:
http://img153.imageshack.us/img153/7937/a3foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...grundieren...
http://img25.imageshack.us/img25/8372/a4foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...und soweit möglich Befestigungen in neu für den Zusammenbau, sortiert nach Baugruppen wieder bestücken...
http://img87.imageshack.us/img87/3784/a5foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...so ist der Tag rumgegangen, ohne das so richtig was passiert ist. :(
Grüße
Markus
-
-
Hab mir zum Thema Farbe noch ein paar gedanken gemacht. Diese würde eigentlich auch gut zu einem Auto passen, welches aus den 70ern stammt.
http://img33.imageshack.us/img33/8728/bmwe3sport.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Keine Angst, die Farbfrage ist entschieden! ;)
Das hier ist im übrigen meine erste bewusste Begegnung mit dem E3 im BMW Museum. Irgendwie hatte ich den immer fjordblau in Erinnerung, ist aber ein ganzes Stück dunkler...
http://img33.imageshack.us/img33/277...chenmuseum.png
Uploaded with ImageShack.us
-
Update 21.01.2011, 22:18 Uhr:
Außer epoxieren ist am E3 nicht mehr viel passiert. Damit er bald ein trockenes und vor allem ein sicheres Plätzchen hat, habe ich heute schon mal am Stellplatz gewerkelt und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen: :D
http://img825.imageshack.us/img825/5440/1111foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Da die Garage vom E30 noch mit allerlei Zeugs vom E3 zugestellt ist und meine Ma bei der nun kälteren Witterung wieder ansprüche auf Ihre Garage angemeldet hat, ist das Cab nach einer ausgiebigen Rundreise nach Köln, Düsseldorf wieder in Bergisch Gladbach gelandet und wurde erst mal in der E3 Box zwischengepart.
http://img227.imageshack.us/img227/4388/1112foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
In Düsseldorf konnte ich mal wieder ein Wiedersehen mit der E3 Karosse feiern und die Details zu den bevorstehenden Arbeiten mit Sascha Ohm und dem Karosseriebaumeister vom Classic Center durchsprechen. Auch wenn noch viel Blech zu sehen ist, dass wird ganz schön umfangreich.
Irgendwie ist überall ein bisschen Rost :eek: und den gilt es dauerhaft zu entfernen.
http://img829.imageshack.us/img829/7127/1114foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Schönen Freitag Abend noch,
Grüße
Markus
-
Update 23.01.2011, 00:30 Uhr
Heute bzw. am Samstag Abend gab es neue Bilder. Wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist, habe ich das nicht gemacht, sondern der Strahler aus Wuppertal.
Hier mal meinen Dank an einen Herrn (in dem Fall der Inhaber) dem keine Arbeit zuviel ist und der immer hilfsbereit, äußerst freundlich und kompetent bei der Sache ist. :happy:
Und nu die Bilder:
http://img440.imageshack.us/img440/7940/dscf0042s.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img228.imageshack.us/img228/8269/dscf0043mw.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img121.imageshack.us/img121/5995/dscf0044h.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img818.imageshack.us/img818/1730/dscf0047e.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img815.imageshack.us/img815/4190/dscf0048d.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img529.imageshack.us/img529/9436/dscf0049q.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img641.imageshack.us/img641/9339/dscf0050u.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ich für meinen Teil bin von der optischen Aufbereitung total begeistert. Nun muss es jedem Mechaniker im Classic Center spaß machen hieran Hand anzulegen und Ihn auch technisch wieder auf vordermann zu bringen.
Hut ab und vielen Dank für das Ergebnis!
Grüße
Markus
-
Update 24.01.2011, 18:24 Uhr:
Heute wurde mal wieder auf das längst überfällige Austrocknen der lackierten Teile gewartet... ...zum Glück geht´s nicht nur mir so... ;)
Ansonsten wurden weitere Vorbereitungen getroffen, weitere Schrauben sortieren und passend zu den Baugruppen bestücken...
Und endlich kam auch mal wieder eine Lackieferung für die wenigen noch nicht bearbeiteten Teile. Der Lack ging schneller weg wie erwartet. :D
Dann wollte ich noch eben die Scheinwerfer zusammenbauen:
http://img413.imageshack.us/img413/8969/e145foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hab dann aber feststellen müssen, dass ich die Chromringe noch nicht gereinigt habe.
http://img341.imageshack.us/img341/824/e142foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Also mal grob gereinigt...
(man sieht, die innenseite ist auch noch richtig schmutzig)
http://img529.imageshack.us/img529/9062/e140foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Also nix mit zusammenbauen, Kiste für die Heimarbeit gepackt, und heute abend werden erst mal die Chromringe gesäubert!
Bis Morgen
Markus
-
Falls ich es noch nicht erwähnt habe, die habe ich im Cab auch, allerdings um Tankanzeige, Tacho, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige. Sieht übrigens saugeil aus! ;)
Heute abend ging es aber wie angekündigt um diese hier: :angel:
http://img689.imageshack.us/img689/6091/11112foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...während der Heimarbeit...
http://img267.imageshack.us/img267/5076/11116foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
... und nach der Heimarbeit:
http://img152.imageshack.us/img152/461/11120foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img825.imageshack.us/img825/641/11119foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Leider hat ein Chromring zwei kleinere Dellen. :( Aber erst mal wird der auch montiert, und wenn ich wiedererwartend bei der Endmontage noch etwas im Sparschwein habe... kommt halt ein neuer dazu.
Grüße
Markus
-
Update 25.01.2011, 12:44 Uhr:
Heute Morgen konnte ich dann die Scheinwerfer wieder zusammenbauen:
http://img200.imageshack.us/img200/8418/e171foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dann habe ich begonnen die Hinterachse wieder zu bestücken. Als erstes die Gummilager an den Hinterachsschwingen erneuert, das war ohne Presse ein bisschen fummelig, aber es hat funktioniert. :happy:
http://img198.imageshack.us/img198/7055/e172foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Also ab an den Zusammenbau, zuerst das Hinterachsgetriebe:
http://img88.imageshack.us/img88/7473/e175foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img23.imageshack.us/img23/9161/e176foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...dann die Achsschwingen...
http://img513.imageshack.us/img513/2028/e179foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...und die Tonnenlager...
http://img546.imageshack.us/img546/7148/e177foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Grüße
Markus[hr]
Preisfrage: ;)
Was ist auf folgendem Bild nicht so wie es sein sollte? :D :D :D
http://img28.imageshack.us/img28/3641/e178foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Update 26.01.2011, 19:14 Uhr:
Heute Nachmittag wurde das Lenkgetriebe gesäubert:
http://img832.imageshack.us/img832/346/e191foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img716.imageshack.us/img716/551/e192foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
anschließend ordentlich abgeklebt und epoxiert. Ansonsten war es heute recht ruhig an der Front, morgen dann wieder mehr. ;)
Grüße
Markus
-
Update 27.01.2011, 18:13 Uhr:
Heute Morgen konnte ich noch so eben ein weinig lackieren bevor ich mal wieder was fakturierfähiges machen konnte / musste. :(
Nach dem ich EUch jetzt einen Tag mit Lackbildern verschont habe, müsst Ihr heute wieder dran glauben. ;)
http://img211.imageshack.us/img211/6232/301foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Der neue Vorderachsträger hat auch noch ein neues Finish bekommen:
http://img37.imageshack.us/img37/3097/e319foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Am späten Nachmittag habe ich begonnen die Stoßstangen zu demontieren:
http://img253.imageshack.us/img253/7259/e305foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Leider sind die wesentlich stärker vom Rost befallen, als ich es vermutet habe. :wand:
http://img199.imageshack.us/img199/200/e313foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
http://img28.imageshack.us/img28/3852/e315foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img832.imageshack.us/img832/725/e317foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Eine einzige Ecke hat sich als brauchbar rausgestellt...
http://img84.imageshack.us/img84/9246/e314foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Den Preis für alte Orginalware mit gutem Chrom habe ich schon. Jedoch sprengt dieser meinen Preisrahmen, der eh schon am Endanschlag ist. :erschreck:
Danke! :happy:
-
Bilder zu den Stoßstangen:
Rost in der Falz:
http://img535.imageshack.us/img535/1562/e404foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Bereits gereinigte und polierte Stoßstangenecke:
http://img806.imageshack.us/img806/4144/e406foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Unbearbeitete Stoßstangenecke:
http://img87.imageshack.us/img87/8361/e407foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mal schauen wie alles aussieht, wenn es fertig ist. Wenns noch ein, zwei oder drei Jahre vertretbar aussieht, wäre ich ja auch schon zufrieden. ;)
-
@ Alle: Heute nachmittag bin ich dem E3 ein bisschen geflüchtet und habe das gute Wetter mit dem E30 genossen. Traumhaft so ein 6-Ender ! ! ! :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy:
http://img411.imageshack.us/img411/4016/9foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mehr Bilder in der E30 Fotostory. ;)
-
Update 31.01.2011, 20:22 Uhr:
Nach ein bisschen Projektpause oder besser gesagt Projekt-Schrauber-Pause ging es heute weiter...
...und zwar mit der Vorderachse...
leider war ich ein bisschen zu blöd um mir genau ein paar Bilder anzuschauen... :wand: ...den Stabilisator habe ich erst mal falsch montiert...
http://img508.imageshack.us/img508/9240/e434foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...um Ihn dann wieder richtig zu montieren... :angel:
http://img18.imageshack.us/img18/2518/e436foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ansonsten war am Morgen mal wieder großes Schrauben-sortieren angesagt.
Nebenbei mussten noch diverse Grundsatzentscheidungen getroffen werden und kaufmännische Arbeiten zum Projekt abgewickelt werden.
Zu den Grundsatzentscheidungen sage ich nur vorab, dass eine größere Ausfahrt bei Sonnenschein in einem E30 6-Zylinder durchaus zu empfehlen ist.
Das hat mir am Samstag wirklich weitergeholfen!
Zu den Grundsatzentscheidungen gleich mehr. ;)
-
Zum Thema Shoppingtour und Grundsatzentscheidungen:
Wie das Leben so spielt bin ich durch einen dummen Zufall (wobei diese Beschreibung nicht ganz richtig ist) auf eine seltsame Idee gekommen...
In dem Thread des 3er-Clubs bin ich durch meinen Präses Ralf darauf aufmerksam gemacht worden, dass Ralf jemanden kennt, der eine fabrikneue, lange Rohkarosse hat.
Fabrikneue Rohkarosse ??? Was ist das???
Verkürzt dargestellt, irgendwann wurde mal eine Rohkarosse als Ersatzteil bestellt, welche aber nie verwendet wurde. An der Rohkarosse wurde noch nie irgend ein Motor, eine Tür oder sonstiges angebracht.
Meine erste Überlegung: GEIL ! ! ! :happy:
Keine Durchrostung,
keine stärkere Anrostung,
kein Unfallschaden,
keine durch Tieferlegung und Anhängerbetrieb durchgenudelte Karosse,
halt alles neu wie seinerzeit gefertigt.
Also erst mal mit dem Verkäufer per Telefon und mit Ralf per PN kontakt aufgenommen. Zitate:
Flugrost
skurile Erscheinung
müsste mal gestrahlt werden...
Also habe ich mir gedanklich einen großen Rostklumpen vorgestellt. :eek:
Dennoch war ich am Wochenende mit Unterstützung vor Ort oder besser gesagt am Ort der Begierde und habe mir besagte Rohkarosse angesehen. Aufgrund der Lichtverhältnisse sind die Bilder nicht besonders...
Aber Sie sagen dennoch (finde ich zumindest) viel aus:
http://img546.imageshack.us/img546/191/e400foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img831.imageshack.us/img831/5320/e401foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img546.imageshack.us/img546/965/e402foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img217.imageshack.us/img217/1562/e404foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img824.imageshack.us/img824/8361/e407foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Und nun waren sie wieder da, meine ersten Gedanken:
Keine Durchrostung,
keine stärkere Anrostung,
kein Unfallschaden,
keine durch Tieferlegung und Anhängerbetrieb durchgenudelte Karosse,
halt alles neu wie seinerzeit gefertigt.
Da ich wie schon beschrieben keine Karosseriearbeiten selber machen kann und diese ans BMW Classic Center vergeben habe, spart dies natürlich einiges an Arbeiten und ich empfinde die Basis des fertigen Autos als eine wesentlich bessere, als die einer durchgeschweissten Karosse.
Nachteil: Die Karosse hat den Ausschnitt für ein Schiebedach. Also brauche ich noch entsprechende Anbauteile, Getriebe, einen anderen Himmel und den eigentlichen Deckel hierfür. Zuschweißen ist hier keine Alternative, da Verspannungen im Dach entstehen können, und das möchte ich vermeiden. Ich glaube, dass bei entsprechender modifizierung der Abläufe schlimmeres vermieden werden kann.
Klar, obwohl die Karosse als Erssatzteil durchgeht ist es eng genommen nicht mehr "DAS" Auto. Dennoch denke ich, dass der fertige E3 dann etwas sehr außergewöhnliches ist und eine gesunde Basis für viele Jahre Spaß auf der Straße darstellt.
Ich habe am Wochenende viel überlegt (wie geschrieben am besten geht das in einem 6-Zylinder E30 bei Sonnenschein) und heute die Entscheidung getroffen. Ich werde die Karosse tauschen und damit den Weg gehen, der mir am meisten Sicherheit und Langlebigkeit bietet.
Mein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle Ralf, der durch seine Bemerkung überhaupt erst die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Hier zeigt sich mal wieder (wie schon so oft) welchen Stellenwert das Forum bei so einer Geschichte hat.
Gleiches gilt auch für Jekyll66 (Stephan) aus dem 3er-Club E21/E30 eV der mir spontan seinen Schiebedachdeckel mit Getriebe und Anbauteilen schenken wollte und die schon eingestellten Teile direkt bei ebay rausgenommen hat. Leider haben wir heute festgestellt, dass diese nicht passen.
Dennoch finde ich alleine die Tatsache das Stephan das spontan so gehandhabt hat äußerst Ehrenwert.
Wie schon geschieben:
Verdammt geile Kiste dieses 3er-Forum ! ! ! :happy:
Genug geschrieben, Euch noch einen schönen Abend! ;)
-
GENIALER THREAD!!!!!!:gut::gut::gut::gut:
-
Update 01.02.2011, 21:19 Uhr, Beginn des 3. Monat der E3 Restauration
Im Übrigen, eigentlich hatte ich mir beim Start mal vorgestellt im Februar fertig zu werden. Daran glaube ich zur Zeit jedoch nicht mehr. ;) Momentan sehe ich das Ende im April... mal sehen.
Mit den Abläufen werde ich es so handhaben, wie Ralf es empfholen hat. unabhängig von Ralfs Beitrag hatten wir heute Morgen die gleiche Disskusion im Classic Center und Sascha Ohm hatte dies auch so empfohlen. Da Ralf und Sascha Ohm devinitiv mehr Ahnung davon haben wie ich... werde ich es bestimmt nicht anders machen. :angel:
Neuigkeiten vom heutigen Tag... geschraubt wurde nicht. :( So langsam weiß ich warum eine Restauration so lange dauert. Auch heute bin ich mehr gefahren und habe mehr gequatscht als gearbeitet.
Bergisch Gladbach - Köln - Düsseldorf - Wuppertal - Eifel - Wuppertal - Köln - Bergisch Gladbach
Nach langer Zeit hat eine Rohkarosse heute endlich wieder Tageslicht gesehen und ist Ihrer eigentlichen Bestimmung ein ganzes Stück näher gekommen. :happy:
http://img600.imageshack.us/img600/285/13foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img517.imageshack.us/img517/4258/11foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
-
Update 02.02.2011, 13:38 Uhr
Heute Vormittag wurde die Vorderachse weiter zusammengebaut, Gummis für die Zugstreben montiert (wenn man es zum ersten mal macht wirklich tricki), Zugstreben montiert, und noch ein paar Schrauben ausgetauscht, die ich bis gestern Abend noch nicht in "Neu" hatte.
So sieht sie jetzt aus:
http://img7.imageshack.us/img7/8985/e452foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Anschließend habe ich mir noch die Befestigungshalter der Flüssigkeitsbehälter und die Hupe vorgenommen, auseinanderbauen, strahlen und epoxieren:
http://img831.imageshack.us/img831/5812/e450foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img716.imageshack.us/img716/4441/e454foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img217.imageshack.us/img217/6070/e458foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Update 07.02.2011, 15:14 Uhr:
Nachdem ich heute keine Zeit habe am Objekt der Begierde zu arbeiten, habe ich zumindest die Mittagspause genutz um zumindest die Hupe wieder in Funktion zu bringen.
Zum vergleich, vorher:
http://img51.imageshack.us/img51/4441/e454foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Nach dem strahlen, epoxieren, grundieren, lackieren habe ich der Hupe noch zwei selbstgemachte neue DIchtungen spendiert:
http://img832.imageshack.us/img832/7861/fotoel.jpg
Uploaded with ImageShack.us
und wieder fertig zusammengebaut:
http://img64.imageshack.us/img64/1245/foto3go.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Als nächstes wartet dann dies schöne Behältniss auf eine Auffrischung: ;)
http://img692.imageshack.us/img692/4208/foto4jn.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Update 08.02.2011, 15:25 Uhr:
Heute hab ich mal wieder die kleine Rundreise Köln - Wuppertal - Düsseldorf Rath - Düsseldorf Classic Center - Köln gemacht.
Zuerst die fertigen Achsen und die "alten" Reifen aufgeladen, sowie alle überarbeiteten Teile, hatte gar nicht mehr in Erinnerung, dass es so viele waren....
http://img651.imageshack.us/img651/118/e500foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img824.imageshack.us/img824/7302/e501foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img225.imageshack.us/img225/1047/e503foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dann Abfahrt zum Strahler um noch den fertig gestrahlten Motor abzuholen:
http://img543.imageshack.us/img543/2204/e508foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img837.imageshack.us/img837/4936/e509foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
Nebenbei durfte ich mir den Zwischenstand beim Strahlen anschauen... echt :sabber: ! ! ! :happy: :happy: :happy:
http://img39.imageshack.us/img39/3843/e505foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Der Vergleich ungestrahlt zu gestrahlt ist echt der Hammer und wenn ich das gestrahlte Blech sehe, wird es mir vor Freude warm ums Herz. :)
http://img26.imageshack.us/img26/5389/e504foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img713.imageshack.us/img713/6770/e506foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img18.imageshack.us/img18/3365/e507foto.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Das für mich perfekte Ergebnis kann ich mir anhand des nackten Bleches bildlich vorstellen und freue mich wahnsinnig, dass es dann ein fertiges Auto mit ungeschweißter Karosserie ist. :happy: