Japp, bischen billig aber dafür verdammt gut zu... :bgdev:
@Jet
Wenn Du mit dem bischen Heckantrieb schon Spaß hast im Schnee, dann fahre mal quattro :supercool: Da wird man beim driften sogar noch schneller :bgdev:
Druckbare Version
Hat denn der RS3 einen richtigen Quattroantrieb oder nur das Pseudo-Quattro-4motion Zeug, wie der Rest der A3-Bande?
Ist halt Golf 5 von 2003, oder?
Das heisst also, jeder der hier über alte Autos meckert kauft sich die Autos nur dann wenn sie grad neu rausgekommen sind mit dem kleinsten Motor und der Basisausstattung, weil wenn die interessanten Varianten rauskommen ist die Karre schon nicht mehr neu?
:dr: Audosred.
immer wieder schön, objektiv, frei von Markenvorurteilen und Nachplapperern und ohne Emotionen. Himmel wo würde die Autoindustrie stehen wenn wir wirklich so wären :D
Hallo Wolfgang,
mir gefällt der RS 3 sehr gut. Ich finde es geradezu lächerlich, hier von einem alten Fahrzeugkonzept zu sprechen. Machen wir uns nichts vor, dass meiste "Neue" bei neuen Fahrzeugen ist doch reiner Marketingquatsch. Die wirklich wichtigen neuen Entwicklungen wie berechnete Knautschzonen, ABS, ESP hat auch dieser Wagen. Und auch bei diesen Techniken gibt es Leute, die das gar nicht wollen und heute nur noch bei Nischenanbietern fündig werden.
Auf anderere "Neuerungen" die heutzutage in Mode gekommen sind, kann ich gern verzichten. Aufgrund schlechter Erfahrungen meiner früheren Münchener Hausmarke frage ich heute bei einem neuen Modell als erstes, was gegenüber dem abgelösten Fahrzeug weggefallen ist. Und diese Liste wird immer länger. Leider gilt dies auch bei den Zweirädern. In der Werbung wird dies Kapitel natürlich nicht erwähnt.
Ich hatte es schon einmal in einem ähnlichen Thread geschrieben, dass einige Member scheinbar im Bereich KFZ-Herstellung und -verkauf tätig sind und bei ihren Posts dann doch sehr dezidiert immer in Richtung ihrer Hausmarke argumentieren. Das ist natürlich legitim. Allerdings ist das für den interessierten User erst erkennbar, wenn man über einen längeren Zeitraum hier mitliest.
Ein schönes Beispiel sind die Hinweise auf den "nicht richtigen Allradantrieb" bei einigen Automobilen in einem anderen Thread hier. Natürlich gleich mit einem Link auf ein Filmchen über die quasi unglaublichen Allradleistungen ihrer eigenen Marke.
Also, um es kurz zu machen: Wenn er dir gefällt kauf ihn. Zur Not fährst du dann eben einen Oldtimer. :D Mein positiver Neid ist dir gewiss.
Welcher Hersteller stellt seine Sportmodelle nicht ziemlich spät erst vor, mir gefällt er gut, sehr gut sogar. Wolfgang, wenn er dir gefällt und es sich lohnt den S3 einzutauschen, warum nicht, Spaß wirst du sicherlich damit haben und der steht doch im Vordergrund.
Steve, BMW hat ein internes Problem, ich nenne es Arroganz, besonders gegenüber Audi. Mit solchen Parolen, wie Du sie oft loslässt, versucht man die Angst vor Audi wegzureden. Man stellt sich als Unternehmen auf Podest, welches schon mächtig wackelt. Man weiß es und übt sich nun im Gleichgewicht halten, anstatt dessen, dass man darüber nachdenkt warum das Podest plötzlich so schwankt. Ich erlebe es fast täglich, das nervt.
Wir waren letztens auf der Vorstellung des neuen 1ers (F20) in der Trainingsakademie... Zeitweise kam ich mir vor wie bei einer Sekte, grenzenlose Selbstüberschätzung und Selbstbeweihräucherung.
Bis zu dem Zeitpunkt, als der Gesamtprojektleiter des F20 auftrat und die Stellung des 1ers im Vergleich zum Wettbewerb, im Speziellen Audi A3, erklärte.
Der Mann war sehr kompetent und was ihn besonders auszeichnete, er war ehrlich. Er sagte, im Vergleich zum A3, gab es kaum was, in dem der aktuelle 1er besser wäre. Mit dem neuen 1er jedoch sind wir ebenbürtig, wenn wir ihn sogar überholt haben! Diese Worte, sollten zu denken geben.
Audi will an BMW vorbei, das wurde offen kommuniziert... sie sind auf dem besten Wege!
Nur wenn man seinen "Gegner" ernst nimmt, kann man ihn besiegen.
Was hast du denn für ein Problem?
Sind halt Plattformen!
Der X1 basiert auch auf der Basis des E87, ist also auch alt.
Ist doch normal das die Fahrzeuge auf anderen aufbauen, wenn sie nicht gerade der Erstanläufer sind.
Das war keine Kritik, der Golf 5 war doch super.
Ach - genau das gleiche kann ich über Audi statt BMW erzählen. Das geht mit beliebigem Unternehmen so.
Glaub' doch nicht, dass BMW da anders als andere sei. Ich kenn sie mit Ausnahme von Ford alle von innen und alle sind sie gleich hirngewaschen, solange es um die Vermarktung ihres Zeug geht.
Alle haben Angst, alle war noch vor nem Jahr mit Liquiditätsproblemen verängstigt, alle wußten nicht, wie es weiter geht, alle sind sie gleich blöd.
Ich würde mie das neueste kaufen, wenns gerade rausgekommen is, dann ist es nämlich noch voller Macken (ausgenommen GT5 :D)
Ich verstehe einfach net warum man "seine" Automarke immer so verteidigen muss, die neuen Autos sind alle schrott :D
Bitte nehmt doch die Aversionen hier au dem Thread. Jeder soll und darf mit seiner Marke glücklich werden. Wenn ich einen kompakten Wagen mit mächtig Dampf haben will, muß ich halt zum RS3 greifen, weil der neue A3 Ende 2011 erstmal wieder "nur" mit maximal 200 PS starten wird.
Ist aber beim BMW auch ned anders, denn das 1er M Coupe ist ja auch keine Modellneuentwicklung.
Der 135er hat dem S3 gegenüber den rießen Vorteil: 6 Zylinder. Da würde ich heute möglicherweise eher zum BMW greifen.
RS3 vrs. 1er M Coupe - da finde ich 5 Zylinder vrs. 6 Zylinder nicht so unterschiedlich von MEINEM WollenHabenFaktor, daher greife ich hier einfach zum RS3.
Also - entspannt euch mal. Ich bin froh dass es so viele Liebhaber der 1er BMW´s gibt, denn wenn die alle A3 fahren würden wären die Lieferzeiten zum *****n und die Versicherungseinstufungen noch heftiger. Mein Dank an die BMW Fraktion
schicke karre aber 50k ist mal ne ansage
Wenn man nicht allzu groß und breit ist, kann man gut motorisierte "Premium" Kleinwagen kaufen. Ich fahre allerdings lieber 7er und Co.
diese Aussage halte ich für komplett dämlich.
Ich bin auch groß und breit - mag aber die Kohle für nen 7er nicht ausgeben. Das hat doch damit nichts zu tun
Habe deine Fotos gesehen. Groß und breit? Größenwahnsinnig vielleicht. Dazu passt auch der Wagen. lol :D
darf ich Dich fragen was Du mit Deinen Prollgehabe bezwecken willst? Nimmst Du vielleicht etwas zu viel von dem Zeugs was man als gesundheitsbewusster Sportler nicht nehmen sollte. Lies nochmal Deinen Text von vorhin und frag mal wer hier groß****ig rüberkommt
Nicht für ungut, aber bei Typen wie Dir frage ich mich immer was das nutzlose geblöcke soll und warum sie nicht ehr den Mund halten als den anderen auf die Nerven zu gehen
Als ich vom RS3 gelesen habe, rief ich sofort beim Freundlichen an und bat mich für eine Probefahrt im nächsten Frühjahr vorzumerken. :winkewinke:
in 2 Wochen habe ich einen Termin beim Dealer zum konfigurieren des RS3 und bewerten meines S3 - wenns finanziell attraktiv genug ist, werde ich womöglich umsteigen.
Mir schwebt da der RS3 in der Sonderlackierung "Akoyasilber" vor - das war vor einigen Jahren die genialste Farbe auf dem A3 und A4.
Probefahren muß ich nicht - ich weiß wie der S3 sich fährt und bin den TTRS eine Woche lang gefahren. Die Kombination aus Platz und Leistung gefällt mir
soooo.
Der RS3 wurde mal konfiguriert. Grundpreis 49.900.- Euro. Viel reinbauen kann man nicht. Bei mir würde aufgrund der geringen Farbauswahl noch die Individuallackierung in Akoyasilber dazukommen, aber ansonsten hält sich die Aufpreisliste in Grenzen
Ges. inkl. Lackierung (2.105.-) und großem Navi (2.440.- -ich brauche dauernd ein Navi, deshalb ist mir diese Lösung am liebsten) habe ich einen Aufpreis von 9.220.- Euro. Rabatt gibts so um die 10%. Mit kanppen 53.000.- ist der RS3 damit nur um 4.000.- Euro teurer als damals mein S3. Finde ich persönlich ok, wenn auch trotzdem viel Geld für nen Kompakten. BMW 1er M Coupé wird aber auch ned billiger sein.
Ich werde mir den RS3 nächstes Jahr bestellen und meinen S3 tatsächlich wieder hergeben. Ich denke das kurz vor dem Modellwechsel Anfang 2011 entweder noch etwas mehr Rabatt möglich sein werden, oder evtl. das Paket etwas attraktiver. War bei VW und dem R32 ja auch nicht anders.
Ich finde den RS3 einfach geil und der Motor ist die Wucht
Nicht hauen, aber der Motor stammt aus dem Golf mit 170 PS (2,5), der in USA für 18K $ verkauft wird. Dank Turbo dann 340 hp. Nette Gewinnspanne. ;)
Sicher, mir persönlich wären dann aber 50K zu heftig. Aber wenn du die Flocken übrig hast...
1er M Coupe ist aber geiler beim gleichen Preis.
Gruss
Geschmackssache. Mein UrQuattro war damals geil. Und teuer. Und laut. :D
UrQuattro - Mein Traum oder noch besser der SportQuattro :verneig: , aber unbezahlbar ;(
Laß ihn. Er fühlt sich halt berufen zu jedem Thema seinen überflüssigen Senf dazuzugeben. Dass das ein ganz anderer Motor ist, und nur die Anzahl der Zylinder stimmt weiß er halt nicht
Naiv? Mag sein, aber wenigstens stimmt meine Rechtschreibung.
Zudem habe ich mit den Kollegen in Ingolstadt gesprochen und weiß evtl. mehr als ihr. Aber gut, viel Spaß mit dem RS xy. Lasst euch den Spaß nicht durch unnötiges Detailwissen verderben. :D
sooo. Jetzt gehts langsam ans Eingemachte.
Nehm ich die Serienfarbe Daytonagrau perleffekt für 650.- Euro Aufpreis (wie der TT hier)
http://img152.imageshack.us/img152/6...rtquattro4.jpg
oder die Sonderlackierung Akoyasilber für 2.100.- Euro Aufpreis (die hatte ich mal auf meinem ersten A3 - war ne supergeniale Farbe)
http://img718.imageshack.us/img718/4...1213357884.jpg
das große Navi werde ich mir wohl sparen, da Becker Navis einfach mehr können für einen Bruchteil des Preises von Audi