Mann, Mann, ist das schief 8o. Würde aber nix machen und sagen, Baby, das hat man jetzt so. Asymmetrische Lupe, ganz selten ;)
Druckbare Version
Mann, Mann, ist das schief 8o. Würde aber nix machen und sagen, Baby, das hat man jetzt so. Asymmetrische Lupe, ganz selten ;)
... meine Cheffin hat keine Erfahrung mit Rolex. Es war ihr am Anfang vor lauter Begeisterung auch garnicht aufgefallen; erst als ich es ihr sagte .... ;-)
Und wo ist jetzt die Krone???
Wenn es ein gewerblicher ist,was hätte er denn sonst anderes machen sollen!?
Freu dich das er die Kosten übernimmt,einen Anspruch darauf besteht nicht!
Eine Rücknahme wäre für preiswerter gekommen.
Sehr kulant ....
Ich würde sie auf keinen Fall ganz gerade setzen lassen, sonst geht die Uhr als Fake durch...
Kann deine "überraschung" und den Ärger absolut nachvollziehen!
Viel Erfolg bei der Abwicklung!
Übrigens, das waren die Bilder auf der Webseite des Händlers. Da ich die Integrität des Händlers nicht anzweifel möchte ich den Namen nicht veröffentlichen.
Ich bin ja eher ein "Glashütte und IWC Kind". Ich hätte niemals gedacht, dass bei einer hochwertigen Markenuhr eine Lupe oder das Glas schief sein könnte, never.
Grüß'le!
http://img28.imageshack.us/img28/107...adatejust1.jpg
http://img146.imageshack.us/img146/6...adatejust6.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/6...adatejust5.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/7...adatejust4.jpg
Laserkanone - kann ich erst bei Taglicht nachschauen. Wo muss die denn in etwa sitzen bzw. ist dass das Rolex-Logo im Glas? Gab's das auch schon bei Uhren aus 12/06?
trotzdem sehr schöne Uhr
Jaaa, meine "Olle" ist auch total begeistert. Deswegen will sie, dass das gerichtet wird.
Bei Markus (Kroonwatches) habe ich für mich eine neue DJ II bestellt (kommt am Di.). Es ist das Modell mit grünen römischen Ziffern, schieferfarbenem Blatt, Stahl/Gold und mit .... Krone? ;-)
@hugo
ja da bricht die welt zusammen denn so etwas darf einfach nicht passiern bei einer uhr im wert eines kleinwagens !
sicher würde mich soetwas nicht stören wenn ich eine swatch tragen würde aber bei einer rolex darf sowas einfach nicht passiern
Hoffentlich macht der Konzi jetzt beim Richten keine Kratzer rein, soll auch schon vorgekommen sein,
lg
thomas
WIESO SOLL DIESE DATEJUST KEINE LASERKRONE HABEN? GIBT ES DA EINE ERKLÄRUNG FÜR?
Na das sieht ja übel aus, da war wohl nachträglich irgendein Pfuscher dran, ich kann mir nicht vorstellen das die Uhr von Rolex so ausgeliefert wurde.
da ist vermutlich was dran. Die Uhr sieht nämlich aus wie NEU .....
Muss nicht unbedingt ein Pfuscher gewesen sein, so kam meine GMT mal von einem Konzi aus der Revision (nicht aus Köln). Die haben mir auch eine Sub-Feder in die Lünette gebaut und Fussel auf dem Zifferblatt vergessen. Die Uhr musste insgesamt zweimal nachgebessert werden. Da würde ich jetzt allerdings nicht mehr hingehen.
Das macht Laune!
Da sagst Du was...
Wundert mich dann doch ein bissel, dass eine Uhr mit so einem "Knick in der Optik" das Licht der Welt erblickte???:grb:
...ich dachte, bei Rolex gibt's dann schon so eine Art Endkontrolle,...mit weißen Baumwollhandschuhen un so...
Sofern es diesen Arbeitsplatz also bei Rolex nun nachweislich noch nicht gibt, möchte ich hiermit offiziell um diesen bei Rolex bewerben!:jump:
Grüße,
Oli
Guten Morgen,
die Laserkrone wurde zuerst bei den Sportmodellen eingeführt (GMT, SUB).
Ich besitze einige DJ in 36mm und ebenfalls eine Bicolor wie der TS mit BJ 2009.
Keine meiner DJ`s besitzten eine Laserkrone!
Guten Morgen Elmar,
bist Du sicher, dass Du richtig gesucht hast? :grb: Am besten findest Du die Laserkrone mit einer LED Lampe.
Die Laserkrone wurde bereits bei den 5 stelligen DJ's eingeführt. Deine Bicolor aus 2009 sollte daher wirklich eine Laserkrone haben.:op:
Es gibt nichts was es nicht gibt. Man ist eben nur fassungslos!!!
Herzliche Grüße aus Gießen
Harald
Diese Uhr wurde offensichtlich in Schaffhausen bei IWC zusammen gesetzt, ist doch deutlich zu sehen, steht doch auf dem untergelegtem Tuch!
Ist also eine Fälschung.:tongue:
Viele Grüße aus LeLocle
Elmar, das stimmt nicht bzw. kann nicht sein! :op:
Die Laserkrone wurde zuerst bei Explorer I und Daytona eingeführt (2000). Ab der Y-Serie müssten ALLE eine haben. Einzige Ausnahme: 116400GV.
Also das 12/06er Modell (lt. Papiere F-Serie) hat keine Laser-Krone .. Habe alles mit der LED-Lampe abgesucht ....
Ich weis jetzt nicht was ich davon halten soll. Wempe Stuttgart wird hoffentlich feststellen, dass es eine echte Rolex ist ....
Am besten gehst du ins helle Sonnenlicht, hältst die Uhr waagerecht und schaust mit einer Lupe in Richtung Sonne. Die Uhr ab und an bewegen und drehen, da du ja nicht 100% weißt wo die Laserkrone ist.
meine dj z280 aus feb. 07 hat natürlich eine ;)
Hallo Forumskollegen,
ich muß meine Aussage über die Laserkrone revidieren!
Meine DJ`s aus D,M,Z-Serie haben alle tatsächlich eine Laserkrone!
Habe sie endlich gefunden mithilfe einer LED Lampe und Geduld.
Sind schon schwer zu finden die kleinen Krönchen......
:D :gut: ;)
Haette mich jetzt auch stark gewundert, wenns anders gewesen waere...
Ich kann mír beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendjemand eine solche Uhr beim Neukauf oder nach eine Revision nicht zurück gehen läßt, sondern sie weiterverkauft. Für mich ein Hauch von erstem April...
ich finde das es auch auf den Bildern zu sehen ist- da ist 100%ig das Glas aus irgend einem Grund auch immer ein wenig im Uhrzeigersinn verschoben aufgesetzt, mehr nicht... würde mich allerdings auch stören und würde es beheben lassen...