Neee, die Schlitze dienen zur Gewichtsreduzierung nach innen zur Achsmitte hin...Zitat:
Original von Controller
vielleicht ist auch alles richtig dimensioniert und die schlitze sind dazu da die achse und die platine zu schonen und die sollbruchstelle......................
Beschädigungen zur Mitte, sprich zur Rotorachse hin, kommen selten von selber zustande, also durch die reine Drehbewegung. Die Achsen reagieren empfindlich auf Stöße, da dann die Rotormasse am Mittelpunkt extrem zerrt...
Der o.g. Verschleiß liegt meist daran, das ein Rotor auch Höhenluft benötigt. um möglichst reibungsarm zu laufen. Das Material ist aber wenig flexibel, also "flattert" der Rotor leicht und diese Materialschwingungen werden von der Mitte her, nach außen hin größer. Nicht heftiger, sondern wie eine Welle, die am Strand ausläuft und die Kurzen Wellen-Schwingungen wirken sehr materialverschleißend im mittleren Bereich der Rotorfläche und da ist er auch durch die Außsparungen am empfindlichsten....
Schwingungsärmer, laufen Kugellager-Rotoren...dank dem Patent der Eterna...aber sie sind auch teurer in der Herstellung und das passt nicht so recht zu Rolex...also wird traditionel, massiv und nicht inovativ, nach Vorsprung durch Technik produziert....
Gruß Andreas