verkaufen und kaufen:top: eine pt-dd ist schon der knaller:verneig:
Druckbare Version
verkaufen und kaufen:top: eine pt-dd ist schon der knaller:verneig:
Exitwatch? Das Gefasel bleibt in 99 Prozent Gefasel.
:D
Gruss
Wum
Ich würde es auch machen...mehr als 1 Uhr braucht man fast nie und mit dem Ding deckst Du alles ab...
Ich habe es vor 2 Jahren ähnlich gemacht, nur mit einer 116718.
Bereue es nicht bisher....
Ich sage ja, die Day-Date ist wunderschön, aber lieber dazu kaufen als den aktuellen Uhrenbestand aufgeben.
Falls die aktuellen Uhren weg müssen, um die Platin Uhr zu finanzieren, guck Dir mal das WG-Modell an. Das Rolex Weißgold ist ein Traum. Ein paar Pfennige kostest sie weniger als das PT-Modell.
Würde sie mir holen, aber die 16710 unbedingt behalten !!! ;)
Wenn mir sooo viel an einer Platin DD liegen würde, würde ich es machen. Und die Bilder von Kurt machen es nicht wirklich einfacher:gut:
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen: Es ist durchaus sinnvoll alles zu verkaufen um eine "tolle" Uhr zu besitzen, weil man es erlebt haben muss und es ein klasse Gefühl ist und man es sowieso macht :-). Dann: Man ist happy und braucht keine andere mehr, das Gefühl hält aber max. ein paar Tage (Bis zum ersten Kratzerchen oder dem falschen Ort an den man will für die Uhr, Schwimmbad ect.)- bis man dann irgendwo wieder eine normale sieht und denkt "auch geil, schlicht und gar nicht teuer (in Relation zur "tollen" Uhr) dazu ist es so Abwechslungsreich weil man ja mehrere haben kann für den selben Preis und eigentlich ist es schade im Sommer mit der teure Uhr an den Strand zu gehen, man bräuchte da was einfacheres und zu dem neuen Outfit würde eine sportliche Uhr doch gut passen. Fazit: Leider kommt die Lust auf Abwechslung irgendwann wieder und man wechselt letztendlich nur Geld und Nerven.
Einzige Lösung für Dich: Kauf dir eine PT DD und behalte eine sportlichere/alltagstauglichere Uhr zum wechseln.
platin dd und eine panerai... mehr braucht kein mensch :dr:
Platin mit schwarzem Indexblatt -- Sportuhr in elegantem Gehäuse oder elegante Uhr mit Sportzifferblatt.
Für mich eben eine Kombination, die ich nicht als einzige Uhr wählte.
deine uhren würde ich auf keinen fall dafür hergeben. wenn dann sparen...sparen.....
Natürlich würde ich immer noch nicht die Uhren verkaufen für eine DD - im Übrigen ebenfalls Massenware. ;)
Aber wenn es unbedingt eine DD sein muss dann nur eine Weißgold-DD, der warmen Farbe wegen,
scharzes Index-Blatt und mit dieser genialen italienischen Wochentagsscheibe wie bei Kurt´s Uhr,
jeder Blick ein kleiner Toscana-Urlaub. :gut:
nimm das:
http://i41.tinypic.com/2guh7yg.jpg
(c) ppch
:cool:
schöne Uhr, ich würde es machen
Die Platin mit dem Iceblatt ist schon ne endgeile Uhr :gut:
Aaaaber wenn du sie hast und sie wirklich die Exit ist hört der Spass doch auf.Nix mehr nach anderen Uhren schauen,keine Börsen,fischen in der Bucht etc.
Ich finde,die eine Uhr sollte immer unerreichbar bleiben ;)
Zu wissen,das man sie kaufen könnte ist doch auch ein gutes Gefühl =)
Also wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich es zumindest mal probiert haben wollen. :D
Was soll passieren, wenn es Dir nicht gefällt, holst Du halt die anderen wieder. Ist ja keine Blaue Mauritius.
Plan B ist das Zeug ins Pfandhaus zu bringen und es dann wieder zu holen, wenn die Pt DD nach 2 Wochen langweilig wird.
...habe mal für eine Uhr diese Modelle eingehandelt: 1675, 16520,DR,AP T3....ich würde es NIE wieder tun!
Wirklich schwer zu sagen, was besser ist :grb:
Wünsche mir manchmal auch, nur eine - endgeile - Krone zu haben, die dann dauernd getragen wird und alles mitmacht.
Andererseits fehlt dann uU wieder die Abwechslung, an die man sich schon so gewöhnt hat.
Ich denke, viele unserer Uhren haben ihren besonderen Reiz daran, dass sie nach einer zeitlang im Safe oder in der Box wieder einen ganz anderen Charme versprühen und deswegen so von uns begehrt werden. =)
Aber um doch wieder die andere Seite zu unterstützen: Wenn ich mir diese Ice von Wilfart anschaue, könnte ich auch schwach werden und im Vergleich zum Listenpreis auch preislich nicht so schlecht... :jump:
http://i391.photobucket.com/albums/o...07090gross.jpg
http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...090&showpage=3
Die Platin DD ist eine superschöne Uhr, besonders mit dem eisblauen Blatt. Und eigentlich für alle Anlässe tragbar.
Aber den Eintausch gegen Deine anderen Uhren würde ich mir überlegen. Behalte zumindest eine zum Wechseln.
Denn so exklusiv eine Pt DD auch ist, nach einem halben Jahr ist es einfach Deine gewohnte Alltagsuhr, die nicht mehr groß auffällt.
Dann wirst Du mal wieder was anderes anziehen wollen. Ich würde die 116710 zur DD behalten.
Ich spiele auch immer mal wieder mit dem Gedanken mir eine PP oder ne alte Panerai zu kaufen und dafür ein paar meiner Uhren zu verkaufen. Ich warte immer zwei, drei Tage und fange dann an alle meine Uhren zusammen zu tragen um zu überlegen welche Uhr gehen könnte. Irgendwie stelle ich bei jeder Uhr fest warum ich sie auf keinen Fall verkaufen kann. Nach einer Woche bin ich geheilt:ka:;)
:verneig::verneig:
Klasse Bilder..... Da kommt man aus dem Träumen nicht mehr raus....
Zum Thema kann ich leider nix beitragen =(.... Hab ja nur eine Krone.... (noch :supercool: )
Ich würde es auch tun - eine Pt. oder Wg. Day Date geht immer, zum T-Shirt, Anzug, Badehose, beim Metzger oder zum Banküberfall :D
Mehr Uhr braucht kein Mensch!
http://www.rottmar.net/misc/brat-george.jpg
Für mich ist die Sache so:
Eine Day-Date war, ist, und wird immer eine klasse Uhr sein. Ich freue mich jedesmal, wenn ich eine live sehe oder im Forum eine vorgestellt wird. Nur, Gelbgold käme für mich nie in Frage, mag es der Uhr noch so gut stehen. Weissgold eher, aber ich würde immer auf die Platin schielen, soviel steht fest. Nicht weil es "end of the line" im Portfolio ist, sondern weil es für mich die mit Abstand magischste Day-Date Version ist.
Nun verkehre ich gewöhnlich in Kreisen, in denen man die Uhr - sofern sie überhaupt als Rolex wahrgenommen wird - für eine Stahl-DJ oder ähnliches halten würde. Will heißen, dass Angeben eh flach fallen würde, ausser ich binde jedem Material und/oder Preis ungefragt an die Nase. Liegt mir fern. Absolut und überhaupt!
Ach, ich weiß nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, wie ich mit dieser Uhr bade, bike, lebe - sie und mich jederzeit hart rannehme, und an meinem Lebensabend glücklich und zufrieden auf dieses unglaubliche schöne Zifferblatt lächle. :ka:
Soweit die Theorie...
Hab ich das richtig erfasst, die kostet 40k ?
Das ist 'ne Liga. 8o
Ich habe meine "Exit" seit einem Monat. Ich habe all in one getauscht und bin damit glücklich, vermisse keine der verkauften Uhren. Die 116619 hat jedoch eher einen höheren Freizeitwert, ich kaufe mir jetzt noch eine dresswatch :ka: . Eine Uhr fürs Grobe muß irgendwann auch noch her. Wo endet das wieder :kriese:?
Die DD kann man sicher zu allen Gelegenheiten tragen; aber wirst Du damit Rad fahren etc.? Von Strandaufenthalten will ich jetzt nicht reden ;).
Ich habe vor dem schlichten Wert der Uhr einen großen Respekt, wird Dir mit der Pt DD wohl nicht anders gehen. Ich kann sie bei weiyem nicht so entspannt tragen wie eine 116710, das gibt sich hoffentlich noch.
Aber gehe davon aus: auch Du wirst Dir zur "Exit" noch Alternativen schaffen; warum also nicht zumindest noch eine als Rocker behalten?
Btw: Da Du nicht neu kaufst, wirst Du kaum Geld verbrennen. Ein "back to the roots" ist mit vertretbaren finanziellen Aufwand immer möglich. Versuche es halt, Du lebst nur einmal - und seine Träume sollte man leben !
Alle Uhren weg für eine Platin DD käme für mich nicht in Frage. Ich möchte eigentlich überhaupt keine abgeben. Aber eine Platin DD zusätzlich ist schon sehr erstrebenswert. Vielleicht werde ich irgendwann reif für das Präsi-Band, dann muss ich halt nochmal sparen anfangen. Wenn es sie mit Oyster geben würde, hätte ich sie entweder schon oder ich wäre dran. Für meinen Geschmack muss ein Iceblue-Blatt mit Stabindexen rein, naja, vielleicht auch mit Steinchen, aber eher doch nicht. Und nochwas: auf keinen Fall DD II (aber das wurde ja schon gesagt), auch nicht mit Oysterband.
Die Platin DD Iceblue spuckt auch immer wieder in meinen Gedanken herum - aber selbst die Preise unserer Foren-Konzis bewegen sich in einer Größenordnung
von ca. 25.000 Euro.
Frage in die Runde, warum geht die DD II denn nicht ? Außer der Tatsache das diese Variante noch mal gut 4 K teurer ist....
Gruss
Martin
sehr interessante diskussion, zumal ich vor einer ähnlichen entscheidung stehe. was mich derzeit abhält ist die tatsache dass meine bescheidene sammlung aus diversen rolex uhren besteht welche alle mindestens 40mm durchmesser haben. die dipsi ist hier nochmal ein anderes kaliber.
ich habe mich so an diese größe gewöhnt dass ich befürchte eine dd wäre zu klein. der unterschied fällt sehr stark aus wenn ich nach einer woche dipsi wieder auf die "normale" größe zurückfinde und dann eine gmt2 oder eine sub anziehe.
anfänglich habe ich immer das gefühl eine spielzeiguhr am arm zu tragen.
wie denkt ihr verhällt es sich vom umstieg der 40mm stahl modelle auf die kleinere dd?
danke für eure erfahrungen.
Wer DD II trägt, fährt auch BMW X 6.:weg:
schön dass geschmäcker verschieden sind...
also ich trage abwechselnd eine panerai 000 mit 44mm durchmesser und eine DJ mit 36 mm
und habe keine probleme damit,also wird der sprung von 40 auf 36 noch unbedeutender sein,wenn du nicht gerade 20cm handgelenke hast
:rofl:
:D
Gruss
Wum
Schwierige Situation!
Also ich persönlich würde es nicht machen. Zwar ist das ne super schöne und geniale Uhr, aber allein mit der wird man bestimmt nicht glücklich. Irgendwann fehlt doch mal was und die Exit wirds einfach nicht bleiben.
Wenn du damit leben kannst, dass du wieder einmal das Geld ausgeben wirst und ne neue in den Harem kommt, dann mach es ...
Meine Meinung (dich betreffend): Nimm sie, aber leb damit, dass es nicht die Letzte sein wird!
Gruß, Stefan
Geiles Teil, verhau die anderen und hold Dir Deinen Traum. Selbst wenn Du Sie mal wieder her gibst (was ich mir bei dem Teil nicht vorstellen kann), Du hast Sie mal gehabt, und das zählt.
Von den abgegebenen Uhren (PAM48, 16710, 116710, 116523) kannst Dir in ein paar Jahren mal wieder eine "erlauben", weil der Invest nicht ganz so schmerzhaft ;-).
Gruss
Alex