Ja Konstantin, Dein Hinweis brachte mich auf den Laden! Danke! :gut:
Er befindet sich in der Münzstrasse 8! 3 Fussminuten vom Bahnhof Alexanderplatz entfernt.
Druckbare Version
Ja Konstantin, Dein Hinweis brachte mich auf den Laden! Danke! :gut:
Er befindet sich in der Münzstrasse 8! 3 Fussminuten vom Bahnhof Alexanderplatz entfernt.
Ich trage seit Jahren diesen Klassiker im Winter, reicht m.E. für deutsche Verhältnisse.
http://www.timberland.com/product/in...entPage=family
...hab mir die hier geholt-------------------> http://www.breuninger.com/store/prod...A047F.tomcat11
très chic michael :top:
...danke Stephan.
Hab nen guten Draht, Moma's günstiger zu bekommen.
Und nein, ich kann hier keine Sammelbestellung anbieten ;)
Nix Gummistiefel ... :op:
Ich habe am Samstag bei Ludwig Reiter in MUC die Maronibrater ohne Fellfutter erworben. Du hast aber insofern recht, daß es diese Version offenbar nicht im Standardsortiment gibt. Der Verkäufer hat mir erzählt, daß davon nur eine kleine, begrenzte Sonderauflage hergestellt worden ist, die auch nicht mehr aufgelegt wird.
Ah, sehr cool! Vielleicht war das mal eine Testserie oder so... Hier hab ich sie jedenfalls noch nicht so gesehen... Was kosten die Dinger denn? Stell doch mal pics ein, bitte!
Ich kannte ohne Fell nur die Biker Boots und die waren leider schmerzhaft teuer...
Hallo Jürgen,
pics natürlich gerne, aber da ich mich mit dem Thema "Bilder einstellen hier im Forum" noch nicht befaßt habe, bitte ich um etwas Geduld. Ich kann Dir aber sagen, daß die Schuhe ganz genauso aussehen wie die Original Maronibrater, also schwarzes Leder mit grauem Filz, nur eben ohne Fellfutter. Preis war 498,--, auch hier also kein Unterschied.
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das auch weniger eine "Testserie" als vielmehr eine Art Limited Edition im Retrostyle. Der VK hat irgendwas erzählt in Richtung "so wie die Schuhe früher mal waren" ...
Wenn Du die in Gr. 9 bräuchtest, bist Du eh zu spät dran, die gibt es nach Aussage des VK "nirgendwo mehr" ... ;)
Danke für die Info!!
Das interessiert mich jetzt wirklich - dachte ich kenne alles (mein Büro ist 2 min zu Fuss von der Reiter Zentrale) :D Muss mal wieder rüberschauen...
Ich bräuchte Größe 13, die gibts noch seltener... Kaufen würd ich sie mir aber eh nicht. Die Boots damals hätten mich gereizt, sind (zum Glück) aber eh nur bis 12 produziert worden. So bin ich nicht in Versuchung gekommen, die hätten nämlich leider EUR 698 oder so gekostet...
:rofl:
Hab gestern noch mal Winterschuhe gekauft, die eine elegante Abwechslung zu den recht rustikalen, klassischen Timerbland-Boots sind.
Zwar mag ich Tommy Hilfiger nicht, aber die Schuhe haben mir gefallen.
http://www.abload.de/img/schuhe-26enb.jpg
http://www.abload.de/img/schuhe-3xgxt.jpg
...sehen schick aus :top:
Ich trage sehr gerne Schuhe von Heschung.
Da die Schuhe auch ein sehr gutes Profil haben, trage ich diese auch im Winter und sie sehen dazu noch elegand aus.
http://www.heschung.com/
So, leider haben die Jung´s es bis heute nicht geschafft die Schuhe in meiner Grösse ranzuschaffen! =(
Da der Kauf von Schuhen im Internet nicht so wirklich meins ist, bin ich momentan am überlegen mir diese zu holen:
http://i52.tinypic.com/28b6zxl.jpg
Die haben den gleichen Stil und wenn mich die Erinnerung an die 80er nicht trügt, dürfte die Qualität und der Laufkomfort über jeden Zweifel erhaben sein.
Weiss jemand, ob sich daran etwas geändert hat?
Da hat sich nix geändert.
LG Hannes
Danke! :dr:
Ich kann mich erinnern, dass früher "Made in England" auf der Sohle stand. Bei den aktuellen fehlt diese Prägung. Werden die inzwischen auch in China gefertigt? :rolleyes:
Also die Red Wing bekommst Du doch nun wirklich Problemlos im Netz! Wenn Due Deine Größe kennst kannst Du die z.B. bei Engelhorn bestellen, geht auf Rechnung und die sind seriös und schnell. Da hab ich fast alle bestellt die ich habe!
Nach nunmehr 4 Paar Red Wing versuche ich es dieses Jahr mal mit diesen:
http://www.zalando.de/aigle-eismitte...w-0014-99.html
Mal sehen wie die sind! (Sorry hab nirgends anders ein Bild gefunden)
Doch hier auch noch!
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...5d0453c4df1a39
Also ich konnte die 8130 bei Engelhorn nicht entdecken, Konstantin. :ka:
Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd zum suchen?!
Zalando macht doch im Moment sehr aggressiv Fernsehwerbung - mit den Kommunarden aus den späten Sechzigern. :supercool:
Shoto Elk Boots kann ich wirklich empfehlen. Traumhafter Schuh:
http://www.bazarroyal.com/product_in...-Dive-499.html
Grüße,
Marco
lässiger treter.
die regale bei goertz sind voll mit dem stil...
bin auch am überlegen. auf dauer sind die redwings etwas wuchtig...
@aciduser: Vielleicht ist hk72 noch ein bißchen jung;) - meines Wissens nach haben die Docs Mitte der 90-er die Produktion umgestellt und danach nicht mehr die Qualität der 80-er erreicht. Auf jeden Fall waren meine 94 gekauften um Welten besser als die von 99, und letztere waren auch dann die letzten Docs, mit denen ich es versuchte.
Wo lag das Problem?
Der Sohlenaufbau wurde geändert, Innensohle nicht mehr Leder, andere Lederqualität für Oberleder alles billiger halt.
Oha!
Belstaff Stonemaster. Hat mich gut über den letzten Winter gebracht.
http://www.gotlands.de/index.php?op=...product_id=225
Aber der Aigle Eismitte sieht auch mal richtig gut aus. :gut:
?
@ Flo: In Deinem Post oben hast Du bis auf den Verweis auf die Aigle Eismitte alles weggelöscht, beschreibts aber in der "Kritik" die Belstaffschuhe!;)
Nur die Belstaffschuhe haben eine Schnalle usw...
War am Überlegen mir nach langer Zeit wieder ein paar der klassischen hellen Timberland Prem Boots zu holen für die derberen Einsätze. Oder trägt man die heutzutage nicht mehr? Was hier von RedWing und Belstaff so vorgeführt wird, passt nicht wirklich zu meinem Geschmack und zu meinem Geldbeutel.
Die Timbis sind nach wie vor zeitlos, die gehen immer. Wenns draußen so richtig übel saut, sind die auch meine erste Wahl.
Leider für schmale Füße nicht ganz so perfekt.
Redwing ist letztendlich keine Frage des Geldbeutels, sondern in dem Fall erworbene, sorglose Qualität.
Ich habe meine jetzt schon 15 Jahre!!