Das hab ich heute auch zu Dirk gesagt... ;) :]Zitat:
Original von Rayman7979
Gefällt mir richtig gut :gut: :gut: :gut:
Die schönste verbastelte YM.
Würde ich sogar als 40mm so kaufen.
Druckbare Version
Das hab ich heute auch zu Dirk gesagt... ;) :]Zitat:
Original von Rayman7979
Gefällt mir richtig gut :gut: :gut: :gut:
Die schönste verbastelte YM.
Würde ich sogar als 40mm so kaufen.
auch wenn nicht Original - trotzdem sehr, sehr schön!!!!!
Gruß
der Michi
der "Platinfaktor" ist dahin... 8o
Die Uhr Sieht Klasse aus :gut:
schaut richtig toll aus :gut:
geschmackssache
leider hat sich dadurch (nicht original) der wiederverkaufswert drastisch nach unten bewegt.
an eine reparatureinsendung richtung köln mag ich gar nicht denken.
aber wer es leiden mag ;) warum nicht :D
@ hugo,
und damit sich der wiederverkaufswert n i c h t nach unten bewegt, macht man so etwas mit einem 2. blatt, gell ! :op:
@ snoopynoise1
der hauptplatinfaktor (lünette) ist ja dran und der zweitfaktor liegt jungfräulich im banktresor ;)
zu machen ist das mit jeder blattgröße, somit auch für die damen- wie auch für die 40mm- version.
ich glaube, das die damenuhren damit sehr stark aussehen!
bis dann katti63
Sieht gar nicht sooo schlecht aus. Wie wurde das gemacht?
Gefällt mir wirklich sehr! :gut:
Sehr interessant.
Frage: Wenn das Blatt lackiert wurde, muß man doch auch den Schriftzug nachpinseln. Handarbeit oder gibt es dafür Schablonen?
die zifferblätter werden erst wohl lackiert und dann bedruckt und anschließend die leuchtmasse angebracht.
da es nur 2 - 3 firmen gibt, die es als auftragsarbeit F Ü R die uhrenmarken machen (in eben der gleichen qualität wie die originalblätter), lassen die sich nicht in die karten schauen und daher kann ich da wenig zu sagen.
bis dann katti63
p.s. das es so vielen von euch gefällt, freut mich sehr.
da gibt es schon noch ein paar mehr ....
das ganze ist auch kein geheimnis und hat nichts mit zauberei zu oder gar magie zu tun ;)
und abschreckende beispiele gibt es hier zuhauf
wiedermal trauer nach blattaufarbeitung
Suche Bilder von Bethge-Arbeiten an Blättern
würde gerne mal eine gute nahaufnahme des blattes sehen ;)
aber hauptsache dir gefällt es :gut: :gut:
Hugo, man muß auch gönnen können :rolleyes:
Ich find die YM todschick! Sieht wirklich faszinierend aus :gut:
Sozusagen eine Double-Red-YM :D
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Hugo, man muß auch gönnen können :rolleyes:
tu ich auch ;)
kann mich nur der lobhudelei nicht anschließen,jede andere uhr mit "refinished"" zb wäre in kürzester zeit zerrissen worden.
von malerarbeiten etc ganz zu schweigen ;)
hauptsache dem träger gefällt es :gut:
Als ExII-Träger MUSS sie mir ja gefallen. Und das tut sie auch.
Die Kombi aus Platin-Luni und dem schwarzen Zifferblatt sieht sensationell aus!!! Ob original oder nicht: optisch voll der Bringer! :dr:
Die Kombination sieht toll aus. Das sollte sich Rolex mal als Option für das Model halten.
Tolle Arbeit, auch wenn´s trotzdem im Moment eine Bastelwastel-Uhr ist. Viel Tragefreude!
Klasse,so gefällt mir sogar die YM :gut: :gut: :gut:
Klasse Sache! :gut: :dr:
Und vorallem, sehr schlau gemacht mit dem zweiten Ziffernblatt. Damit ist, sollte es mal nicht mehr gefallen, bis auf ein paar wenige Euro nix verhaut :gut:
Ich bin für individuelle Uhren und aufheben der Originalteile :gut: :D
Toll gemacht, Gratuliere!
Ich mag die customized Uhren immer mehr, egal ob Werners sensationelle Sonnenkönigin, Bullis coole red-blue GMT oder diese.
Man stelle sich vor einer der zwei erstgenannten hätte diese Yachti gebaut - kollektiver Jubel wäre garantiert - und verdient ;) :D
Weiter so, es lebe der Individualismus :dr:
Eigentlich werden nur Vintage-Uhren zerrrissen, wenn die Blätter vermalt sind. Da geht es halt ums Original, weil so schwierig zu beschaffen.Zitat:
Original von hugo
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Hugo, man muß auch gönnen können :rolleyes:
tu ich auch ;)
kann mich nur der lobhudelei nicht anschließen,jede andere uhr mit "refinished"" zb wäre in kürzester zeit zerrissen worden.
von malerarbeiten etc ganz zu schweigen ;)
hauptsache dem träger gefällt es :gut:
Bei einer aktuellen Uhr, sei es die Yachtmaster oder eine Submariner oder eine andere, ist das doch mit wenig Aufwand wieder in den originalen Zustand zu versetzen. Und dann ist die Uhr genauso viel wert wie jede andere diese Modells.
Mir gefällt die Yachtmaster des TS jedenfalls weit besser als das Orignal.
Aber in einer Beziehung muss ich Hugo recht geben. Eine Nahaufnahme des Blattes würde einiges in anderem Licht erscheinen lassen. Die Indexe sehen nicht gerade optimal aus.
Mir gefällts :gut:. Aber mit einem dunkelblauen Blatt wär die YM die ultimative Sommeruhr für Sonne und Strand.
Frag doch mal nach, ob die mir ein paar Racing Dials pinseln. ;)Zitat:
Original von katti63
die zifferblätter werden erst wohl lackiert und dann bedruckt und anschließend die leuchtmasse angebracht.
da es nur 2 - 3 firmen gibt, die es als auftragsarbeit F Ü R die uhrenmarken machen (in eben der gleichen qualität wie die originalblätter), lassen die sich nicht in die karten schauen und daher kann ich da wenig zu sagen.
Yepp :gut:! Das langweilige Ton-in-Ton von Originalblatt, Lünette und Band ist genau das, was die YM für mich zur totalen :muede:-Uhr macht.Zitat:
Original von Schweizergarde
Die Kombi aus Platin-Luni und dem schwarzen Zifferblatt sieht sensationell aus!!!
Mir gefällt es sehr gut :gut:
Jedenfalls von der Designidee her!
Mich würde brennend ein close-up des Blattes interessieren...wie stehts da um die Qualität? ;)
mir gefällt die :gut:
hugo, nicht jeder denkt an ein wiederverkauf und wenn, dann liegt das orginalblatt meist auch bereit ;)
Supercool. Da könnt man ja fast mal wieder ne neue Uhr kaufen ;)
bitte ,bitte ein close up :verneig: :verneig:
...und warum wurde entschieden Swiss T< 25 anzubringen? :grb:
sehr schön, geile Idee :verneig:
Geiles Gerät :gut: :gut: :gut:
Hat was, und eine portion mut gehört auch dazu. :gut:
Genau das hat mich auch immer irgendwie gestört.Zitat:
Original von Signore Rossi
Yepp :gut:! Das langweilige Ton-in-Ton von Originalblatt, Lünette und Band ist genau das, was die YM für mich zur totalen :muede:-Uhr macht.Zitat:
Original von Schweizergarde
Die Kombi aus Platin-Luni und dem schwarzen Zifferblatt sieht sensationell aus!!!
Aber so, einfach nur schön.
Zitat:
Originally posted by Martini
Toll gemacht, Gratuliere!
Ich mag die customized Uhren immer mehr, egal ob Werners sensationelle Sonnenkönigin, Bullis coole red-blue GMT oder diese.
Man stelle sich vor einer der zwei erstgenannten hätte diese Yachti gebaut - kollektiver Jubel wäre garantiert - und verdient ;) :D
Weiter so, es lebe der Individualismus :dr:
Eine wahre Aussage!
........ und dann noch die Diskussionen, ob Bastelwastel nur mit Originalteilen erlaubt ist oder nicht... :rolleyes:
Solange alle Umbauten offengelegt werden, habe ich keine Probleme damit!
Bullis Bastelwastel mit Vintageteilen fande ich ein wenig grenzwertig.
Gruss,
Bernhard
Über dieses Outfit sollte sich der Hersteller mal GedankenZitat:
machen! :op:
Nein?
Womöglich möchte man einfach nur verhindern, dass
der Stahl und die Kapazitäten für die Daytona aus gleichem
Material nicht noch knapper werden! :D
Also mir gefällt's auch - vorausgesetzt, dass die Qualität des Blattes
wirklich mit dem Original mithalten kann.
Noch eher könnte ich mir ein Blau-Metallic vorstellen wie in der St/G. Die hätte
ich mir gerne zugelegt, aber dieses Lotterband!
Was könnte Rolex Geld scheffeln, wenn einige Stahlmodelle mit
(stahl)blauen Blättern zu bekommen wären.
Vielleicht kann sich mal ein Photoshopper opfern und der Platin-YM
ein Blatt in Blau-Metallic einpflanzen.
Gruß
Klaus
:gut: :gut: :gut:
Habe selber eine YM und finde DIESE "Alternative" wirklich absolut topp!
Ansonsten finde ich "getunte" Uhren (GMT mit weißem Blatt, PVD-Beschichtungen aller Art etc.) grenzwertig.....aber DAS hier finde ich wirklich sehr gelungen!!!
Darf ich mal vorsichtig nach dem Preis fragen? (gerne per PN)....
Einfach nur endschön!!! :verneig:
Ungewohnt aber nicht hässlich. :gut:
Glückwunsch. :dr:
Gibt’s noch ein paar Bilder?
:gut:Könnte mir persönlich gefallen
______
Manfred