Mein Lieblingsrad, schon alt, echtes Gary Klein und top in Schuss.
http://img85.imageshack.us/img85/1121/img8298u.jpg
Druckbare Version
Mein Lieblingsrad, schon alt, echtes Gary Klein und top in Schuss.
http://img85.imageshack.us/img85/1121/img8298u.jpg
Schöne Räder hier am Start, ganz besonders auch die Titanboliden, feine Renner habt Ihr! :gut:
Hier mein aktuelles Straßenrad (hab grad kein bessers Bild). Bin zwar überwiegend mit dem Mountainbike unterwegs, aber manchmal brauch ich einfach die schnellere Geschwindigkeit. ;)
[IMG]http://img704.imageshack.us/img704/2...06frsforum.jpg Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
ich mag die innenverlegten Züge... hach, schönes Bike :gut:Zitat:
Original von carrerarsr
Mein Lieblingsrad, schon alt, echtes Gary Klein und top in Schuss.
http://img85.imageshack.us/img85/1121/img8298u.jpg
Quatum Pro= Speed pur, tolles Klein.
Gruß
Frank
Mal was anderes.
Wieviel km spult Ihr aim Jahr ab???
ich habe gestern die 8000 km voll gemacht.
Anbei meine Jahresbestleistung.
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/p1020064pq7rmn81.jpg[/IMG]
Seh ich das richtig?Zitat:
Original von Rolexplo
Mal was anderes.
Wieviel km spult Ihr aim Jahr ab???
ich habe gestern die 8000 km voll gemacht.
Anbei meine Jahresbestleistung.
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/p1020064pq7rmn81.jpg[/IMG]
603 km an einem Tag bzw. in rund 28 Std. 8o
Gruß Thorsten
Ach komm Thorsten ;)Zitat:
Original von Unruhstifter
Seh ich das richtig?Zitat:
Original von Rolexplo
Mal was anderes.
Wieviel km spult Ihr aim Jahr ab???
ich habe gestern die 8000 km voll gemacht.
Anbei meine Jahresbestleistung.
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/p1020064pq7rmn81.jpg[/IMG]
603 km an einem Tag bzw. in rund 28 Std. 8o
Gruß Thorsten
Die Zweithalterung des Garmins hast Du an Deinem Auto! :twisted:
8000 km lege ich in einem Jahr mit keinem meiner Fahrzeuge zusammen zurück 8o
Beste Grüße
roman
Du hast jetzt schon die 8000km für dieses Jahr voll gemacht :verneig: :verneig:
Ich schaffe mit Müh' und Not (und auch nicht jedes Jahr) runde 4000 Kilometer pro Saison (sagen wir mal April bis Oktober). Davor und danach kleckert es sich eher so dahin.
Ich bin aber auch berufstätig, und wer sich jetzt mal einen Tagesschnitt errechnet ist schnell auf dem Trichter, dass da recht zügig runde 2 Stunden/Tag zusammenkommen. Auch das ist nur zu schaffen, wenn man ein paar "Power-Wochenenden" einlegt.
Aber was soll's: Ich bin blutiger Amateur und nicht mehr als gut motiviert, mir selbst etwas Gutes zu tun. Den Krampf von "höher-schneller-weiter" habe ich längst hinter mir.
Sportlichen Gruß!
100% :gut: :gut:Zitat:
Original von Butch
Aber was soll's: Ich bin blutiger Amateur und nicht mehr als gut motiviert, mir selbst etwas Gutes zu tun. Den Krampf von "höher-schneller-weiter" habe ich längst hinter mir.
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Seit Jahren meine Prinzessin für schöne Tage:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/prince.jpg
Und hier der Folterkeller für´s Sauwetter - macht tierisch Spaß mit dem interaktiven PC-Rollen-Trainer:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/tacx.jpg
Boahhh.... Georg, Training auf der Rolle, Du bist ja ein ganz harter Hund. Ich hab auch so´n Teil im Keller, kann mich aber überhaupt nicht mehr für das Rollentraining motivieren. Da geh ich lieber laufen oder fahr zwei Stunden im Regen mit dem Bike.
Schöne italienische Prinzessin hast Du da. Leider ist die Zeit der schönen Stahlrahmen, der echten Klassiker aus Italien vorbei und man bekommt fast nur noch die Carbon- und Alu-Möhren. Gibt nur noch vereinzelt ein paar kleinere Schmieden, die noch mit Stahl arbeiten.
Ein ganz tolles Rad, das ist wahr. :verneig:
Ich finde die Frage nach dem Rahmenmaterial darüber hinaus zweitrangig und eher etwas für den philosophischen Freizeitsportler-Zirkel, da ich in meinem Umfeld niemanden wüsste, dessen Pedalkraft zu einem Rahmenbruch geführt hätte.
Die wenigen Besonderheiten in Sachen Fahrkomfort und Rahmenfestigkeit sind doch eher Gewöhnungssache und machen aus einem Grottenfahrer am Ende auch keinen Eddi Merckx. :ka:
Hast schon Recht Friedel, keiner der Pro´s würde heutzutage auf die Idee kommen und einen Stahlrahmen fahren wollen. Mir geht´s hier auch eher um die handwerkliche Fertigkeit eines schön gemufften Stahlrahmens. Ich hab halt auf den Dingern fahren gelernt, da schwingen mit Sicherheit auch etwas verklärte Erinnerungen an vergangene Tage mit. ;)
Rahmenbrüche bei Carbonrädern habe ich schon einige gesehen. Mein Kumpel ist Radhändler, da bekommt man solche Sachen ab und an zu sehen. Sind oftmals aber auch Fehler durch die Hobbyschrauberfraktion, die Schrauben zu fest anziehen und sich dann wundern, weshalb die Kohlefasern bersten? :ka: :D
Es gilt auch hier, was immer galt: Nach ganz fest...kommt ganz... 8o :twisted:
Das ist natürlich übel. Geht doch nichts über einen Drehmomentschlüssel und einen Hersteller der für alle Schrauben die Nm vorgibt :gut:
In meiner Gewichtsklasse würde es eh nichts ausmachen ob ich auf meinem alten Colnago sitze oder auf meinem neuen Scott :ka: Ich mag einfach das Design der neuen Renner. Da kommt es schon mal vor, dass ich mir einfach eins Kaufe obwohl ich es nicht haben müsste. Irgendwie ist das wie beim Kauf einer Rolex :ka:
Danke! Du bist ich! :gut: :dr:Zitat:
Original von ROLSL
Da kommt es schon mal vor, dass ich mir einfach eins Kaufe obwohl ich es nicht haben müsste. Irgendwie ist das wie beim Kauf einer Rolex :ka:
@ Lars:
Bei mir wäre es auch besser, bei der Gewichtseinsparung am eigenen Six-Pack und nicht beim Rad anzufangen. :D
Ich mag einfach diesen klassischen Look von runden Rohren die in Trapezform zusammengeschweißt sind:
Stock Vision Light mit Ultegra aus 2006 ... und mit viel zu wenigen km. Ich habe einfach viel zu viele Ausreden, vom Wetter angefangen bis "zu später Feierabend um noch los zu fahren" ... :D
http://i48.tinypic.com/6ism4m.jpg
http://i49.tinypic.com/kdtt2v.jpg
http://i48.tinypic.com/2irtfva.jpg
Zitat:
Original von GeorgB
@ Lars:
Bei mir wäre es auch besser, bei der Gewichtseinsparung am eigenen Six-Pack und nicht beim Rad anzufangen. :D
Da stellt sich halt auch gleich wieder die Frage was schöner Macht. Wehniger Bauch oder besseres Rad? Günstiger ist sicher Körper Tuning :ea: Aber was solls. Ich muss ja nicht Rennrad fahren sondern ich will. Und allein das macht schon einen großen Unterschied :gut:
Ob ich bei meiner Hausrunde 2 Minuten länger brauche oder nicht, kratzt letztendlich nur mich :motz:
Neben den vielen, tollen Rädern freut es mich ja, dass hier so viele "Seelenverwandte" mit am Start sind. Ich fahre auch für mein Leben gerne durch die Lande, aber da ich bei Nässe und den wirklich hohen Geschwindigkeiten ziemlichen Bammel vor schweren Stürzen habe, mache ich mich nur bei Trockenheit auf den Weg.
Wenn ich mal Rentner bin....dann geht das ab.... :gut:
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
:gut:
http://img708.imageshack.us/img708/2479/img428d.jpg
und wie wärs noch mit den schönsten Pässen?
http://img441.imageshack.us/img441/1914/imog1383.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/948/b182.jpg
Grüße ! Christoph
Super Bilder Christoph :gut:
Bist Du öfter mit dem Rennrad "außerhalb" unterwegs?
Beste Grüße
roman
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Zitat:
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
http://img31.imageshack.us/img31/948/b182.jpg
Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
Liegt warscheinlich an der Tagesform und von wo man los fährt. Aber ich finde den Grand Ballon beschissener zu fahren :ka:Zitat:
Original von avalanche
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Zitat:
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
http://img31.imageshack.us/img31/948/b182.jpg
Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
Hans Lutz Customrahmen Bj 1995 Campagolo Chorus, verchromter Hinterbau, unendlich viele Kilometer :-)
http://img28.imageshack.us/img28/578...lhanslutz5.jpg
na gut, extra für dich:Zitat:
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Basso Loto, NOS gekauft, hing 10Jahre beim Händler. Schöner gemuffter Stahlrahmen und trotzdem leicht.
http://farm1.static.flickr.com/173/4...0e2c4006_z.jpg
Bianchi irgendwas, ausm Schrott geholt und wiederbelebt. Verrottet momentan im Garten. Gemuffter Stahlrahmen.
http://farm1.static.flickr.com/213/4...b9a7dbed_z.jpg
Kein Foto hab ich von einem Basso Viper, den ich mal geschenkt bekommen, ausgeschlachtet und bei Ebay für 30€ weiterverkauft hab.
Das Bianchi ist oberlässig Joe! :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Muigaulwurf
na gut, extra für dich:Zitat:
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Basso Loto, NOS gekauft, hing 10Jahre beim Händler. Schöner gemuffter Stahlrahmen und trotzdem leicht.
http://farm1.static.flickr.com/173/4...0e2c4006_z.jpg
Bianchi irgendwas, ausm Schrott geholt und wiederbelebt. Verrottet momentan im Garten. Gemuffter Stahlrahmen.
http://farm1.static.flickr.com/213/4...b9a7dbed_z.jpg
Kein Foto hab ich von einem Basso Viper, den ich mal geschenkt bekommen, ausgeschlachtet und bei Ebay für 30€ weiterverkauft hab.
Vor allem die Vorderradbremse ;)
Ich werde in Zukunft öfter mal im Schrott stöbern.... .
Beste Grüße
roman
Bianchi
http://up.picr.de/3173017.jpg
arrgh. zum Glück ist das hier ein Uhren und kein Rennradforum - sonst hätte es schon Beschwerden gegeben. Das Foto ist vom Stilfser Joch in Südtirol und nicht vor Tourmalet.Zitat:
Original von avalanche
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Zitat:
Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
http://img31.imageshack.us/img31/948/b182.jpg
Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
Grüße !Christoph
Und noch was Italienisches, dürfte seit Saison 2003 knapp 40000km aufm
Buckel haben, störungsfrei bis auf 2 Platten:
http://i45.tinypic.com/snji44.jpg
Gequältes Maschinchen :D mit 85kg Tom im Sattel am Stelvio, Dreiländergiro
(seit über 10 Jahren regelmäßig dabei):
http://i46.tinypic.com/2isa9ow.jpg
Tolle Bilder Tom :gut:
Welche Schaltgruppe hast Du denn auf den Bildern verbaut?
Danke.
Alles Campa Record
An dem Radl ist nix japanisches dran.. ;)
Nochmal Colnago am Stilfser Joch über den Wolken:
http://i32.tinypic.com/jg6wt0.jpg
@kolbenfenster
Siehst ja aus wie Dein belgischer Namensvetter Tom Boonen. Bei den Beinen kann ich optisch auch keinen großen Unterschied feststellen! :D
:verneig: :verneig: Wie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse X( X(Zitat:
Original von kolbenfenster
Danke.
Alles Campa Record
So wie es aussieht werd ich nächstes ja Shimano Dure-Ace E-Shift fahren müssen. Außer die Brüder besinnen sich mal und spendieren dem Rad ne Campa Record. Aber ich glaub nicht mehr daran X(
Ich bin auch genauso erfolgreich am Berg wie Herr Boonen! Wie nennt manZitat:
Original von yeti
@kolbenfenster
Siehst ja aus wie Dein belgischer Namensvetter Tom Boonen. Bei den Beinen kann ich optisch auch keinen großen Unterschied feststellen! :D
noch diese Technik im Radfahrerjargon? :grb:
"Durchreichen" glaub ich.. :D
"Gruppetto" :D
Ich kann dir nachfühlen Lars, wenn man sich mal an dieZitat:
Wie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse X( X(
knackige, harte klick, klack Schaltung gewöhnt hat..
weiß nich :ka:, Shimano ist mir zu teigig.. das flutscht mir zu
undefiniert. Die E hat in der "Tour" gut abgeschnitten, weiß aber
nicht ob das die Zukunft ist? Mit elektronischen Schaltungen wurde
ja früher auch schon herumexperimentiert. Mavic und so..
Ich möchte aber jetzt keine Shimano/Campa Diskussion
vom Zaun brechen, SRAM gibts ja auch noch. Doch die Teile hab ich noch
nie ausprobiert. Bei der momentanen Tour de France sind die ja
extrem oft an den Maschinen verbaut.
Hat schon jemand Erfahrung mit SRAM? Ist ja ein Rennradfred hier..
:rofl:Zitat:
Original von yeti
"Gruppetto" :D
Jup, dat is der "Bus" vorm Besenwagen! Die Plauschgruppe. :dr:
Ja ich. Aktuell SRAM RED. Deswegen vermisse ich ja die Campa...Zitat:
Original von kolbenfenster
Ich kann dir nachfühlen Lars, wenn man sich mal an dieZitat:
Wie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse X( X(
knackige, harte klick, klack Schaltung gewöhnt hat..
weiß nich :ka:, Shimano ist mir zu teigig.. das flutscht mir zu
undefiniert. Die E hat in der "Tour" gut abgeschnitten, weiß aber
nicht ob das die Zukunft ist? Mit elektronischen Schaltungen wurde
ja früher auch schon herumexperimentiert. Mavic und so..
Ich möchte aber jetzt keine Shimano/Campa Diskussion
vom Zaun brechen, SRAM gibts ja auch noch. Doch die Teile hab ich noch
nie ausprobiert. Bei der momentanen Tour de France sind die ja
extrem oft an den Maschinen verbaut.
Hat schon jemand Erfahrung mit SRAM? Ist ja ein Rennradfred hier..
Shimano hatte ich noch nie am Rennrad und jetzt wird es wohl gleich die E-Shift :ka: Ob das gut geht..
Hi Lars,
wieso musst Du die Shimano E-Shift nehmen? Nimm doch einfach den Rahmen der Dir gefällt und schraub eine Campa Super Record dran. :ka: Fertig. Ist ja nicht so, wie früher bei Mac OS und Apple 8o