SYD ?
Kenne nur den Syd B..... der mal bei Pink Floyd war .
Wieso ?
Die CS gefällt mir auch Andreas , nicht unbedingt mit diesem Blatt !
Druckbare Version
Glückwunsch Peter, tolle Sammlung hast du da, die Navi 100 ...was muß man dazu sagen, klasse einfach klasse.:jump:
Sehr schöne Sammlung
Gruß Didi
Prima Uhren. Ganz besonders die Glashütte!
Weiterhin viel Freude damit, Pete.
Eine sehr gefällige Sammlung :gut: viel Freude weiterhin damit!
Alten Faden wiederbelebt, hoffe es gibt ein paar Members, die hier mitmachen wollen ..... ;)
http://up.picr.de/27179542dn.jpg
Tolles Pic, Helmut :gut:. Tolle Uhren sowieso ;)...
Noch zwei Exemplare zum Thema .....
http://up.picr.de/27199221lk.jpg
Fortis hatter auch 8o:gut:...
Lasky - hau auch was rein. Ist niemand sonst hier mit Fliegeruhren unterwegs? ?(
Ne Fortis haben wir doch alle, oder :gut:?
http://up.picr.de/27200804xd.jpg
Viele Grüße
Uwe
O.k., Kosmonautenflieger ;):
https://abload.de/img/img_4112wluu6.jpg
Also, geht doch. Wo bleiben die IWC-Flieger? :gut:
Die Air-Kings gehen selbstverständlich auch :op:
Navitimer meets F-106 ;):
https://abload.de/img/img_413218k4k.jpg
Die Navitimer gehört natürlich dazu :dr:
http://up.picr.de/27202099ev.jpg
=)!
:gut:, gerne mehr davon!
Das ist eine der wenigen hier gezeigten "wirklichen" Fliegeruhren. Schönes Teil!
Danke, Lutz. Der Begriff Fliegeruhr deckt natürlich ein sehr weites Feld ab. Man müsste vielleicht erstmal zwischen militärisch und zivil genutzten Zeitmessern unterscheiden, wobei aber auch da die Grenzen fliessend sind. Die GMT-Master von Rolex dürfte meines Erachtens nach mit ihrer langen Bauzeit die am weitesten verbreitete Pilotenuhr sein, wenn man mal nur die zivile Luftfahrt betrachtet, aber auch die Breitlings sind ja gerade bei Sportfliegern sehr beliebt.
Die Breitling Navitimer ist von ihren Funktionen her gesehen die wirkliche Fliegeruhr: Mit der logarithmischen Teilung der beweglichen Skala sollte sie ja als Backup-
Instrument für den Notfall dienen. Nur, wer könnte heute noch nach dem Ausfall aller Systeme diesen winzigen Rechenschieber bedienen, um z.B. den Spritverbrauch bis zum Landeziel auszurechnen? Trotzdem wird sie immer noch geliebt, weil sie halt DEN Fliegernimbus hat.
Freue mich über Diskussion an dieser Stelle ;)
Robustheit, Ablesbarkeit, ein schneller unkoplizerter Timehack und vielleicht noch eine Flyback Funktion. Alles andere ist Blödsinn. Die Zeiten der Nutzung von Whizzwheels sind vorbei...
Vintage Breitlings sind wunderschön aber das Zeug von heute nicht mein Ding!
Ich hatte Breitlings. Ich liebte die Blackbird. Im High-G Umfeld waren aber alle unbrauchbar (Ablagen...).
Sie sind hübsch anzusehen aber m.M. nach Welten entfernt von Instruments for Professionals.
Schön, mal einen Insider dazu zu lesen :gut:. Ich kann ja nur ab und zu Döntjes von meinem alten Herrn zum Besten geben ;). Immerhin habe ich ein paar Alpha Jet- und Tornado-Simulatorstunden auf dem Konto :).
4 Seiten Fliegeruhren und keine einzige Mark 10 oder 11 dabei??
Oder zuminderst eine Omega 53 "Thin- oder Fat Arrow"?
Anhang 134734
Jetzt wird es teuer... sehr schön!
Ja Oskar, Du hast Recht - wo sind die alten IWC Flieger, oder die alten amerikanischen Hamilton-Fliegeruhren? Macht doch mal die Schatzkisten auf - die neuen Sachen kennen wir ja alle. Ebenso wären alte Tutimas, Glashütte, Stowa oder Wempe sehenswert :dr:
Hey Jungs :dr:
Meine Handaufzugs Stowa Beobachtungsuhr (43mm, Baumuster B).
Ein schönes (Selitta)Werk, gebläute Zeiger, Saphirglas, bis 200m wasserdicht, Super Luminova Leuchtmasse und von einem Hersteller, welcher schon die historischen Originale produzierte.
http://up.picr.de/27367461ue.jpg
http://up.picr.de/27367462ve.jpg
http://up.picr.de/27367503ju.jpg
Lg James
:gut:!
:dr: passt prima hierher!
Vielen Dank Jungs :dr:
Sie ist wirklich ein Traum :verneig:
und eines der letzten Exemplare mit dem schönen Selitta Handaufzugswerk,
jetzt gibt es dieses Modell nur noch als Automatik mit (ebenfalls echt gutem) ETA Werk.
Danke für das " hochholen" ......!
Eine IWC fehlt mir auch noch!
Ich denke eine Suche werde ich auch mal aufgeben.
Sehr schöne HANHART.
Danke fürs zeigen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qcvut6xwel.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...wblv0o9uj5.jpg
Hallo Pete-LV, schön dass Du wieder hier mit dabei bist. Leider sind viele alte Bilder vom Start des Fadens nicht mehr sichtbar, vielleicht können wir ja etwas Bewegung mit neuen Bildern reinbringen ;)
Hi Helmut!
Ich werde mal schauen was ich noch finde an Weckern ;)
Mal Uhren einzeln einstellen wird vieleicht besser sein und vor allem auch übersichtlicher.
Kleinen Text dazu. Bekommen wir hin.
[QUOTE=max mustermann;5327477]4 Seiten Fliegeruhren und keine einzige Mark 10 oder 11 dabei??
Bitte:
Anhang 136022
@Norbert: :gut:
Pete,
Die GO's sind wirklich schön!
Die Mittlere werde ich mir anschauen! Was hat die für Anstöße (Bandbreite)?