Sehr schön blau blau.
Gruß Didi
Druckbare Version
Sehr schön blau blau.
Gruß Didi
Geniale Uhr!!!
Würde sie auch mal gerne an nem schönen Band sehen!
Schöne Uhr :gut:
Ich könnte mir ein Nato in Pink gut vorstellen, ist noch individueller :dr:
Einfach unglaublich schön....das Nato, die Lüni, die Patina, die red Hand...einfach alles :verneig: :verneig:Zitat:
Abgesehen von dem roten Playmobil Zeiger eine gelungene Kombination, viel Spass damit!
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Straycat
Abgesehen von dem roten Playmobil Zeiger eine gelungene Kombination, viel Spass damit!
http://i136.photobucket.com/albums/q.../redhand01.jpg
I´m blue..
dabbe diii... dabbe deiiiii...
:gut:
Deep blue!!!
WOW!!!!
Thanks!!!
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand21.jpg
Und der wohl 'wertvollste' Playmobiel-Zeiger LOOOOOOL
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand20.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand22.jpg
Und mal in Oliv...
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand25.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand27.jpg
sieht sehr schön aus, würde mir mit Stahlband noch besser gefallen!
sportives blau _ sieht gut aus.
Bulli, Du glaubst es nicht.....aber habe gerade eine GOLDENE Sub gekauft...echt war, Uhr ist wie neu, genau so Blau als deine, 16808 mit 8 millionen Serienummer & Nipple Dial unter Saphier, Transitional, wass sonst :D
http://i157.photobucket.com/albums/t...5508/16808.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...08/16808-2.jpg
GR.Philipp
BULLI !!!
gratuliere mit dein GMT. Seht super aus mit blau und rot :gut: :gut: :gut:
es hat lange gedauert aber entlich da. Ein traumuhr
Nochmal gluckwunsch.
@ Philipp... :gut: :gut: Habe immer gedacht das du zu jung bist fur gold ?! ;)
Hömma, die ist ja Klasse. So darf 'ne Sommeruhr aussehen. Am blauen Nato einfach TOP :ea:
Danke für die Bilder. Sind erstklassig :gut:
Viele Grüße
Frank
Immer noch...kann keinen Grund finden um einer meiner heutige Rolex abzulegen :DZitat:
Original von ryan5446
@ Philipp... :gut::gut: Habe immer gedacht das du zu jung bist fur gold ?! ;)
gr.P
Zitat:
Original von ryan5446
@ Philipp... :gut: :gut: Habe immer gedacht das du zu jung bist fur gold ?! ;)
Ach... er sieht halt einfach nur viel Älter aus :D :D :D :D
Bernhard, das dunkle Band sieht viel besser aus - da kommt die Lünette viel schöner rüber :verneig:
Blau ist das neue schwarz- sieht phantastisch aus Bernhard. Herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß damit :verneig: :jump:
Bluelibeer!! ;)
:D :D :D
Also Blau ist ned jedermans Sache ???? 8o 8o :D :D
Dann sucht euch mal was aus...
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand35.jpg
Lieber hell Kaki?
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand36.jpg
Pepsi???
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand37.jpg
oder Sommerbeige?
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand39.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand38.jpg
diese Kombi ist endgeil :verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
DIEEEEEEEEEEEEE Sommeruhr :gut: :gut: :gut:
Cordura sieht stark aus! Paßt sehr schön zur Patina der Indizes :gut:
Bitte, bitte X( einmal mit Stahl!!
Sowas von blau!
Wenn am Stahlband, dann bitte auch am Vilebrequin-Kordelband! :jump:
:gut:
Hi Berhard: Schöne Sommer-Uhr!
Bei dieser Uhr gibt es allerdings von der Ferndiagnose her drei potenzielle Tretminen:
A) Das Natoband:
Läßt sich leicht entsorgen ;-)
B) Die blaue Lünette:
Info 1:
- Im Original Lieferumfang und bei den Tausch- oder Ersatzteilen gab es keine blaue GMT Lünette.
Info 2:
- Keine Bestätigung: Die Gerüchte datieren eine blaue Lünette für eine GMT 1675 in den Zeitraum Ende 60er/Anfag 70er Jahre. ("Ich kenne einen, der kennt jemanden, dessen Bekannter beim italienischen Militär einen kannte, der felsenfest behauptete, dass einige italienische GMTs fürs Militär mit blauen Lünetten geliefert wurden - Eeehrenwort!"). Habe bisher keine bestätigte blaue Lünette gesehen. Die Gerüchte kommen öfters aus dem Händler-Lager ...
Info 3:
- Mangelnde Plausibilität: Seltsam ist, dass das italienische Militär anscheinend ERHEBLICH weniger blaue GMTs bestellt hat als die Briten ihre Mil-Subs oder die Araber ihre Logo-GMTs (Hallo Stephen!) oder COMEX ihre Seadweller.
Info 4:
- Mangelnde Plausibilität: Ebenso seltsam ist, dass es für diesen offiziellen Militär-Auftrag keine weiteren Spezifikationen (Aufdruck, Gravur etc.) gab, die eigentlich bekannt geworden sein müssten.
Info 5:
- Einfache Beschaffung: Die blaue Lünetten gibt es in sehr guter Qualität bei den Replacement-Parts-Anbietern für 20-40 US-Dollar. Meist stößt die Schrift etwas an den oberen Rand an. Die Aftermarket-Lünetteneinlagen lassen sich praktisch NICHT mehr von den originalen Lünetteneinlagen unterscheiden. Sie sind zum Teil sogar besser gefertigt als die Originale. Viele GMTs haben unwissentlich Aftermarket-Lünetten dran. Interessant wäre einmal eine labormäßige Altersbestimmung.
Info 6:
- Unter Umständen gab es seitens Rolex wirklich blaue Lünetten-Farbmuster, die (auf Kundenwunsch oder als Ansichtsexemplar?) ausgeliefert wurden. Hierzu sind aber kkeine Informationen zu bekommen. Die Herstellung wäre für den Original-Hersteller popelig einfach. Im Handel gab es diese Lünetten nicht und fürs Militär ist das Ganze auch unwahrscheinlich.
C) Der gesamt-rote 24h Zeiger:
Info 1:
- Das Dreieck an der Spitze des 24h-Zeigers ist im Original nicht lackiert.
Info 2:
- Der gesamt-rote 24h Zeiger wurde x-mal in den weltweiten Foren diskutiert - ohne Bestätigung der Echtheit.
Info 3:
- Es gibt recht gute Aftermarket-Zeigersätze, die unter der Lupe fast besser aussehen als die Originale (Mikro-Kratzer). Diese Aftermarket-Sätze gab es vor ca. 8-10 Jahren auch mal mit einem gesamt-roten 24h Zeiger.
Info 4:
- Der rote Lack des 24h-Zeigers bekam in den 60ern und 70ern oft Risse und Teile der Farbe blätterte ab. Oft wurden deshalb - und vor allem um die Indexe wieder zum Leuchten zu bringen - die Zeigersätze komplett erneuert. Oft wurde auch einfach nur der Lack des schadhaften Zeigers ausgebessert. Der Einfachheit halber gleich inklusive der Spitze.
Info 5:
- Ein rissfreier 24-Zeiger bei einer stark gealterten Uhr ist eher unwahrscheinlich.
Es kommen also hier mehrere Sachen zusammen.
Rolex-Mystery!
Hope it helps ...
Super Uhr!
Georg:
Ich habe die blaue Luenette nur im Zusammenhang mit den "arabischen" Zifferblaettern gesehen.
Es wurde ja auch nicht behauptet, dass es eine italienische GMT sei.
Selbst wenn auch die individuellen Teile original waeren, dann gab es die diese Uhr nicht in der Kombination.
Jedoch sieht auch eine "Aftemarket"-Luenette ganz huebsch aus.
Bei dem roten 24 st-Zeiger gibt es halt geteilte Meinungen. ka:
Ich glaube (!), das es die gegeben hat.
Gruss,
Bernhard
Danke Jungs für eure Meinungen!!!!
ROLEX MYSTERY!!!
Genau da liegt der Spass..... was zu einfach ist ist langweilig.
Aber Bernhard... du sagst 'AFTERMARKET' Lünette..... dann bin ich mal gespannt... wo du das Urteil drauf bassierst??? :grb: :grb:
Georg zu deinen Themen.....
Nato... ach Spass macht was gefällt.
Zum roten Zeiger.
Tja es gibt verschiedene Sichtweisen.
Fakt ist jedoch.... ich besitze einen kompletten Satz REDHAND, Zeiger, Dial von einer Redhand direkt vom Erstbesitzer.. der nicht mit roter Farbe umgehen konnte.. oder es Ihn interessierte!!!
Also für mich schon mal garantiert richtigen Satz. Da Patina der Zeiger, Indexe etc.... all komplett identisch und AUTHENTISCH sind.
Der Redhand Zeiger auf der Uhr jetzt ist IDENTISCH in allen Details!!!! AUF MAKRO 400% von allen Seiten! LINKS, RECHTS, VORNE, HINTEN, UNTEN, Stahl, Farbe,..... sogar die Struktur des Tritiums, . und wie die Farbe damit in Verbindung liegt... oder gerade nicht!!! Tritium über dem rot!
Für mich gibt es keinen einzigen Zweifel der Echtheit. Und habe auch ausfürhlich mit Sammlern aus der ganzen Welt drüber gesprochen/verglichen.
Zur blauen Lünette....
Tja,... wie gesagt Bernhard,.. bin gespannt, worauf du deine Aussage bassiertst.
Dass es die Kombination so red-hand mit blue inlay nicht gegeben hat.... mag sein. Und ganz ehrlich... ist es mir auch egal.
Habe nie behauptet, dass das Inlay auf dieser Uhr geboren ist.
Aber nach dem sehen von STeven's UAE war es für mich immer die ultimative Kombi... gelb/rote patina und blue bezel. Met red-hand für mich die ultimative GMT. Aber das ist sehr persönlich.. mix and match bei solchen Uhren. Easy.
Nur bei FAP, UAE,.. Milsubs, Comex, NEWMAN gelten für mich andere Regeln... bei eine 1675 oder 5513 darf man die inlay's tauschen wenn man möchte.. FUN!
Zur blauen Lünette...
Tja was gibt es nicht,.. was wohl....
Fakt ist, dass ein bekannter aus den USA über sehr gute Kontakte innerhalb Rolex 2 solcher Inlay's direkt von Rolex/service erhalten hat.
Also direkt von ROLEX!!!
Jungs, die sich seit Jaren mit genau diesem Thema beschäftigen ganz bestimmte Merkmale der Originalen geteilt haben.
Was ist echt... oder was ist Illusion.... who knows.
Es ist auf jeden Fall kein Aftermarket.
Und wenn es alles logisch oder einfach wäre... wäre es langweilig!!!
Und Bernhard.... ich habe die blaue Lünette auch schon mehrmals auf FAP's gesehen!
Die nie in Italien,.. Arabien... etc waren.
Und noch ein link..... war gerade eine Diskussion in einem anderen Forum..
http://orologi.forumfree.it/?t=48402134
Zitat:
Original von GeorgB
Info 5:
- Ein rissfreier 24-Zeiger bei einer stark gealterten Uhr ist eher unwahrscheinlich.
Hope it helps ...
:D :D :grb: :D :D
http://i136.photobucket.com/albums/q...MTwijzer05.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...MTwijzer03.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...MTwijzer02.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...MTwijzer01.jpg
und das war mal eben die erste die beste GMT die mir über den Weg lief.... ahhh aus den 60th.. :grb: :D
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand40.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...eredhand41.jpg
Beide SUPERSCHÖN, Bernhard !!!! WOW !!! :verneig: :supercool: :verneig:
Und natürlich gab es die All Red Hand, man kann sie auch schon
altersmässig einordenen, nur die Geschichte dieses Zeigers ist noch nicht
ausreichend erforscht. Ich denke auch, dass der Zeiger eventl. militärischen
Ursprungs ist, aber mit Sicherheit weiss man das derzeit nicht.
Wenn man den ALL RED genau betrachtet, findet man einige Details,
die eindeutig zeigen, wie ein original Zeiger auszusehen hat. Ich denke
nicht, dass die Herren Faker das jemals hinkriegen werden !! :)
Und sollte die Faker die RED HAND hinbekommen haben,Zitat:
Original von Smile
Beide SUPERSCHÖN, Bernhard !!!! WOW !!! :verneig: :supercool: :verneig:
Und natürlich gab es die All Red Hand, man kann sie auch schon
altersmässig einordenen, nur die Geschichte dieses Zeigers ist noch nicht
ausreichend erforscht. Ich denke auch, dass der Zeiger eventl. militärischen
Ursprungs ist, aber mit Sicherheit weiss man das derzeit nicht.
Wenn man den ALL RED genau betrachtet, findet man einige Details,
die eindeutig zeigen, wie ein original Zeiger auszusehen hat. Ich denke
nicht, dass die Herren Faker das jemals hinkriegen werden !! :)
warum gibt es keine Gelbe-, Blaue-, Türkies- ,Schwarze-,... Hand.
Gleiches gilt für das Inlay.
100% :gut:Zitat:
Original von RBLU
Super Uhr!
Georg:
Ich habe die blaue Luenette nur im Zusammenhang mit den "arabischen" Zifferblaettern gesehen.
Es wurde ja auch nicht behauptet, dass es eine italienische GMT sei.
Selbst wenn auch die individuellen Teile original waeren, dann gab es die diese Uhr nicht in der Kombination.
Jedoch sieht auch eine "Aftemarket"-Luenette ganz huebsch aus.
Bei dem roten 24 st-Zeiger gibt es halt geteilte Meinungen. ka:
Ich glaube (!), das es die gegeben hat.
Gruss,
Bernhard
Der komplett rote Zeiger von Bernhard sieht sehr original aus. Ich habe halt hierzu noch nichts amtliches gesehen.
Trotzdem: bei solchen Uhren handelt es sich um POTENZIELLE Tretminen. Da sollte alles hinterfragt werden. Und deshalb habe ich ein paar Infos zusammengetragen, was da so los ist und auf was man so alles achten sollte ... eben weil es sich hier nicht um Standard-Teile handelt .. :op:
.
War mal bei einem Konzi...er hat mir voller Stolz ein rotes Farbflaeschchen gezeigt und gefragt ob ich die Zeigerspitze rot möchte ;)
Ist das ein typischer, fränkischer Zahnarzt-Witz, den ich nicht kenne ???? :D ;)Zitat:
Original von steboe
War mal bei einem Konzi...er hat mir voller Stolz ein rotes Farbflaeschchen gezeigt und gefragt ob ich die Zeigerspitze rot möchte ;)
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Und stattdessen hast du dir dann nen Adler auf den Dial kleksen lassen ???? :twisted: :D :D :D
:gut: :gut:Zitat:
Original von GeorgB
100% :gut:
Der komplett rote Zeiger von Bernhard sieht sehr original aus. Ich habe halt hierzu noch nichts amtliches gesehen.
Trotzdem: bei solchen Uhren handelt es sich um POTENZIELLE Tretminen. Da sollte alles hinterfragt werden. Und deshalb habe ich ein paar Infos zusammengetragen, was da so los ist und auf was man so alles achten sollte ... eben weil es sich hier nicht um Standard-Teile handelt .. :op:
.
Das ist KEIN Adler! :motz:Zitat:
Original von bullibeer
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Und stattdessen hast du dir dann nen Adler auf den Dial kleksen lassen ???? :twisted: :D :D :D
Es war ein Falke, oder ein Pleitegeier :D
Dann siehst du mal wie schlecht der Künstler war :D :D :D
MEGA OPTIK Bernhard - extrem lässig :dr: :
Die erste GMT die mir wirklich gefällt :ea:
:ea:
Genieße Sie !!