Wir unterhalten uns hier über Zifferblätter und welche dicke Uhr als nächstes unser Handgelenk schmücken wird, und am anderen ende der Welt nehmen sich die Menschen das Leben weil sie nicht mehr ein noch aus wissen...
Das ist doch echt schräg. =(
Druckbare Version
Wir unterhalten uns hier über Zifferblätter und welche dicke Uhr als nächstes unser Handgelenk schmücken wird, und am anderen ende der Welt nehmen sich die Menschen das Leben weil sie nicht mehr ein noch aus wissen...
Das ist doch echt schräg. =(
Ich finde es gut, dass auch über sowas hier mal gesprochen, ich sage ausdrücklich nicht diskutiert, wird. Es wird keiner von uns sein Leben umkrempeln aufgrund solcher Mitteilungen, aber ein wenig darüber nachdenken ist schon mal gut.
Ich bin durchaus bereit mehr für ein Produkt zu zahlen, wenn ich damit wirklich etwas bewirke. Interessant ist für mich z.B. die aktuelle Werbung von LiquiMoli, die darauf hinweisen, dass sie in Deutschland produzieren, Lehrlinge ausbilden usw. Wenn ich das Öl nicht sowieso verwenden würde, wäre dies ein Grund es zukünftig zu tun.
Ich vergleiche das gern mit Tante Emma-Läden. Da regen sich die Leute auf, dass solche ein Laden in den Preisen nicht mit großen Ketten mithalten können und verfahren nicht selten das in den Märkten eingesparte Geld mit dem Auto bei der An- und Abfahrt. Wenn sie dann älter sind und nicht mehr Auto fahren können ist das Geschrei groß, wenn kein Laden mehr in der Nähe ist.
Ich gucke auch nach den Preisen, finde aber Geiz alles andere als geil. Auf lange Sicht nimmt uns das nämlich die Lebenqualität. Und nicht nur uns, wie man in diesem Fall sieht.
Zitat:
Original von Majorera
Wir unterhalten uns hier über Zifferblätter und welche dicke Uhr als nächstes unser Handgelenk schmücken wird, und am anderen ende der Welt nehmen sich die Menschen das Leben weil sie nicht mehr ein noch aus wissen...
Das ist doch echt schräg. =(
Die Gnade unserer mitteleuropäischen Geburt in einer kriegslosen Zeit und das beruhigende Gefühl, vom vollen Tisch aus ein bisschen Mitleid in die aus unseren Augen weniger glückliche Welt geben zu können.
Abgesehen davon gibt es in "China" genügend Millionäre und wohlhabende Familien, die sich um ihre Landsleute kümmern könnten. Auch in Germanien haben früher die Krupps und Thyssens Arbeiter malochen lassen.
Diese pseudeo Betroffenheit ****t mich an. Verkaufe deinen überflüssigen Besitz und spende die Kohle, von bedauern wird keine Seele gerettet und kein Bauch satt. :ka:
..und wo die karre gerade so schön durch den dreck gezogen wird habe ich noch einen schöne korrespondenz ausgegraben, von einem kunden der gerne nike schuhe personalisieren lassen wollte...
http://wrohr.eu/index2.php?option=co...do_pdf=1&id=70
Jeder guckt halt für sich was es draus macht, oder eben nicht.
Mal nachdenken und lesen kann da nicht schaden... :)
Wer sagt, das das Leben gerecht ist?
Gruß
Robby
In einer der vergangenen Ausgaben des Spiegel war ein langer Artikel über Apple, der dortige Führungsstil ist scheinbar sowieso eher tyrannisch. Zudem geht es dem Konzern (wie allen anderen) ganz brutal um Marktbeherrschung wie sie z.B. im Bereich der online verkauften Musiktitel schon fast erreicht ist. Ähnliches wird jetzt über das iPad auch bei den Printmedien versucht. Für mich jedenfalls ist Apple alles andere als der "coole" Konzern, über dessen Produkte man dem bösen Microsoft so richtig eins auswischen kann.
Viele Grüße, Holger
Die Unterscheidung zwischen GUT und BÖSE macht uns, seit sie vom Baume gegessen hat, unendliche Probleme.
:op:
Ach, jetzt ist SIE wieder schuld ? ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e015.gif
Wäre nicht nötig gewesen. Wenn du das jetzt auch noch lustig findest, zeigt es nur deinen schlechten Geschmack.Zitat:
Original von Muigaulwurf
Na ich wär auch vom Leben enttäuscht, wenn man mich immer nur mit "He!" ruft.Zitat:
Der 23-jährige He, von dem nur der Familienname bekannt ist.[...]
Es wird in China produziert, weil es so schön billig ist und die Gewinne entsprechend hoch ausfallen. Es könnte in Deutschland produziert und zum gleichen Preis vermarktet werden, nur eben mit geringerem Gewinn.Zitat:
Original von Passion
Biete Ipad 3GS 64 MADE IN GERMANY.
In OVP - FP 4.999€.
Wenn man sich dann anschaut, dass z.B. Apple Mitte der 90-er nahezu bankrott war und heute höher dotiert ist als Microsoft, dann kommen einem schon Zweifel auf. Ohne Ausbeutung von Menschen, eigentlich nur im asiatischen Raum möglich, ist dies nicht zu schaffen.
Jungs, dass wir gut leben, und das fast alle anderswo schlechter leben, das ist jetzt nicht wirklich neu...
...der chinesische Kapitalismus ist sicher nicht richtig kuschelig, auf der andern Seite China zur Zeit der Kulturrevolution war jetzt auch kein Spass...
...ich habe ein günstiges Ipad, die Chinesen werden wohlhabender, weil sie es produzieren...alles ist schön....
Ich kann dich dahingehend beruhigen dass sich in der Schweiz, also im Land der "dicken Uhren" mehr Menschen umbringen als am "anderen ende der Welt" - irgendwann hat man halt alle Zifferblätter schon gesehen ...Zitat:
Original von Majorera
Wir unterhalten uns hier über Zifferblätter und welche dicke Uhr als nächstes unser Handgelenk schmücken wird, und am anderen ende der Welt nehmen sich die Menschen das Leben weil sie nicht mehr ein noch aus wissen...
Das ist doch echt schräg. =(
http://de.wikipedia.org/wiki/Suizidr...h_L%C3%A4ndern
Gruss,
Peter
Habe mal gehoert, dass das damit zusammenhaengen soll, dass es in der Schweiz halt viele ziemlich frei zugaengige Schusswaffen geben soll. Jedenfalls rel. mehr als in D.
Wegen der "Volksarmee" gibt es in CH quasi in fast jedem Haushalt ein Gewehr..
Gelegenheit macht Suizide. Sorry, will nicht kalauern. Aber ich denke es kann was Wahres dran sein. Unabhaengig von der Motovation, duerfte auch die Gelegenheit zum Selbstmord eine Rolle spielen.
Und beim Gebrauch von Feuerwaffen koennte die Hemmschwelle schon niedirger sein.
Brrrr... ein schauriges Thema.
Was das Threadthema angeht:
Ich bin ueberzeugt, dass unser Konsumverhalten, die Art und Weise ob und wie wir Kaufentscheidungen faellen, unsere Welt, unseren Alltag, unsere Zukunft mehr praegen koennen als z.B. jedes Kreuzchen auf irgendwelchen Land- oder Bundestagswahlzetteln.
Leider wird uns eine klarsichtige und selbstbestimmte Enscheidungsfindung durch weitentwickelte "Wissenschaftszweige" wie Marketingpsychologie und -Soziologie, Involvement- und Motivationsforschung etc. und die daraus hervorgehenden psychostrategischen und -taktischen Marketinginstrumente massiv erschwert.
Ich bin da natuerlich selbst keineswegs ein Durchblicker ( und Macianer sowieso) ;)
Trotzdem habe ich subjektiv eine Ahnung von der immensen Bedeutung der Konsumverantwortung; sich selbst und auch der Gesellschaft gegenueber.
Das komische ist, das die grossen Dealer dieser Welt der Urkraft, die in der individuellen Konsumentscheidung steckt, wesentlich mehr Aufmerksamkeit zu wenden, als die meisten Konsumenten selbst es tun.
...die Vorstellung, dass wir selbstbestimmt und klarsichtig entscheiden (können), wird von der laufenden Forschung nicht unterstützt....Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
...
Leider wird uns eine klarsichtige und selbstbestimmte Enscheidungsfindung ...
Gerade dieses Forum ist ja, was Konsumentscheidungen angeht, ein wunderbarer Beleg.
Auf der anderen Seite gibt es für die Marketingstrategen immer noch kein narrensicheres Konzept, dem Konsumenten dämliche Produkte aufzudrücken. Lustigerweise lassen sich Konsumenten immer schwerer einschätzen in ihrem Konsumverhalten. Welches Produkt, welche Marke, welcher Film sich beiden Konsumenten durchsetzen wird, ist eben nicht beliebig steuerbar.
Entsprechend hoch sind die Marketingaufwendungen, deren einzig produktiver Zweck es ist, akademisch gebildeten Frauen um 30 Beschäftigung zu geben.
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Hast absolut Recht, Jochen - so kann man meinen Post verstehen, so war er aber nicht gemeint. Es fehlte noch ein Halbsatz, der all das Gesagte zum Thema "Boykott" relativieren sollte - besonders diese Einfügung "und die haben nicht mal jemanden "umgebracht" oder nur "He" gerufen" .
Dennoch würde mich interessieren, wie viele, die in diesem Thread damals erbost geschrieben haben, noch mal was von Wolfskin gekauft haben. Ich will keinen Pranger errichten, auch kein Manifest erstellen - reine jugendliche Neugier.
Beste Grüße,
Kurt
äh...ich habe auch schon vorher nichts von denen gekauft ;)
was ich wirklich seltsam finde ist ...das viele Fonds und Beteiligungen kaufen die tolle Rendite versprechen...die teilweise aber auch an den Unternehmen der Fondskäufer beteiligt sind und daher -um Gewinne zu maximieren-die Arbeitsplätze der unselbsttsändigen Fondskäufer wegrationalisieren... :rolleyes:
aus diesem Grund investiere ich meine Kohle anders
[quote]Original von Mawal
Diese Aussage gefällt mir! :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
... die Marketingaufwendungen, drern einzig produktiver Zweck es ist, akademisch gebildeten Frauen um 30 Beschäftigungen zu geben.
Richtig! Der ganze Laden erinnert eher an eine Sekte als an "Technik" und mit dem iPad rennen wieder alle wie die Lemminge schön hinterher.Zitat:
Original von aquaterra
In einer der vergangenen Ausgaben des Spiegel war ein langer Artikel über Apple, der dortige Führungsstil ist scheinbar sowieso eher tyrannisch. Zudem geht es dem Konzern (wie allen anderen) ganz brutal um Marktbeherrschung wie sie z.B. im Bereich der online verkauften Musiktitel schon fast erreicht ist. Ähnliches wird jetzt über das iPad auch bei den Printmedien versucht. Für mich jedenfalls ist Apple alles andere als der "coole" Konzern, über dessen Produkte man dem bösen Microsoft so richtig eins auswischen kann.
Viele Grüße, Holger
Und MS eins auszuwischen nur weil man x-hundert Euro in einem Gerät versenkt hat das ein eher fragwürdiges Design hat, bleibt auch offen :D
Solange das so ist, bist Du, so wie wir alle, ein Teil des großen Hamsterrades, aus dem wir nicht (mehr) ausbrechen können.Zitat:
Original von Peter65
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Hast absolut Recht, Jochen - so kann man meinen Post verstehen, so war er aber nicht gemeint. Es fehlte noch ein Halbsatz, der all das Gesagte zum Thema "Boykott" relativieren sollte - besonders diese Einfügung "und die haben nicht mal jemanden "umgebracht" oder nur "He" gerufen" .
Dennoch würde mich interessieren, wie viele, die in diesem Thread damals erbost geschrieben haben, noch mal was von Wolfskin gekauft haben. Ich will keinen Pranger errichten, auch kein Manifest erstellen - reine jugendliche Neugier.
Beste Grüße,
Kurt
äh...ich habe auch schon vorher nichts von denen gekauft ;)
was ich wirklich seltsam finde ist ...das viele Fonds und Beteiligungen kaufen die tolle Rendite versprechen...die teilweise aber auch an den Unternehmen der Fondskäufer beteiligt sind und daher -um Gewinne zu maximieren-die Arbeitsplätze der unselbsttsändigen Fondskäufer wegrationalisieren... :rolleyes:
aus diesem Grund investiere ich meine Kohle anders
Nicht nur im fernen China gibts das, sondern auch in unsereren mitteleuropäischen Ländern: z.B Suizidserie bei Renault.
Ungeachtet dieses eigentlich wichtigen Themas,
gehört es einfach nicht hierher.
Boardregel 2, Nummer 12 besagt doch ganz klar:
Keine Diskussionen mit gesellschaftspolitischen Inhalt.
Ist das denn wirklich so schwer, das
ich mal nicht enttäuscht werde