Ich glaub nicht, dass ich mit den 400€ nur für Lebensmittel hinkomme, ich steh einfach auf den überteuerten Kram aus Feinkostläden. :ka:
Druckbare Version
Ich glaub nicht, dass ich mit den 400€ nur für Lebensmittel hinkomme, ich steh einfach auf den überteuerten Kram aus Feinkostläden. :ka:
Ich geb nie im Leben 4,40 täglich für Brot aus. Könnte ich gar nicht essen, so viel Zeug!Zitat:
Original von Feldmann
...Darunter werden ca. 4,40€ für das tägliche Brot berechnet.
Beste Grüße,
Kurt
Zitat:
Original von tobstar"... sondern eher vernünftiges Toilettenpapier"
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Teilst du Toilettenpapier sonst?
An den Kosten für Deo ändert sich auch nichts. 2 Menschen verbrauchen doppelt so viel wie 1 Mensch.
wie man sich günstig gut ernährt ist ja durchaus interessant. aber der startpost, naja...
Französisches Kopfschütteln hier von mir.
Zitat:
Original von tobstar
Zu den 385 - ich glaube weniger das Lebensmittel das Problem sind, sondern eher vernünftiges Toilettenpapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Deo etc.
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Zahnpasta?
:rofl:
~40 Cent/Monat
Lölchen, wenn man nicht die Zeit hat Mittags zu kochen und jeden Mittag essen geht, und das nur von der günstigeren Mittagskarte, dann sind 250 - 300,-- Tacken sowas von schnell weg.
Und dann war noch nix mit Frühstück und Abendessen. Und zwar Standardlebensmittel, nix Fischrogen oder Puffbrause...
Edit sagt: Die Diskussion ist komplett für den Eimer.
Schneidig!Zitat:
Original von ulfale
Da ich unter der Woche zumeist in der Kaserne zu Mittag esse,
Und hier in der Schweiz fang ich erst garnicht an umzurechnen....
Frank
Mann Mann Mann,
wegen solcher Themen verstehe ich meine immer öfter stattfindenden
Ausbrüche in meine Vergangenheit.
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
Dort wird auch überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus.
Die Zahlen werden nicht ganz stimmen, aber in Deutschland gibt man knapp über 10% des Lohnes für Lebensmittel aus, die Franzosen investieren gut 1/3 ;)
Da bin ich auch liebend gern auf der Französischen Seite ;)
Zitat:
Original von Coney
Und so lange der Mensch kein Problem damit hat, Motoröl für 30,-/Liter in seinen Boliden zu schütten, beim Olivenöl aber das für 1,99 nimmt, ist ihm nicht zu helfen.
Stimmt, hab ich noch gar nicht daran gedacht, daß ich mit Familie da einiges einsparen kann, wenn wir z.B. das Toilettenpapier und das Deo zusammen verwenden :DZitat:
Original von sigma6
Zitat:
Original von tobstar
Zu den 385 - ich glaube weniger das Lebensmittel das Problem sind, sondern eher vernünftiges Toilettenpapier, Küchenrolle, Zahnpasta, Deo etc.
Das geht, gerade wenn man alleine wohnt, gut ins Geld.
Zahnpasta?
:rofl:
~40 Cent/Monat
Habe subjektiv in einer Lebensgemeinschaft weniger ausegeben :ka:
Wobei, wenn man in italienische Einkaufswagen im Supermarkt (Carrefour, Iper, was weiß ich) guckt offenbart sich oft ein anderes Bild.Zitat:
Original von THX_Ultra
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
Dort wird auch überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus.
Die Zahlen werden nicht ganz stimmen, aber in Deutschland gibt man knapp über 10% des Lohnes für Lebensmittel aus, die Franzosen investieren gut 1/3 ;)
Da bin ich auch liebend gern auf der Französischen Seite ;)
hab letztens im Lebensmittelfachhandel/Grosshändler für die Gastronomie, ein Glas Kamchatka Crab im Glas entdeckt, waren vier grosse daumendicke Stücke drinnen... ohne mwst. 27,--... nunja...würd ich nicht dirket kaufen...dann lieber frisch n paar Taler mehr zahlen...
Genauso mit z.b.. Champus....es gibt auch sehr sehr gute ausserhalb der grossen Marken... ect...
ich brauche glücklicherweise nicht auf den Pfenning zu schauen und zähl auch nicht wenn die Produkte in den Karre fliegen...
mann sollte aber nicht vergessen, das man z.B. beim Aldi für eine vierköpfige Familie für etwa 80 € die Woche Lebensmittel einkaufen kann...
Gruss
Wum
irgendwas muss dran sein, bei uns im Kaff hat ein Metzger gerade geschlossen, und der Topmetzger schließt zum Jahresende.
Was ein Schock für Rolex - wer kauft nun die güldenen Modelle mit Brillibesatz 8o ? Oder gibt´s bei euch noch ´nen Puff im Kaff :dr: ?Zitat:
Original von fiumagyar
irgendwas muss dran sein, bei uns im Kaff hat ein Metzger gerade geschlossen, und der Topmetzger schließt zum Jahresende.
... dauert nicht mehr lange, dann ist das auch nur noch eine urbane Legende - wenn überhaupt. Die Zeiten sind vorbei, als man sich "für kleines" den Wagen vollmachen konnte - auch nicht mehr im AldiZitat:
Original von WUM
mann sollte aber nicht vergessen, das man z.B. beim Aldi für eine vierköpfige Familie für etwa 80 € die Woche Lebensmittel einkaufen kann...
war dabei, habs gesehen Jörg.... ;) nicht nur vom hôrensagen...
Gruss
Wum
Haste die Lebenspartnerin löhnen lassen , so ist recht - bleibt mehr für Uhren :DZitat:
Original von tobstar
Habe subjektiv in einer Lebensgemeinschaft weniger ausegeben :ka: