RE: Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
Zitat:
Original von schnapsbrenner
Frage.
Gruß
Guten Morgen
Es ist doch immer wieder interessant, welch profundes Wissen manche Leute über Gold haben. Da wird spekuliert von oben nach unten und von rechts nach links. Es ist auch unglaublich wieviel Leute von der puren Gier durchgepeitscht sind.
Um die Frage des TS zu beantworten und das kann sich gerne jeder selbst fragen:
Hätte ich denn gerne Gold? Möchte ich wirklich einfach ein paar Brocken Gold haben und mein Eigen nennen?
Ja, vermutlich werden die meisten sagen: Gold nö...igitt :weg:
Für alle Anderen gelten doch ein paar ganz rudimentäre Grundsätze/Selbstfragen:
A.) Habe ich Geld übrig, welches in absehbarer Zeit nicht benötigt wird?
B.) Ist eine wirtschaftliche Lage erkennbar, welche den Besitz von Gold
als sinnvoll erscheinen lässt?
C.) Gold besitzen, heisst Gold in der Hand zu haben!
D.) Benötige ich die Liquidität des Geldes, welches ich in Gold
umgetauscht habe?
E.) Habe ich etwas zu verlieren?
F.) Ich habe keine Gewinnabsichten!
Diese Fragen und einige mehr sollte man sich stellen, wenn man mit dem Erwerb von AU liebäugelt. Generell habe ich noch nie davon gehört das es schadet, wenn man die ein oder andere Unze besitzt.
Der Feind des überlegten Handels ist meist die Gier. Ich schliesse mich der gängigen Meinung an, dass man 10-30% in AU des Vermögens haben sollte.
Jedoch gibt es einen anderen wichtigen Ansatz, wenn man sich EM für den und danach Krisenfall beschafft:
Gold alleine funktioniert nicht, wenn man Vermögenssicherung betreiben möchte. Es Bedarf ebenso eines gewissen Vorrates an Silber um nämlich im Falle einer Währungsreform "bezahlen" zu können. Gold wäre zum Tausch einfach zu wertvoll.
Ach ja...falls wieder so eine Antwort kommt, a la "Gold kann man nicht essen", die die Gold zu Absicherung im Krisenfall halten, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit auch genügend Futter und sonstige Dinge des täglichen Gebrauchs gebunkert.
In diesem Sinne...
...eine goldige Woche
Gruss
Micha