Haarausfall wird keiner von Tritium Leuchtmasse bekommen. Tritium ist ein Betastrahler, die Reichweite der Strahlung ist sehr gering und kann durch einfache Schutzmassnahmen (Plastikfolie, Handschuhe) abgefangen werden. Gefährlich aber ist die Inkorporation, also Einatmen, Verschlucken. Denn dann kann das Tritium "eingebaut" werden und so zu Schäden an der Erbsubstanz und damit zu evtl. möglichen Tumorerkrankungen führen.Zitat:
Original von *Triple_H*
gut dass ich keine alten Tritium Blätter mehr habe - aber krass ist das schon.
Was passiert mit Sonderzifferblättern die es in der Form mit der neueren Leuchtmasse nicht mehr gibt?
Gab es aufgrund der Tritiumblätter schon Haarausfall bei Membern hier, die viele Uhren sammeln und so einem höheren Risiko ausgesetzt sind?
Der Umgang selbst mit der Leuchtmasse ist eigentlich ungefährlich.