Aber Walti, wie kommst Du darauf das Rolex in unserer heutigen Zeit die "robustesten Uhren dieses Planeten" fertigt.Zitat:
Original von walti
Ich wäre an der Stelle von herthinho auch ordentlich sauer gewesen ! Er kauft sich eien der robustesten uhren des Planeten und die gibt so kläglich klein bei?
Entschuldigung für meine offenen Worte, aber so sehe ich den Fall halt!
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
Rolex baut ohne Zweifel robuste Uhren, keine Frage.
Aber die robustesten sind sie nun wahrlich nicht. Gerade im Vergleich heutiger Sportuhren, ich rede nur von mechanischen Werken, kann Rolex z. B. gerade bezüglich der Sportis nicht wirklich 100% Punkten. Ein nicht von der Hand zu weisendes Problem ist die Steinlagerung des
Aufzugsrotors, mit ein Grund weshalb Rolex die Unruhbrücke fertigt.
Ein Sturz aus nicht einmal 1 Meter Höhe verkraften die Sportis im Vergleich anderer Hersteller nicht so gut (Ausnahme hier ganz klar das Kaliber der heutigen Daytonas!!!). Und Rolex weiß darum, die meisten Reparaturen sind im Bereich des zerstörten Lagers vom Aufzug durchzuführen.
Auch sieht man Werken, die eben nicht wie empfohlen, nach 5-7 Jahren revisioniert wurden deutlich die Spuren an die der lummelige Rotor auf den Brücken hinterlassen hat. Aber auch hier möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass hier Uhren zu bezeichnen sind die auch getragen wurden und "rangenommen" wurden. ;)
Unsere "Weicheiermentalität" überlebt natürlich jedes mechanische Werk. Und da wären wir beim Problem von herthinho.
Hier liegen Richie und elmar2001 richtig.
Rolex hat nahezu alles an Zulieferer eingekauft was es einzukaufen gab.
Elmar bringt es auf den Punkt:
"100% Fertigung bei Rolex heisst auch innerhalb der Firma. Auch wenn eine Firma zu 100% Rolex gehört, ist es streng genommen ein Zulieferer."
Und richtig in diesem Zusammenhang ist, das die Zifferblätter von zwei unterschiedlichen Firmen hergestellt werden. Bestes und gut sichtbares Beispiel ist der Unterschied zw. der Sub-Date und der SUB-LV.
Zwei unterschiedliche Hersteller und der Qualitätsunterschied ist elementar, ich meine jetzt nicht die Unterschiede der Indizes!!!
Das Blatt der LV ist einfach besser, viel besser - und zwar immer!
Top gefertigtes Blatt einer SUB macht kein Stich gegenüber einem Blatt der SUB-LV.
Davon abgesehen, Fehler sind immer drin und "normal".
Genau! Stimme voll zu.Zitat:
Original von Richie
Wo steht geschrieben, daß Rolex perfekt ist??? :D :D :D
Und da alles schnell und unkompliziert geregelt worden ist, spricht es doch nur für Rolex.
Da ist eben eine hochpreisige Uhr von verdammt vielen durch die Endkontrolle gerutsch - ja nu, passiert bei allen Herstellern. ;)