@dirk: =)Zitat:
Original von buchfuchs1
Wen wohl.Zitat:
Original von biffbiffsen
wen meinst du jetzt?
@ts...das ist alles net dein ernst, oder?
Druckbare Version
@dirk: =)Zitat:
Original von buchfuchs1
Wen wohl.Zitat:
Original von biffbiffsen
wen meinst du jetzt?
@ts...das ist alles net dein ernst, oder?
Zu Hundeallergien: die werden fast immer besser beim Umgang mit dem Tier. Die Goofies hier sind beide auf Hundehaare allergisch, die ersten Tage gabs auch ein wenig Streß, als Micki kam. Mittlerweile nix mehr. Eßt mehr Dreck, dann gehts euch besser.
Als Katzenbesitzer mit brutalster Katzenallergie kann ich Don Don nur zustimmen.
Esst mehr Dreck.
Dazu fällt mir gerade der Spruch vom Don mit dem Essbesteck ein...
Du kaufst ein Tier ohne es je gesehen zu haben, und wenn dann etwas nicht passt sollen andere dafür gerade stehen?Zitat:
Original von Knippy...Ja ich persönlich habe den Hund nicht gesehen, aber meine Freundin und die hat auch den Preis bezahlt.....
Ich find das Verhalten der Züchterin ok.
Wenngleich ich kein Fan von Fußhupen bin, aber für das Tier tut es mir leid so herumgeschoben zu werden...
Du hast dir den Hund vorher noch nicht mal angesehen? Nicht die Mutter und auch nicht die Züchter, das Umfeld, die Behausung?
Ich war ja bei unserer Kleinen vor 11 Jahren schon blauäugig - aber ich war schon dort, bevor sie überhaupt geboren war ....
Falls dich noch mal die Idee packt, dir ein Lebewesen zu kaufen .... geh ins Tierheim und geh mit ein paar von denen Gassi.
Besser wärs offensichtlich, die Idee packt nicht mehr zu...
Ich liebe die - inzwischen landauflandab verbreitete und FALSCHE - Meinung dass man auf alles und jeden ein Rückgaberecht hat. http://i48.tinypic.com/b88ya1.jpg
Manchmal hilft es echt, sich in die Rolle des anderen hereinzuversetzen. Da hat Vanessa-Michi glaube ich schon das passende Statement abgegeben.
Den verbundenen Aufwand zu ersetzen ist vollkommen in Ordnung. Unfair fände ich lediglich (in Grenzen), wenn die Dame doppelt am Verkauf des Hundes verdienen würde.
Rückgaberecht gilt bei allen Verbraucherverträgen, die AUSSCHLIEßLICH über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wurden (Telefon, Fax, Internet, Buschtrommel, Rauchzeichen)
Das mit den Allergien stimmt übrigens auch. Seitdem ich kein Fast food mehr esse, ist mein Heuschnupfen schlimmer geworden :ka:
Daß mit Tieren wie mit Waren umgegangen werden soll, auf die man u.U. ein Rückgaberecht hat ist imho unethisch.
Uli
Ausser das Steak ist zäh, dann lasse ich das Tier auch zurück gehen :ka:
und vor allem was macht ein hund und auch andere fremde hunde ständig auf dem arm :grb:
ohne beine gekauft :D
das wäre ein klarer mangel an der sache ......
aber so,selbst schuld,selber verursacht,selber zahlen.ganz einfach.
und nicht was kann ich denn dafür,wieso soll ich kosten tragen die ich verursacht habe ........ :flop:
verlange schmerzensgeld/schadensersatz von deiner freundin,wenn überhaupt .....
Oder um es mit Gertschis Worten zu sagen... :D
Zitat:
Original von hugo
und vor allem was macht ein hund und auch andere fremde hunde ständig auf dem arm :grb:
ohne beine gekauft :D
das wäre ein klarer mangel an der sache ......
aber so,selbst schuld,selber verursacht,selber zahlen.ganz einfach.
und nicht was kann ich denn dafür,wieso soll ich kosten tragen die ich verursacht habe ........ :flop:
verlange schmerzensgeld/schadensersatz von deiner freundin,wenn überhaupt .....
:rofl: :rofl: :rofl: wird gemacht Cheffe
In diesem Land braucht man einen Staplerschein mit vorausgehendem Staplerfahrerkurs, um einen Gabelstapler bedienen zu dürfen - aber jeder Depp kann sich Kinder und/oder Tiere anschaffen, ohne auch nur vorher einen Gedanken zu verschwenden.
Das Ergebnis sind dann Threads wie dieser. Vielen Dank!
Kurt
Das gesemmel hier ist immer wieder herrlich ! :verneig: :verneig: :verneig: :gut:Zitat:
Original von Koenig Kurt
In diesem Land braucht man einen Staplerschein mit vorausgehendem Staplerfahrerkurs, um einen Gabelstapler bedienen zu dürfen - aber jeder Depp kann sich Kinder und/oder Tiere anschaffen, ohne auch nur vorher einen Gedanken zu verschwenden.
Das Ergebnis sind dann Threads wie dieser. Vielen Dank!
Kurt
Ich finde die Rücknahme überhaupt schon sehr kulant - und bei Tierzüchtern ist das aus gutem Grund nicht die Regel.
Du gibst ein ein Tier weg, und es kommt mit potenziellen (ansteckenden) Krankheiten zurück - ein gewissenhafter Züchter wird ggf. das zurückgegebene Tier in Quarantäne nehmen und untersuchen müssen.
Hier nicht zutreffend - da ja kein Online-Verkauf - aber trotzdem interessant: Gilt für Tiere - die juristisch wohl Sachen sind - das Widerspruchsrecht in vollem Umfang? Gibt es da außer Spekulationen fundierte Erkenntnisse? Einiges ist ja ausgeschlossen (Verderbliches, Spekulativa wie Edelmetalle, ...)... und bei Tieren - insbesondere Hunden - würde ich von einer Benutzung (viel zu prüfen gibt's ja auch beim Kauf vor Ort nicht), Veränderung des Zustands (Erziehung) und ggf. Wertminderung (Alter) ausgehen.
Unter Lehrgeld verbuchen!
Hoffentlich war ein Lerneffekt für Dich dabei:grb:
Zitat:
Original von Knippy
Das gesemmel hier ist immer wieder herrlich ! :verneig: :verneig: :verneig: :gut:Zitat:
Original von Koenig Kurt
In diesem Land braucht man einen Staplerschein mit vorausgehendem Staplerfahrerkurs, um einen Gabelstapler bedienen zu dürfen - aber jeder Depp kann sich Kinder und/oder Tiere anschaffen, ohne auch nur vorher einen Gedanken zu verschwenden.
Das Ergebnis sind dann Threads wie dieser. Vielen Dank!
Kurt
Diese Threads laden ein.
Man braucht noch nicht mal einen Ausweis.
Ist das die Freundin ?
http://i44.tinypic.com/29x9ptt.jpg
:D
Quelle: Kansascity.com
Hui, drei hübsche Hunde