.. ich hoffe, dass die neue YM ein mattiertes Band & Hörner, weißgoldenen Sec.-Zeiger, eine schwarze Cerachrom-Lünette und ein schwarzes Blatt bekommt - dann fände ich die gar nicht mal mehr so schlecht :D
Druckbare Version
.. ich hoffe, dass die neue YM ein mattiertes Band & Hörner, weißgoldenen Sec.-Zeiger, eine schwarze Cerachrom-Lünette und ein schwarzes Blatt bekommt - dann fände ich die gar nicht mal mehr so schlecht :D
Naja, die Schließe werden sie wahrscheinlich mal an den GMT-StandardZitat:
Original von Big Ben
An der Uhr gibt es nix zu verbessern :cool:
anpassen, haben sie ja auch bei der Datyona gemacht und dort war
bereits eine neuere Konstruktion eingeführt als es die Blechschließe bei der YM aktuell noch ist....
Die Frage ist nur wann... :grb:
Eine Anpassung der Schließe ist bei einer Uhr in diesem Preissegment überfällig. Ist das Band eigebtlich massiv ?
Ansonsten wäre am Rest nicht viel zu meckern.
grüße
Thomas
Das Band ist zumindest bei der 40mm Größe massiv (nicht bei Medium und Lady).
Das sollte beim "Facelift" behoben werden. Zusätzlich dann die neue Schliesse und das Datum sollte entspiegelt werden. Für das Werk die Parachrom-Feder...
Dann wäre alles wieder auf dem neusten Stand.
Bitte nicht die Parachromfeder. Die Gangwerte sind zwar nicht schlecht aber nicht so gut wie bei der alten Spirale.Zitat:
Original von sledge
Das Band ist zumindest bei der 40mm Größe massiv (nicht bei Medium und Lady).
Das sollte beim "Facelift" behoben werden. Zusätzlich dann die neue Schliesse und das Datum sollte entspiegelt werden. Für das Werk die Parachrom-Feder...
Dann wäre alles wieder auf dem neusten Stand.
Sie ist schon schlimm genug! :jump: :motz:Zitat:
Original von Big Ben
An der Uhr gibt es nix zu verbessern :cool:
Wenn die Blechschließe durch die Daytona/GMT Schließe ersetzt wird kaufe ich die Yachtmaster.
Mal sehen, ob das mal passiert....