Nach der Reform der Rechtschreibreform gilt, dass ein Komma bei Sätzen mit Infinitiven helfen kann, Mißverständnisse zu vermeiden. Ändert der Satz bei unterschiedlicher Kommasetzung seine Bedeutung, so ist ein Komma zu setzen.
Beispiel: Der Lehrer verbot mir ständig (,) zu widersprechen.
Der Lehrer verbot, mir ständig zu widersprechen.
Auf die vorliegende Frage angewendet: Hier kann das Komma fakultativ verwendet werden, da keine Bedeutungsänderung des Satzes droht. :dr: