Falsch, Ferris: Der Duden kennt "wertig" nur zusammengesetzt. Also: Minderwertig, hochwertig. Ausgedrückt durch den Strich vor dem wertig.
Orischinalzitat: -wer|tig: 1. drückt die ?Wertigkeit (1, 2) von etw. aus: zweiwertig, mehrwertig, vielwertig.
Alles klar?
Und klar - wenn nur genug Leute das Wort verwenden, dann steht es irgendwann im auch (falsch) im Duden. Der Duden ist eine ****.
Sprache wandelt sich auch - und neue Wörter entstehen. Aber "wertig" ist eben ein Dumm-Wort. Schrecklich! Nicht verwenden.
Grüße,
Peter
