Es geht aber noch brachialer:
man nehme eine Flex :D.
http://i43.tinypic.com/1qizip.jpg
Druckbare Version
Es geht aber noch brachialer:
man nehme eine Flex :D.
http://i43.tinypic.com/1qizip.jpg
n büschen Luft kann doch nie schaden....Geschlossene Räume müffeln schon mal gerne...
Gruss
Wum
:op: Wenn's ne gaaanz alte rolex ist brauchst du eventl. gar keinen gehäuseöffner
[IMG]http://www2.***********.de/07.04.10/2c29np8491o.jpg[/IMG]
:D
Das mit dem Klebeband wird nicht funktionieren, aber was sagt ihr dazu ?
http://img329.imageshack.us/img329/1...l52fb6fnc2.png
http://img329.imageshack.us/img329/1...l52fb6fnc2.png
nichts,
denn damit bekommst du keine rolex auf.
Was ist das für ein Gerät? Man kann auf dem Bild nix erkennen.Zitat:
Original von PhilR
Das mit dem Klebeband wird nicht funktionieren, aber was sagt ihr dazu ?
http://img329.imageshack.us/img329/1...l52fb6fnc2.png
das ist ein Sauger oder sowas
Nicht 'ein Sauger oder sowas' sondern ein Unterdruck-Gehäuseöffner :op:
'Er erzeugt durch Druck auf den Uhrboden und Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn einen leichten Unterdruck
und löst so völlig sanft Schraubböden ohne Spuren oder Kratzer zu hinterlassen.' laut Hersteller.
Kann aber erst benutzt werden nachdem der Bodem mit dem berühmter Bergeon 5537 Öffner gelockert worden ist. ;)
... und nur am 1. April.
also habe mir den Sauger heute angeschaut. Habe damit aber keine Rolex aufgemacht sondern ne ganz billige Uhr.
Wer hat noch Erfahrungen damit?
so wirklich wohl keiner .....
weil du damit keine rolex aufbekommst!