Zitat:
Original von DS-XELOR
Glückwunsch zur Uhr :dr:. Habe auch immer gerne das Kaliber 1863 durch den Glasboden bewundert. Wegen des lästigen Aufziehens muste die Schönheit dann wieder gehen.
Umso interessanter finde ich Deine Gegenüberstellung mit der Co-Axial. Zumindest auf den Bildern kann man die 2 mm Größenunterschied nicht erkennen. Da ich auch schon mal über diese Alternative nachgedacht habe hätte ich da mal ein paar Fragen:
Welche Bandanstoßbreite hat denn die Co-Axial ?
Welche trägt sich denn angenehmer ?
Schönen Sonntag.
Am Arm sind die 44,25mm schon recht deutlich bemerkbar gegenüber der Speedy, tragen aber nicht auf.