Fredi, die ist ein Traum :verneig: :verneig: :verneig:
Druckbare Version
Fredi, die ist ein Traum :verneig: :verneig: :verneig:
@ all: dankeschön =)
@ Laohu: gell, auch nicht schlecht die Farbkombi ;)
http://img171.imageshack.us/img171/3509/52900124.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/3100/69771578.jpg
jaaaaaa und wie, bring mich da nicht auf Ideen :op: :D.
1x silber und 1x mit schwarzem Blatt und ich bin für längere Zeit vom Virus geheilt...das glaubt auch nur der Laohu, es gibt ja kein Exit solange man hier ist :motz: :D
8o 8o boah ist diiie geil
:dr: :gut: tolle uhr, die schönste überhaupt :verneig:
Durch die Suche nach Bildern einer Handaufzug D bin ich zum Forum gekommen.
Sie verkörpert für mich immer noch den Mythos Rolex. :verneig: :verneig: :verneig:
Danke für die Inspiration :verneig: :verneig:
einfach wundervoll :verneig:
Wow! :gut:
Hi Fredi,
vielen Dank für Deine wunderbaren Bilder einer beeindruckenden Daytona. Mit Jubilee-Band gefällt sie mir aber aus bekannten Gründen noch besser….
Da offensichtlich immer noch Unklarheiten über die Verwendung des „Sigmas“ bestehen (Sigma=Goldindices, Markierung für Stahlindices ist "–"), erlaube ich mir nachfolgend nochmals einige Erläuterungen:Zitat:
Original von bonkers
edit: Hab nochmal nachgelesen, sehen wohl nicht nur so aus, sind auch griechische S für Stahl.
http://img.photobucket.com/albums/v4...ior-signet.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...prior-dial.jpg
Das Sigma ist das Qualitätssiegel der „Association pour la Promotion Industrielle de l´Or“ (APRIOR), die am 17.8.1973 mit Sitz in La Chaux-de-Fonds registriert und erst am 26.6.2007 aufgelöst wurde. Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.
Es handelt sich bei dem Sigma aber auch „nur“ um das Qualitätssiegel einer Interessengemeinschaft der schweizerischen Uhrenindustrie (APRIOR), welches sich offenbar nicht durchsetzen konnte. Das Sigma ist somit keine spezielle Rolex-Signatur und wurde auch von anderen Herstellern verwendet. Hier als Beispiel eine Patek Philippe Nautilus mit „Sigma“-Blatt:
http://img.photobucket.com/albums/v4...sigma-dibi.jpg
(Quelle: Dirk, „dibi“)
Philipp vertritt zwar die Meinung, daß das “Sigma” auch schon vor 1973 verwendet wurde, allerdings halte ich es für eher unwahrscheinlich, daß bereits vor Gründung der APRIOR im August 1973 das Sigma schon verwendet wurde. Es wäre durchaus möglich, daß bei Philipps Uhr in den 70er Jahren das Blatt einmal gewechselt wurde (vielleicht von silber nach schwarz?) und dann ein zu der Zeit schon verfügbares Sigma-Blatt eingebaut wurde. 100 % sicher bin ich mir aber leider nicht.…..Zitat:
Original von philipp
Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.
Hmmmmmm, das ist nicht ganz correct, gab es schon eher, hier meine Daytona mit 2.8 millionen Nummer, erste MK1 Drücker, Sigma Dial mit Weissem Print ref 6263 zwischen den Lugs und 'transitional' 6262 Rückdekel, orginal domed tropic 21 & 2/'71 Band....
http://i157.photobucket.com/albums/t...-6263front.jpg
gr.Philipp
Gruß
Matthias
Danke fuer die interessanten und profunden Erlaeuterungen, Matthias.
Fredi.... Fredi...
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a030.gif
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b006g.gif
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/d015.gif
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/d040.gif
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/g010.gif
Ist die schön.... wohl eine der Schönsten die ich je gesehen habe. MINT!!!
Klasse UHR!!! Genial....
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d040.gif
Geniesse Sie!!!!
lol Bernhard deine Smileys :D
schleck, lechtz....
Ich liebe diese Uhr auch - obwohl ich sie nicht besitze!
Gruß Radi.
Wunderschön!!! Danke fürs Zeigen!
Fesche Bilder, fesche Uhr!
LG Hannes
Welch eine Traumuhr! Tolle Fotos!
Und die Erläuterungen von Matthias dazu:
RLX at its best!
Danke an alle!