Zitat:
die wär was für`n Elton John, tatütata :rofl: :rofl: :rofl:
Druckbare Version
Zitat:
die wär was für`n Elton John, tatütata :rofl: :rofl: :rofl:
Die Sub hat etwas :gut: und Tiefenangaben werden doch sowieso nur überbewertet.
........weil eventuell bei tieferen Tauchvorgängen die Steinchen abfallen würden.................... ????? :twisted:Zitat:
Original von WUM
hat also noch keiner eine genauere Info wesshalb die Uhren nur bis "100m" freigegeben sind
Gruss
Wum
Anscheinend wegen dem Besatz nur 100M WD.....
Der beste Uhrenhändler der Welt in seinem letzten Magazin BEYOND 10/2010:Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
ein neues Kapitel im Buch: Uhren, die die Welt nicht braucht :twisted:
"...Der Mensch darf sich in entscheidenden Momenten hoffentlich auf seine innere Uhr verlassen, die ihm sagt, wann er essen, trinken und schlafen muss, um zu überleben. Für mich sind die glücklichsten Menschen tatsächlich diejenigen, die keine Uhr brauchen, um die Zeit abzulesen. Weil sie gar keinem Zeitzwang ausgeliefert sind. ...Wichtig ist, dass man das Leben nicht nur lebt, sondern erlebt. ... Wer lediglich die Zeit ablesen will, braucht keine Uhr über 50 Franken. ... "
(Warum läuft Ihr Geschäft trotzdem so gut)...
"Weil Uhren für mehr als 50 Franken dazu dienen, den eigenen Status zu definieren. Sie werden zu einem persönlichen Stück Luxus. ..."
Wie definierst Du "Uhren, die die Welt nicht braucht"? Auch eine Rolex im untern Preissegment der Marke braucht die Welt nicht. Aber vielleicht stellst Du Deine persönlichen finanziellen Massstäbe als für die Welt verbindlich dar. "Die Welt, das bin ich." Vielleicht ist für einige eine günstige Sportuhr mit CHF 7'000 relativ teurer als für andere diese grüne Sonderausgabe für nur CHF 350'000. Die Uhr ist weit weniger als 100 mal teurer als billigere Sportrolex, aber die Vermögen liegen schnell einmal einen Faktor über 100 auseinander.
Wenn ich eine Uhr nicht brauchen bzw. zahlen kann, heisst das doch längst nicht, dass sie überflüssig ist. Wenn nämlich Rolex nur produzierte, was für eine einzige Kundenkategorie angemessen ist, müsste die eine Kategorie weit mehr bezahlen, und Rolex hätte grosse Schwierigkeiten, zu überleben.
Wenn mir eine Uhr nicht gefällt, ist meine Optik jedenfalls auch nicht so verkürzt, dass ich der Ansicht bin, dass die Uhr schlecht aussieht.
Hätte Rolex einen weniger weit reichenden Horizont gehabt, gäbe es die Firma nicht mehr.
Tatsächlich gibt's hier je länger desto mehr verkürzte Betrachtungsweisen. Länder- oder sprachspezifisch? Ich weiss es nicht. Gelegentlich versuche ich jedenfalls, gegenzusteuern.
alter Falter... 8o
edith: Charles dazwischen erfordert Klarheit: ich mag die!
Und auch seinen Post!
wenn bling bling, dann Porno bling bling. Mir gefällt die zweite echt gut. Mit blauen Steinen wärs noch genialer
Also mir gefällt das Smaragdgrün :gut:.
Ob einen die Versicherung damit überhaupt baden lässt, steht auf einem anderen Blatt :grb:.
boah, die mit dem schwarzen blatt ist ja schön! 8o
DAS wäre echt ne Überlegung wert. :gut:Zitat:
Original von Essentials
Also die mit dem schwarzen Blatt find ich ziemlich chic. Ein normales Band dran und das Teil hat was...
Das stört mich a weng im gewohnten Anblick...Zitat:
Original von PCS
Aber echt interessant, dass da die Tiefenangabe auf dem Blatt weggelassen wurde. =)
die mit den blauen smaragden gefällt mir richtig gut, nur schade, dass man keine neue day date rausbringt ...
Charles.,Zitat:
Original von Charles.
Der beste Uhrenhändler der Welt in seinem letzten Magazin BEYOND 10/2010:Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
ein neues Kapitel im Buch: Uhren, die die Welt nicht braucht :twisted:
"...Der Mensch darf sich in entscheidenden Momenten hoffentlich auf seine innere Uhr verlassen, die ihm sagt, wann er essen, trinken und schlafen muss, um zu überleben. Für mich sind die glücklichsten Menschen tatsächlich diejenigen, die keine Uhr brauchen, um die Zeit abzulesen. Weil sie gar keinem Zeitzwang ausgeliefert sind. ...Wichtig ist, dass man das Leben nicht nur lebt, sondern erlebt. ... Wer lediglich die Zeit ablesen will, braucht keine Uhr über 50 Franken. ... "
(Warum läuft Ihr Geschäft trotzdem so gut)...
"Weil Uhren für mehr als 50 Franken dazu dienen, den eigenen Status zu definieren. Sie werden zu einem persönlichen Stück Luxus. ..."
Wie definierst Du "Uhren, die die Welt nicht braucht"? Auch eine Rolex im untern Preissegment der Marke braucht die Welt nicht. Aber vielleicht stellst Du Deine persönlichen finanziellen Massstäbe als für die Welt verbindlich dar. "Die Welt, das bin ich." Vielleicht ist für einige eine günstige Sportuhr mit CHF 7'000 relativ teurer als für andere diese grüne Sonderausgabe für nur CHF 350'000. Die Uhr ist weit weniger als 100 mal teurer als billigere Sportrolex, aber die Vermögen liegen schnell einmal einen Faktor über 100 auseinander.
Wenn ich eine Uhr nicht brauchen bzw. zahlen kann, heisst das doch längst nicht, dass sie überflüssig ist. Wenn nämlich Rolex nur produzierte, was für eine einzige Kundenkategorie angemessen ist, müsste die eine Kategorie weit mehr bezahlen, und Rolex hätte grosse Schwierigkeiten, zu überleben.
Wenn mir eine Uhr nicht gefällt, ist meine Optik jedenfalls auch nicht so verkürzt, dass ich der Ansicht bin, dass die Uhr schlecht aussieht.
Hätte Rolex einen weniger weit reichenden Horizont gehabt, gäbe es die Firma nicht mehr.
Tatsächlich gibt's hier je länger desto mehr verkürzte Betrachtungsweisen. Länder- oder sprachspezifisch? Ich weiss es nicht. Gelegentlich versuche ich jedenfalls, gegenzusteuern.
im Geiste hoere ich schon den guten Mawal mit der Keule schwingen:
das ist ein Uhrenforum hier und kein Philosophie oder Ethikseminar.
Und da hatter auch Recht.
Und Dein Gegenargument mit der Verallgemeinerung meiner Aussage auf alle Exemplare der Marke ist mir selbst auch durch den Kopf gegangen.
Ich habs dann weggelassen, weil es eben nicht meine Meinung ist.
Meine Meinung ist halt (ich hoffe ich darf das sagen) mein Spass an der Marke liegt in der handwerklichen Aussage, der sprichwoertlichen Zuverlaessigkeit, der zu Ende gedachten Form-follows-Function-Philisophie.
Bei Luxus geht mir einfach keiner ab und ich bedauere es eher, dass diese Begrifflichkeit eben auch ein fester Markenbestandteil ist.
Wenn eine Luenni aus Alu oder meinswegen Keramik funktional ist UND SCHOEN. Wieso sie dann aus Edelsteinen machen ?
Die Anspielungen, jeder der so ein Brillie-Boliden nicht mag, kann ihn sich halt nicht leisten, greift logisch nicht. Das ist Argumentationsniveau unter der Guertellinie.
Es gibt Leute die moegen es einfach nicht 3x taeglich in Champagner zu baden, obwohl sie es sich leisten koennten.
Und was Realitaetsbezug angeht moechte ich einfach nur dieses selbsterklaerende Zitat kommentarlos hinstellen:
Das ist wirklich aus einer anderen Welt :rofl:Zitat:
Original von Charles.
Lasst Euch die Uhr mal bei eurem Konzi zeigen. Es lohnt sich.
Perfekt, aber da muss man das Original sehen.
Mit den Smaragden muss man allerdings ein bisschen aufpassen, denn sie sind schlagempfindlich.
Ich heiße zwar nicht Elton, aber die würde ich gerne haben. Und tragen.Zitat:
Original von tigertom
die wär was für`n Elton John, tatütata :rofl: :rofl: :rofl:
Ihr Funkeln muss ein phantastisches Erlebnis sein.
Hat was, aber irgendwie passt das nicht so richtig zu einer Submariner, finde ich.
Weiß es auch nicht sicher, aber ich vermute, dass das Teil so schwer ist, dass man eh nicht weiter als 100m damit schwimmen kann.Zitat:
Original von WUM
hat also noch keiner eine genauere Info wesshalb die Uhren nur bis "100m" freigegeben sind
Gruss
Wum
Oida 8oZitat:
Original von Hypophyse
Ich heiße zwar nicht Elton, aber die würde ich gerne haben. Und tragen.Zitat:
Original von tigertom
die wär was für`n Elton John, tatütata :rofl: :rofl: :rofl:
Ihr Funkeln muss ein phantastisches Erlebnis sein.
:rofl:
Was jucken mich Konventionen, wenn ich mich mit solchen Mittelgliedern kratzen kann. :D
warum nur bis 100m?
weil das zum duschen/baden und fuer den hot tub reicht.
wenn man so eine uhr traegt dann laesst man tauchen und muss das nicht mehr selber machen.....
Frank
Ja ja, und dann fallen die Steinchen raus :op: :rofl:Zitat:
Original von Hypophyse
:rofl:
Was jucken mich Konventionen, wenn ich mich mit solchen Mittelgliedern kratzen kann. :D
Weiß es auch nicht sicher, aber ich vermute, dass das Teil so schwer ist, dass man eh nicht weiter als 100m damit schwimmen kann.[/quote]
... :rofl: und von den Lichtreflexen unter Wasser erst gar nicht zu reden ... :]
... nee, nee mit so einer Uhr geht man nicht tauchen ...
Ich mag die beiden Uhren nicht.
Es ist natürlich gut, wenn solche Uhren verkauft werden. Denn dann kann Rolex die Preise im unteren und mittleren Preissegment so gestalten wie sie jetzt sind.
Da hat Charles meiner Meinung nach Recht.