2009: 23.5. DAYS OF THUNDER Für Old- und Youngtimer
2010: Days Of Thunder 2010 - "alle Gegen Nico"
Druckbare Version
Zitat:
Original von marcel-wien
frag mal bulli :D
Neinnnnnnnnnnnnnnnnn kein 964 ;( ;( ;( X( X( X( X( :ka: :ka: 8o 8o :grb: :grb: X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(
8oZitat:
Originally posted by bullibeer
Neinnnnnnnnnnnnnnnnn kein 964 ;(;(;(X(X(X(X(:ka::ka:8o8o:grb::grb:X(X(X(X(X(X(X( X(X(X(X(X(X(
Hallo,
fahre seit bald 20 Jahren ein 911 Carrera BJ 1987.
Die Autos sind robust und ausgereift. 32k halte ich für zuviel.
Vor dem Kauf unbedingt darauf achten ob der Motor dicht ist!
Manche sind leider aussen top aber verheizt. Dies ist beim Gebrauchtkauf schwierig zu beurteilen. Von Vorteil wenn der Wagen nicht durch zu viele Hände ging und du die/denn Vorbesitzer kennst.
Uiuiui, den finde ich richtig lecker! :gut: :gut: :gut:
Leider kann ich zur Technik nix sagen :ka:
Schau dir neben den Spaltmassen auch sehr gneau den Unterboden von unten an. Der sollte sauber aussehen und in Wagebfarbe lackiert sein. Ruhig mal die Schweller genau abklopfen. Als ich meinen gesucht habe, habe ich mal den gammeligen Schweller von nem 2+ Auto von hinten bis fast zur A Säule mit dem Haustürschlüssel aufgesägt.
Die Autos aus der Zeit sind zwar vollverzinkt, wurden aber oft mies behandelt, als sie noch keine Klassiker und relativ billig zu Haben waren.
Weiterhin soll der Motor dicht sein, Manschetten der Antriebswellen i.o. Bei der Probefahrt auf sauberes Schalten des Getriebes achten, die Kupplung muss knackig greifen und nicht rutschen USW. Wenn das Auto mit kaltem Motor angelassen wird, darf nur kurz nach dem Start bissel Blaurauch kommen, nach 10s muss er sauber aussehen,sonst können die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen was haben. Bei der Fahrt die Ölanzeigen checken; in kaltem Zustand hast du auch im Leerlauf ca. 4bar Öldruck,Öltank zeigt nix an. Wenn du dann langsam nach ca. 15km ne Öltemperatur von ca. 80 Grad erreicht hast, darf der Öldruck im Leerlauf auf ca. 1,5bar zurück gehen und die Nadel der öltankanzeige sollte in die Mitte wandern, bei 4000umin sollte er dann bei ca. 4 -4,5bar liegen und die Öltankanzeige sollte nix anzeigen. Dann noch wichtig sauberer Geradeauslauf, ruckelfreies Beschleunigen und Bremsen und die Chancen gut, dass du ein ordentliches Auto erwischt hast. Viel Glück!
Ah, feine Ferndiagnosen. :D
Konstantin, such dir jemanden, der sich die Teile mit dir anschaut, der erste wird nicht der letzte sein, den du besichtigst.
Oder nimm dir viel Zeit und arbeite dich in die Materie ein. Helfen wird auf jeden Fall das hier:
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
www.elfertreff.de , etc. ...
Paddy hat Recht: Elfer kauft man mitm Fachmann oder man kennt das Auto seit ewigen Zeiten oder man hat zuviel Geld.
Gilt für jeden 11er....
die 3,2er aus den baujahren 87 bis 89 werden immer teurer....der braune ist schön aber halt auch gegenüber der 231ps-version etwas träger.....32k sind schon etwas viel geld...ich würde nen fachmann mitnehmen...die kennen die schwachstellen und wissen wo man hinschauen muss...thema tacho und so weiter..... ;)
Was ihr immer gegen 964 habt :ka:, es ist und bleibt ein wunderschönes Auto.
Ich habe meinen vor 9 Jahren gekauft.... und bis jetzt noch keine - wirklich keine - Probleme.
Damals stand ich auch vor der Entscheidung G, 964 oder 993.
Ich habe mich für den 964 entschieden weil er nicht den breiten Hintern des 993 und nicht die Zieharmonika der G-Modelle hatte. Aber das ist jetzt natürlich Geschmackssache - darüber brauchen wir nicht reden, jeder Jeck ist da anders.
Eins allerdings ist richtig: Die Wartungskosten sind grobe 400 Euro teurer als beim G und auch beim 993. Dieses Geld jedoch REGELMÄSSIG investiert und Du hast einen treuen Begleiter. :dr:
Genau, bin mit dem 964 auch sehr zufrieden. Das G-Modell ist auch nicht schlecht, ist halt noch ein bisschen klassischer. Geschmackssache, ich mag beide. Bilder sind auf jeden Fall geduldig. Nimm am besten einen Profi mit, der das Fahrzeug begutachtet. Kaufberatungen findest Du im Netz zu Haufe. Gib einfach mal bei google ein oder pocg.eu, pff.de
Ich sehe schon: Ich habe ein neues Projekt :D !
Schon jetzt vielen Dank für die vielen Tipps. Die bringen mich alle weiter, da ich noch total am Anfang stehe. Ich sehe schon, das wird nicht einfach sein den "richtigen" Wagen zu finden, aber ich habe Blut geleckt. Wer noch Tipps hat, ich freue mich. Um einen Fachmann werde ich nicht umhinkommen. Ich werde abklären ob ich eine Probefahrt machen kann - mit einer kleinen Abkürzung über einen Porschehändler (freie Werkstatt) :D . Irgendwie finde ich die Farbe lässig: F6 espressobraunmetallic
Und: Diese Fahrzeuge haben eben einen unvergleichlichen Charme und super Sound!
To be continued...
@Hannes: Dein Turbo sieht wirklich 1A aus :verneig: !
Viel Erfolg bei der Suche! :gut:
Und immer einen kühlen Kopf bewahren! Wenn du Infos benötigst oder auch Bilder zum Vergleich kannst Dich gerne melden.
Prinzipiell mag ich braun-metallicfarbene Autos gern, besitze und besaß einige davon - aber immer nur große Limousinen. XJ Serie II Jaguar in braun-metallic - top. Mercedes-Benz 116 in braun-metallic - top. Ob die Opa-Farbe braun und die Opa Kombination braun-beige zu einem Porsche paßt, muß der jeweilige Käufer entscheiden. Die Designer der aktuellen Modelle scheinen das ja ebenfalls zu meinen. Persönlich mag ich Sportwagen mit klaren (schwarz, weiß, rot) oder gewagteren Farben, bei denen gerade Porsche mit grasgrün, orange und porscheblau einiges zu bieten hat und ohne Metallic-Lackierung am liebsten. Aber letztlich ist der Zustand das wichtigste.
Ich halte braune Lacke für eine (immer wiederkehrende; siehe 80er) kurzweilige Modeerscheinung. Klare Farben wie Unitöne passen besser zu einem Sportwagen, das sehe ich so wie Tobias.
Ich habe drei Jahre nach einer passenden Vette gesucht, weil ich unbedingt uni-schwarz haben wollte. Es gab interessante Offerten in anderen Farben, aber ich habe Geduld bewiesen. Mittlerweile bin ich immer noch von der Farbe begeistert, ich habe allerdings den Pflegeaufwand und die Lackempfindlichkeit - die Struktur betreffend - unterschätzt.
Zitat:
Original von paddy
Oder nimm dir viel Zeit und arbeite dich in die Materie ein. Helfen wird auf jeden Fall das hier:
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
Hammer-Tipp! :verneig: Kannte ich tatsächlich auch noch nicht!
Guter Paddy, brav!
Schönes Fahrzeug.
Wobei 32k Schleifen schon eine ordentliche Hausnummer sind. Für den Preis muß er wirklich da stehen wie eine EINS.
Als kleinen Schwachpunkt, zumindest bei meinem G-Modell, kann ich noch die Schloßbleche nennen. Wenn die nicht ordentlich gepflegt wurden kann sich da ein schöner Gammel bilden.
Das Problem ist, dass der ganze Dreck von der Straße vom Radkasten zum Schloßblech wandert, da alles offen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
@Hannes: Habe ich Dein FZG schon mal bei der Elferliste gesehen?
Elferliste? :grb: :ka:
"Cars to be stolen"?Zitat:
Original von Hannes
Elferliste? :grb: :ka:
Ne, das Forum der Elferliste meinte ich.
Elferliste