Original von Moehf
Glauben hin oder her.
Tagsüber trage ich sie mal, nachts liegt sie irgendwie rum, manchmal trage ich sie 2 Tage gar nicht und es ist immer 0,5 - 1 Sekunde plus am Tag. Ich bin da sicherlich kein Sekundenfuchser aber das ist so.
Natürlich kann ich nicht messen, ob das mal 0,5 oder 1 Sekunde sind, das ist mir auch zu dumm aber im Schnitt ist es eben so und die Position der Krone macht sich nicht messbar bemerkbar, zumindest wenn ich die Uhr über Nacht mal 7 Stunden oder weniger oder mehr in verschiedenen Positionen ablege...
Den Tipp das die Uhr langsamer laufen würde, wenn die Krone oben oder unten ist konnte ich nicht nachvollziehen. Ich habe in allen Lagen den gleichen Vorgang bemerkt.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass der Gang bei dieser Uhr hervorragend ist. Unmöglich dürfte eine perfekte Regulierung nicht sein, da ich schon Messprotokolle gesehen habe, die in allen Lagen nahezu keine Abweichung zeigen (Grand Seiko).
Hier mal ein paar Werte der Grand Seiko...
KO = 0 s/Tag, 319°, 0,0 ms
KR = +1 s/Tag, 316°, 0,0 ms
KL = -1 s/Tag, 322°, 0,0 ms
KU = 0 s/Tag, 318°, 0,0 ms
ZO = 0 s/Tag, 325°, 0,1 ms
ZU = +1 s/Tag, 324°, 0,0 ms
ZO: 0 s/Tag, 309°, 0,0 ms
ZU: +1 s/Tag, 274°, 0,0 ms
KO: 0 s/Tag, 262°, 0,1 ms
KU: 0 s/Tag, 285°, 0,0 ms
KL: 0 s/Tag, 273°, 0,0 ms
KR: -1 s/Tag, 278°, 0,1 ms
geklaut bei Thomas Ernst...
Wer übrigens Bilder der Uhr sehen will:
http://www.watchbizzforum.de/phpBB2/...seiko&start=90