Fernseh bashing ist so 80s, so Postmandreck -- mein Vater war ein kluger Mensch, er sagte immer:
'Das Fernsehen ist ein Fenster zur Welt' -- Kalenderspruch, klar, aber recht hat er, der Vater !! :op:
Druckbare Version
Fernseh bashing ist so 80s, so Postmandreck -- mein Vater war ein kluger Mensch, er sagte immer:
'Das Fernsehen ist ein Fenster zur Welt' -- Kalenderspruch, klar, aber recht hat er, der Vater !! :op:
Dito. Ersetze Deine Monate bei mir durch Jahre... :gut:Zitat:
Original von Kiki Lamour
Als absoluter Ex-TV Junike hab ich mal ne Frage an euch. Mein Leben lang habe ich gern und viel TV geschaut. Manchmal lief der Fernseher auch rund um die Uhr. Hatte zu Spitzenzeiten 3 Tvs in der Wohnung (Küche, WZ, SZ). Steigerte mich soweit rein, dass sogar ein 52" Plasma hermusste. Jeden Mist hab ich mir angeschaut, auch DVDs liefen rauf und runter. 15 jährige Premiere-******** und das komplette SKY-Abbo rundeten mein Laster ab.
Soweit so gut.
Seit nem halben Jahr ca. schaue ich gar kein TV mehr. Ab und an mal eine Dvd, ganz selten mal reingezappt und direkt festgestellt, dass da nix mehr spannendes kommt. News lese ich in Inet oder jeden morgen im Büro. Ins Kino gehe ich regelmäßig und auch mal die Bundesliga wird kurz und knapp geschaut. Aber alles in alllem ist die Glotze für gewöhnlich aus.
Wie ist es bei euch??
Bin totaler Serien Junkie ... allerdings schaue ich die Folgen so, wie ich Zeit habe, also zeitlich versetzt (nicht immer nach hinten ;) )
- Lost
- Dr. House
- CSI Miami
- Flash Forward
- Vampires Diary
- Smallville
- Numb3rs
- The Mentalist
- 2 and a half Man
- Samantha Who
- Journeyman
- Simpsons
- Supernatural
- Bones
Wenn eine Staffel in die Sommerpause geht, fängt ne andere an ... passt idR ganz gut ... Abends eine Folge ....
Im Winter lauft die Kiste jeden Abend. Im Sommer kaum, gleicht sich aus
Früher hab ich viel TV gesehen, Startschuß waren immer die Simpsons, danach mitunter open-end, alles, was kam.
Vor etwa 2 Jahren hab ich die Glotze dann total verbannt, weg damit, raus. Kein TV mehr im Haus. Nur noch ab und zu mal ne DVD, noch seltener ins Kino. Zum TV-schauen komm ich heute nur noch in Hotels und muß sagen, es fehlt mir garnix. Ich freu mich über die gewonnene Zeit, die ich gern mit Familie oder im Forum verbringe. Einzige Veränderung: ohne TV hab ich recht unruhig geträumt im ersten halben Jahr.
Seit Weihnachten haben wir allerdings wieder ne Glotze im Haus für die Kinder. Für die ist es extrem schwierig, wenn sie nicht die selben Serien sehen wie ihre Mitschüler. Und ich will sie ja nicht zu Sonderlingen erziehen. Aber Maximum ist eine Sendung pro Tag, die sie sich selbst aussuchen können. Das akzeptieren sie auch.
Und das Fenster zur Welt ist heute das Internet :op: Das nutze ich gern und intensiv - vermutlich zu intensiv. Mal sehen, wann das komplett rausfliegt. In einem Thread werd ich das dann allerdings kaum kommunizieren können :grb:
...bleibt ja immer noch das iPhone :D
keine Ahunung wieviel ich schaue .... wahrscheinlich zuviel...immer Abends...könnt auch was anderes tun...bin aber zu faul
Gruss
Wum
inzwischen zieht sich das "LowBudgetBrain-TV" durch alle Sender. Ich schaue in der Woche nicht mehr sonderlich viel Fern - allerdings habe ich auch andere Hobbies wie Fitness und das kostet mich eh 4 Abende pro Woche.
M.E. ist das Fernsehen für eine ganz bestimmte Zielgruppe gemacht - dass sind die, die denken lassen wollen und nicht selber denken können und sich damit mit absoluten Nonsens von der wirklichen Realität distanzieren
Was ich nach wie vor gerne schaue ist:
Dr. House
Fringe
Neues aus der Anstalt und ab und an
Wer wird Millionär
ich schaue gerne ältere Serien (Akte X, Millenium, Bundy) auf DVD, aber das gilt ja im ursprünglichen Sinn nicht als Fernsehen
Ich schau gerne Bundesliga, CL, Nachrichten und natürlich gerne mal einen Film (der auch ab und an seichte Unterhaltung sein kann).
Aber mir gehts ähnlich wie Ulrich: im Winter öfter, im Sommer sehr selten.
DVD schon gut 10 Std. pro Woche - bei der Länge der heutigen Spielfilme macht das eh grad 5 Stk. Kino - grundsätzlich nie, da darf man nicht rauchen. Ich warte bis die Filme auf DVD erhältlich sind.
Pro7 und SAT1 gehen bei mir schon seit min. einem halben Jahr nicht mehr rein + wahrscheinlich ein weiteres empfangsloses Jahr bis ich's gemerkt habe. Werbeterror und Preisfragen vom hochinterlektuellen Niveu wie "Was ist der Tafelberg: ein Berg in Afrika oder eine Nachspeiße?" machen es eh unmöglich diesen Dummiquasch anzuschauen.
Sind die Deutschen wirklich schon so verblödet, das man solche Fragen stellen muß um 50Cent abzuzocken?
Erstes, Zweites, die Dritten, 3Sat und Arte sowie die Spartenkanäle haben immer wieder interessante Dokus oder gute alte Spielfilme - so werden's doch noch ein paar Stunden TV pro Woche.
Nachrichten primär aus dem Netz
hpl
ps
Was wirklich schade ist, ist das wir dank Leo Kirsch (ja, genau der dem wir DummiTV verdanken) im Bayern ORF1 nicht mehr empfangen können - war einer meiner Lieblingssender: der Brüller Heinzi, der Berger Schorsch und die Formel1 - ein Traum!
Seit ca. 2 Monaten hat TV für mich überhaupt keinen Stellenwert mehr, gelegentlich wird noch was geguckt (Simpsons, Sport, Poker) aber ansonsten gibts andere Prioritäten!
Ich besitze exakt 1 DVD (allerdings keinen Player mehr) und gehe so gut wie nie ins Kino!
ich bin den Serienwahn verfallen - sei es im TV oder
auf DVD.
Es gibt einfach zu viel Gute!
Gruß
Robby
Nachrichten, um dann festzustellen, daß ich das Wesentlichte schon tagsüber im Internet erfahren haben. Nicht selten lese ich Sachen im RLX Offtopic (mithin Tage ! früher), bevor es als nebensächliche Tickermeldung zu den Nachrichten erscheint.
3Sat Thementag bringt mich bei Interesse länger vor die Glotze.
Nur in der Küche beim Kochen mal eine halbe Stunde maximalen Mist (GNTM etc.).
Serien auf DVD.
Fletch, machst Du dann auch alle Fernseher gleichzeitig an, wenn's pressiert?
Schaue auch eigentlich absolut gar kein Fernsehen mehr - dafür gehe ich öfters ins Kino.
Seitdem die 100DVDs aus dem Regal verschwunden sind, schaue ich auch weniger DVDs bzw. sammel nicht mehr wirklich und von daher bin ich allgemein eher im Internet.
Die einzige Serie, die ich angeschaut habe, war auf Ulrichs Tip hin "In Treatment" - naja und seitdem die Serie nur noch einmal die Woche kommt, schau ich nur noch 1mal die Woche Fern ...
Insgesamt würde ich sagen, dass die Zeit welche ich früher mit TV schauen wie Simpsons etc. verbracht habe, heute zur Internetzeit addiert werden kann.
Den Fernseher brauch ich so 2x im Monat, dann seh ich mal einen geliehenen Film über den IPod. Im Sommer steht die Kiste oft 3 Monate da ohne das auch nur einmal der Stecker am Strom gewesen wäre. Nachrichten sauge ich aus dem Net und die gesparte Zeit nutze ich lieber für ein gutes Buch.
DVD`s habe ich letzt alle verschenkt.
Im Prinzip könnte ich den Player und den Fernseh auch verschenken, aber wer will heute noch über 10 Jahre alte Geräte. :D
Das sehen die Kinder aber anders..... :ka:
...ich als Kindskopp stimm Rolf aber zu 100% zu ....
die alten Tom + jerry oder Disney + Co Kurzfilmchen sind den Pokemon Firlefans ect... haushoch überlegen....
Gruss
Wum
Natürlich, aber wir sind alt, Kinder meist jünger. :D
Mit Flipper lockst du kein aktuelles Kind mehr vor den Fernseher.