8oFür jeden Geschmack die passende Traumuhr :verneig: :verneig: :verneig:
Druckbare Version
8oFür jeden Geschmack die passende Traumuhr :verneig: :verneig: :verneig:
Sitze grade hier und deke schwer nach wie ich hier antworten soll....
da fehlen einem die Worte....wow
die Entwicklung, die Uhren .....
Freut mich dass du das rlx so bereicherst... hoffe auf weitere 1000 post ..
:gut:
Ach ja, das habe ich vergessen:
Jeder Post eine Bereicherung fürs Board.
Danke auch dafür!!!
Wunderschön, vielen Dank für das Reinstellen.....
und ich oute mich hier ungeniert: die 1500 gefällt mir am besten
LG
Peter
:verneig: :verneig: :verneig:
Fredi, sehr schön....sehr schön geschrieben und sehr schöne Uhren. Und es geht weiter.... :verneig:
:verneig: einfach toll - schön, Dich hier im Forum zu haben und dass Du uns an Deinen Schätzen teilhaben läßt
Gratulation, liebe Fredi,
zum Tausender, zu den schönsten Daytonas im Forum, zu all den anderen herrlichen Plastik-Uhren, auch zu den Bildern, zum Musikgeschmack, zum Weingeschmack - ach einfach zu allem.
Wenn ich zum "Day-Date-Status" auch gerne die schönste 1802 mit Präsidentband aller Zeiten gesehen, ja fast schon erwartet, hätte - wenn Du irgendwann eine goldene Paul Newman mit schwarzem Blatt präsentierst, bin ich auch zufrieden. Und so, wie ich das sehe, wirst Du das irgendwann bestimmt - und es wird wahrscheinlich nicht mal mehr lange dauern.
Ich stoße - ganz diätetisch - mit einem kräftigen Schluck Evian auf Dich an!!!
Du darfst natürlich mit Spätburgunder nachspülen.
Liebe Grüße,
Kurt
Wunderschöne Uhren und hervorragende Fotos. :gut:
Auch deine Aufzählung unterschreibe ich von Punkt 1 bis 5 zu 100%.
Ich freue mich auf mehr .
tolle Story Fredi, von Leidenschaft und minty Vintage Perlen. :gut: :dr:
:dr: Herzlichsten Glückwunsch Fredi, zum 1001 Posting :dr:
Und hab vielen Dank für das mitnehmen auf die Zeitreise durch einer (deiner) der schönsten Uhren Sammelleidenschaften von der ich bisher hier gelesen habe :verneig:
Selten so eine schöne ausgewogene Sammlung gesehen. :verneig: :verneig:
Bin schon auf den 2000. Rückblick gespannt. :]
Ehrlich, ich bewundere - mehr noch als Deine Sammlung - die aussergewoehnliche Konsequenz, Hingabe und Fachkompetenz, mit der Du Dich dem Thema zuwendest.
Aber nicht vergessen:
Omnia sunt venena, nihil est sine veneno. Sola dosis facit venenum.
:twisted:
...und hier was zum Lachen fuer Dich
http://www.ozzzy.homepage.t-online.d...onst/crocs.jpg
Dankeschön!Zitat:
Original von ryan5446
sehr sehr schon. Super uhren. :gut: :gut: :gut:
When das die vergangenheid war, dan was komt in zukunft ?!?!?! :]
In Zukunft kommt sicherlich in erster Linie etwas weniger. ;)
Meine Grail-watches habe ich jetzt - zum grössten Teil. :D
Wovon ich noch träume, ist ein verratztes Tigerauge mit ausgeblichener Lünette und folded Oyster, eine wirklich schöne und authentische 5508 und vielleicht irgendwann mal eine PN mit weissem 3color dial.
LG, fredi
Sehr schöner Post mit klasse Uhren und Top Bilder. :gut:
XELOR
Den Satz versteh ich nicht. Was ist der Unterschied zwischen Authentizität und Originalität?Zitat:
4. bei einer Trageuhr darf die Authentizität zugunsten von Optik und Funktion zurücktreten - die Originalität nicht!
Würde die Meinung so interpretieren, daß Fredi ein zeitlich nicht passendes Band, Glas, Serviceblatt usw. als akzeptabel einstuft, soweit es sich jedoch um Originalteile handelt ...Zitat:
Original von Donluigi
Den Satz versteh ich nicht. Was ist der Unterschied zwischen Authentizität und Originalität?Zitat:
4. bei einer Trageuhr darf die Authentizität zugunsten von Optik und Funktion zurücktreten - die Originalität nicht!
Schöne Entwicklung ... und ich schließe mich an: eine 1802 in WG könnte doch noch mal ... :D
mehr als beachtlich... allesamt traumhafte Stücke :gut:
Gruss
Wum
Glückwunsch, Blaustern - du weißt, was du willst! Weiter so, es ist stets fein, deine Posts zu lesen!
:dr: =)
Traumhafte Uhren - die meisten vom Zustand her Referenzklasse! :gut:
Schöne Zeitreise, die überwiegend für mich gut nachvollziehbar ist.
Die 6265... :verneig: