Wo wird sich denn beworben?
Bank?
Kellner?
Medien?
Lidl?
Es zählt die Person mit ihren CV und nicht die Uhr am Arm!
IMHO: Wenn der Personaler so etwas disst, dann hat er den falschen Job!
Druckbare Version
Wo wird sich denn beworben?
Bank?
Kellner?
Medien?
Lidl?
Es zählt die Person mit ihren CV und nicht die Uhr am Arm!
IMHO: Wenn der Personaler so etwas disst, dann hat er den falschen Job!
Genau so... :gut:Zitat:
Original von COMEX
IMHO: Wenn der Personaler so etwas disst, dann hat er den falschen Job!
Weglassen und sich die Zeit in der man sich darüber Gedanken machen müsste, in etwas Recherche für die nächste Krone verwenden!
Da wir sconmal ein Bewerbungsthread aufhaben, muss ich diesen mal mißbrauchen. ;)
Habe diese Woche auch ein Gespräch bei einer Bank. Da ich ein IT-ler bin, laufe ich für gewöhnlich nicht mit Anzug und Krawatte durch die Gegend.
Bei einer Bank ist das aber wohl angebracht, oder sehe ich das falsch?
Gruß
Martin
Meiner Meinung nach, außer im Handwerk, grundsätzlich angebracht!
Wenn Nachfragen kommen, einfach auf die Besonderheit des Tages/Anlasses verweisen. Pluspunkt!
Mmmh...und wie stellt man sich Deiner Meinung nach im Handwerk vor ?
Gut, ich nehms zurück. Bin selbst nicht aus dem Hawerk und kan da nicht mitreden.
Ich formuliers so: Bei allem bis auf Handwerk bin ich mir SICHER, dass esangebracht ist.
Hi Manuel,
kommt tatsächlich darauf an wo und um welchen Job Du Dich bewirbst.
Wenn Du auch nur den Hauch einer Unsicherheit verspürst, wenn Du mit der Krone da auftrittst - und ich glaube allein die Fragestellung hier deutet schon darauf hin, dann lass sie weg!
Du hast eher die Chance, dass Du wegen der Krone nicht eingestellt wirst als andersherum!!
Viele Grüsse
Rüdiger
Hallo,
ich hab mir bei meinem Bewerbungsgespräch vor 10 Jahren überhaupt keine Gedanken über die Wirkung meiner Uhr gemacht und bin da ganz normal mit meiner GMT rein.
Hat keinen interessiert.
Rolex ist eine Uhrenmarke die oft polarisiert, insofern würde ICH im ZWEIFEL lieber eine andere Uhr anziehen. Kommt aber ebenso auf das Modell und den Job an - eine Ex1 dürfte i.d.R. unkritischer sein als ne güldene Sub, es sei denn, Du willst ins horizontale Gewerbe :D
UND? Hat´s geklappt?Zitat:
Original von eschuster
Hallo,
ich hab mir bei meinem Bewerbungsgespräch vor 10 Jahren überhaupt keine Gedanken über die Wirkung meiner Uhr gemacht und bin da ganz normal mit meiner GMT rein.
Hat keinen interessiert.
:rofl:
Sorry, bei der Vorlage.....
Hallo Manuel!
Ich an Deiner Stelle würde die Uhr auf jeden Fall NICHT ausziehen für das Bewerbungsgespräch.
In der Regel werden die wenigsten Personaler erkennen, was das für eine Uhr ist (so wie die meisten anderen Mitmenschen auch).
Im letzten halben Jahr wurde ich nur einmal auf meine Uhr angesprochen, und zwar von meinem Hausarzt. Es ergab sich ein Super-Gespräch und er outete sich als Rolexsammler. Ich habe ihm dieses Forum empfohlen, das er noch gar nicht kannte und wir redeten über verschiedene Modelle etc.
Des Weiteren hast Du doch eine SUB no date. Die ist ohnehin noch unauffälliger und wird seltener als Roelx erkannt.
Und wenn der Personlchef Deine Uhr als Rolex erkennen würde, dann wäre er halbwegs ein Kenner dieser Marke und es würde sich doch sicher ein gutes Nebengespräch ergeben.
Z.B.: Bei einem meiner Vorstellungsgespräche (damals noch im Bank-Bereich) landeten wir bei dem Thema "Joggingschuhe" im Allgemeinen und im besonderen und diskutierten mind. 5 Minuten über Pro und Contra der verschiedenen Marken und Dämpfungssysteme. Am Ende hatte ich den Job...
Viele Grüße + Erfolg beim Vorstellungsgespräch,
Thomas
Hallo Manuel,
ich würde es tragen. Das habe ich auch bei meinem Vorstellungsgespräch vor ca. 7 Jahern gemacht. Klar, ich hab auch sofort einen Blick auf das Handgelenk meines zulünftigen Chefs gemacht. Als das Gespräch dann dem Ende zuging, habe ich ihn einfach auf seine Uhr (Omega) angesprochen ;-)
Damit war das letzte Eis sofort gebrochen............ :dr:
Aber noch was: die meisten Chefs haben eigentlich keinen Blick für die Uhr an deinem Arm......... weil sie selber Uhren um die 100 EUR "Klasse" tragen......... was jetzt um Gottes Willen nicht abwertent klingen soll. Die zeigt genauso viel Uhrzeit an wie ne Rolex um die 5.000 EUR "Klasse" :supercool:
Ohne Uhr machst Du keinen Fehler.
Mit einer Rolex weißt Du nicht, wie die Vorstellung verläuft.Es kann – muss aber nicht unangenehm auffallen, also warum ein Risiko eingehen?
Hallo Thomas,Zitat:
Original von Stahl
Hallo Manuel!
Ich an Deiner Stelle würde die Uhr auf jeden Fall NICHT ausziehen für das Bewerbungsgespräch.
In der Regel werden die wenigsten Personaler erkennen, was das für eine Uhr ist (so wie die meisten anderen Mitmenschen auch).
Im letzten halben Jahr wurde ich nur einmal auf meine Uhr angesprochen, und zwar von meinem Hausarzt. Es ergab sich ein Super-Gespräch und er outete sich als Rolexsammler. Ich habe ihm dieses Forum empfohlen, das er noch gar nicht kannte und wir redeten über verschiedene Modelle etc.
Des Weiteren hast Du doch eine SUB no date. Die ist ohnehin noch unauffälliger und wird seltener als Roelx erkannt.
Und wenn der Personlchef Deine Uhr als Rolex erkennen würde, dann wäre er halbwegs ein Kenner dieser Marke und es würde sich doch sicher ein gutes Nebengespräch ergeben.
Z.B.: Bei einem meiner Vorstellungsgespräche (damals noch im Bank-Bereich) landeten wir bei dem Thema "Joggingschuhe" im Allgemeinen und im besonderen und diskutierten mind. 5 Minuten über Pro und Contra der verschiedenen Marken und Dämpfungssysteme. Am Ende hatte ich den Job...
Viele Grüße + Erfolg beim Vorstellungsgespräch,
Thomas
dank Dir für den Tipp.
Mal sehen wie das Gespräch verläuft...ich werde Euch berichten :-)
Gruß und noch einen schönen Dienstag Nachmittag!
Gruß Euer Manuel
Wenn ich mir das hier so durchlese, beschleicht mich das Gefühl, die Hälfte aller people hier kriegt noch jeden Morgen die Klamotten von Mutti rausgelegt...über was man sich alles Gedanken machen kann.
Das hilft aber dem abgelehnten Bewerber auch nicht weiter.Zitat:
Original von viking980
Genau so... :gut:Zitat:
Original von COMEX
IMHO: Wenn der Personaler so etwas disst, dann hat er den falschen Job!
Rolex am Arm: Kann klappen.
Rolex nicht am Arm: Kann nicht deswegen nicht klappen.
Ergo: Rolex nicht am Arm.
Oliver
Etwas anders formuliert:
Es soll Leute geben, die sich beschweren, dass ihre Leistungsbezüge gekürzt wurden, weil sie den Porsche vor dem Fenster des Sachbearbeiter geparkt haben.
ich habe bei meinem vorstellungsgespräch meine rolex unter dem ärmel vorblitzenlassen um zu zeigen was fürn geiler typ ich bin :op: :jump: :jump: :D
Gut Fräse, DU kannst dir das auch erlauben. :D
Ich sags mal so, selbst bei Wirtschaftsprüfern sind die ITler in der Regel die Einzigen die nicht als Schlipsträger herumlaufen müssen.Zitat:
Original von natas78..Da wir sconmal ein Bewerbungsthread aufhaben, muss ich diesen mal mißbrauchen. ;)
Habe diese Woche auch ein Gespräch bei einer Bank. Da ich ein IT-ler bin, laufe ich für gewöhnlich nicht mit Anzug und Krawatte durch die Gegend.
Bei einer Bank ist das aber wohl angebracht, oder sehe ich das falsch?...
Beim Vorstellungsgespräch halte ich das allerdings für obsolet.
Das Thema ist auch eher etwas für www.frag-mutti.deZitat:
Original von Vanessa
Wenn ich mir das hier so durchlese, beschleicht mich das Gefühl, die Hälfte aller people hier kriegt noch jeden Morgen die Klamotten von Mutti rausgelegt...über was man sich alles Gedanken machen kann.