Bratwurstgehäck is back.
Druckbare Version
Bratwurstgehäck is back.
Zitat:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
:rofl:
8o 8o 8o
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Genial :D
vielleciht sollte er sich mal so eine billboard auf stellen..... :rofl:
http://3.bp.blogspot.com/_03JTL-Y2Y0...iss_me_yet.jpg
Frank
:rofl:Zitat:
:DZitat:
Was heißt pwnt? (Ich frage, weil ich über 30 bin. Sorry schon jetzt.)
"Kimble" ist 2000. Eine bedauernswerte Existenz, die sich ihrer eigenen Grundlage als Mensch mit Herkunft und Geschichte beraubt hat.
pwnt ist ursprünglich eine Ableitung von "owned" und kommt aus der Computerspielebranche. Entstanden wohl bei Shootern wie Quake oder Counter-Strike (böse Killerspiele)!Zitat:
Original von hoppenstedt
:DZitat:
Was heißt pwnt? (Ich frage, weil ich über 30 bin. Sorry schon jetzt.)
"Kimble" ist 2000. Eine bedauernswerte Existenz, die sich ihrer eigenen Grundlage als Mensch mit Herkunft und Geschichte beraubt hat.
Wiki sagt:
own, owned, ownage
Engl. to own: besitzen. Häufig auch pwn.
ownen lässt sich frei übersetzen mit dominieren, plattmachen oder deutlich stärker spielen. owned entspricht etwa „Erwischt!“ oder „besiegt“. Ownage bezeichnet den konkreten Vorgang des ownens. Wenn es beispielsweise einem Spieler gelingt, auf überwältigende Weise eine Übermacht zu besiegen, so nennt man dies Ownage. Der Spieler ownt also seine Gegner.
Gelegentlich nutzt man den Begriff auch zur Aufwertung eines Objekts, z. B. Dieses Spiel ownt!
Gruß
Tobias
pwnt = OWNED - quasi online slang ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
Was heißt pwnt? (Ich frage, weil ich über 30 bin. Sorry schon jetzt.)
"Kimble" ist 2000. Eine bedauernswerte Existenz, die sich ihrer eigenen Grundlage als Mensch mit Herkunft und Geschichte beraubt hat.
'pwnt' ist dabei noch eine Parodie auf die Onlinezocker, die auch mal eine Taste daneben greifen und die Rechtschreibung nicht beherrschen!1111elf