[quote]Original von Mawal
Deshalb hattest du auch gleich mehrere :DZitat:
...
Ich habe immer zu Bewerbungsgesprächen an Uhren getragen, was "da" war
Druckbare Version
[quote]Original von Mawal
Deshalb hattest du auch gleich mehrere :DZitat:
...
Ich habe immer zu Bewerbungsgesprächen an Uhren getragen, was "da" war
Wäre ein 800€ Iphone denn auch anstößig?
Telefonierst Du während eines Vorstellungsgespräches? 8o
Frag Kleinfeldt..... :D´Zitat:
Original von Donluigi
Was soll denn an einer Sub so besonders sein, daß man sich daran anstoßen könnte?
Menschen können manchmal kleingeistig sein..... =(
Wozu riskieren..... :ka:
[quote]Original von Masta_Ace
Zitat:
Original von Mawal
Deshalb hattest du auch gleich mehrere :DZitat:
...
Ich habe immer zu Bewerbungsgesprächen an Uhren getragen, was "da" war
bei mir ist typischerweise das erste Gespräch mit einem Personalberater, das zweite Gespräch: Personalberater plus 1 Vertreter Zielunternehmen....und spannend wird es ab Gespräch 3
Wie fast immer lautet meine Antwort: es kommt darauf an. Und das auf ganz vielen Ebenen:
Ist es Dein erster Job, bist Du Young Professional, hast Du Erfahrung?
In welchem Bereich bewirbst Du Dich; Techniker, BWLer (Kragen hoch!), Jurist?
Wo hast Du Dein Gespräch; Personalabteilung (achtet auf solche Details) und/oder Fachbereich?
Brauchst Du den Job oder brauchen die Dich? Brauchen die Deine Persönlichkeit oder brauchen die einfach jemanden, der die Arbeit macht?
Um das Risiko zu minimieren, würde ich auf die Uhr verzichten.
Ich würde kein Eterna Hemd tragen. 8o
Das fällt mehr auf und ist bei STB und WP sehr beliebt.
Jörg, alles Gute Dir jedenfalls :dr:
Zitat:
Original von Sascha B
Ich würde kein Eterna Hemd tragen. 8o
Das fällt mehr auf und ist bei STB und WP sehr beliebt.
big four...schon geschaltet... ;)
Irgendwie muß ich feststellen, daß ICH mir DIESEN Gedanken NIE gemacht hätte.
Ja, wenn Du es wärend des Bewerbungsgespräches benutzt oder auf den Tisch legst schon ;)Zitat:
Original von Passion
Wäre ein 800€ Iphone denn auch anstößig?
Ersteinstellung nach Studium: Die Noten im Zeugnis und der Rest der schriftlichen Bewerbung haben offensichtlich schon überzeugt. Chancen auf die Stelle dürftest Du haben, wenn Du vermitteln kannst, dass Du kompetent genug bist, und Dich gut zu benehmen weisst. Keine Rolex beim Bewerbungsgespräch am Handgelenk zu haben dürfte sicherlich nicht schaden.
Wenn Du die Rolex beim Bewerbungsgespräch dabei hattest, und es mit der Stelle dann leider nicht geklappt haben sollte, dann wirst Du Dich lange fragen, ob es nicht vielleicht doch, zumindest zum Teil, an der Uhr gelegen haben könnte.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen. Du schaffst es!!! :gut:
(Erst recht, wenn die Dich aus den TNG Threads erkennen sollten. :D )
Viel Glück beim Bewerbungsgespräch!
Egal ob mit Uhr oder ohne...
Wenn du zweifelst, lass sie lieber weg!
:gut: :gut: Ich auch nicht. Und Du hast ja den Vorteil von alten Uhren; die denken eher "der Arme kann sich keine gescheite Uhr kaufen". :DZitat:
Original von Vanessa
Irgendwie muß ich feststellen, daß ICH mir DIESEN Gedanken NIE gemacht hätte.
Vielleicht gehe ich da jetzt zu unbedarft ran, bestimmt auch deswegen, da ich mich nie in meinem Leben irgendwo beworben habe, aber:
Für mich gibt es bestimmt auch Fälle, bei denen ich die Uhr eventuell zuhause ließe: Beim Ersuch um BAföG oder beim Einreichen des Hartz 4-Antrages, zum Beispiel.
Aber bei der Bewerbung um einen Job? Sicher, eine Datejust tut niemandem weh und ist vom Desinteressierten weniger leicht als Rolex erkennbar als eine Submariner, aber - wenn ich mir vorab solche Gedanken mache(n muss), einer Uhr wegen?
Ist diese spezielle Uhr dann überhaupt die Richtige für mich?
Wenn sie zu Dir passt, Du sie ganz selbstverständlich trägst - wer sollte was dagegen haben oder sie gar als störend empfinden? Wenn Du sie aber schon als zu auffällig oder störend vermutest, dann würde ich sie auch nicht tragen. Aber auch nach der Bewerbung nicht mehr. Egal, ob erfolgreich oder nicht.
Wie auch immer Du Dich entscheidest: Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Kurt
Wenn der WP fragt:
Warum tragen Sie Rolex?
Dann sagst du folgendes:
Rolex ist eine große Firma mit langer Tradition. Die meisten Mitarbeiter sind dort lange beschäftigt. Einige ein Leben lang. Die Mitarbeiter stehen hinter ihren Arbeitgeber und sind stolz drauf für ihn arbeiten zu dürfen. Rolex liefert Qualität und hat weltweit einen Namen.
Das sind die Gründe warum ich Rolex trage und das sind auch die Gründe warum ich gern bei Ihnen (der WP Gelsellschaft) arbeiten würde.
Vielleicht klappts. Viel Glück
Was Ihr Euch immer für Gedanken macht...mich hat fast noch nie jemand auf meine 116718 angesprochen von meinen Kunden bzw nicht bei mir gekauft. Oder wollte mich nicht mehr als Lieferanten...
Wichtig ist nur, dass Du die Uhr trägst, dass Sie selbstverständlich zu Dir gehört...
Immer mit Uhr... :gut:
Ich bin gedanklich auf der Linie von Kurt, aber es stimmt schon, dass man in dem Bereich der neuen "Bescheidenheit" sehr vorsichtig geworden ist, was man seinem Gegenüber "präsentiert". Aus dem Grund vielleicht, weil es wirklich in den falschen Hals kommen könnte. Auch ist vielleicht das Alter ausschlaggebend, bei einem "älteren" Bewerbungssteller wird eine Markenuhr wahrscheinlich eher toleriert, als bei einem Jüngeren. Wobei natürlich die Wertigkeit der angestrebten Position auch noch zum Tragen kommt, je höher der Arbeitsplatz für den man vorspricht, desto eher wird teures Accesoir wohlwollend angenommen - unter der Devise "der Mann versteht ja was vom Leben".Zitat:
Original von Koenig Kurt
Vielleicht gehe ich da jetzt zu unbedarft ran, bestimmt auch deswegen, da ich mich nie in meinem Leben irgendwo beworben habe, aber:
Für mich gibt es bestimmt auch Fälle, bei denen ich die Uhr eventuell zuhause ließe: Beim Ersuch um BAföG oder beim Einreichen des Hartz 4-Antrages, zum Beispiel.
Aber bei der Bewerbung um einen Job? Sicher, eine Datejust tut niemandem weh und ist vom Desinteressierten weniger leicht als Rolex erkennbar als eine Submariner, aber - wenn ich mir vorab solche Gedanken mache(n muss), einer Uhr wegen?
Ist diese spezielle Uhr dann überhaupt die Richtige für mich?
Wenn sie zu Dir passt, Du sie ganz selbstverständlich trägst - wer sollte was dagegen haben oder sie gar als störend empfinden? Wenn Du sie aber schon als zu auffällig oder störend vermutest, dann würde ich sie auch nicht tragen. Aber auch nach der Bewerbung nicht mehr. Egal, ob erfolgreich oder nicht.
Wie auch immer Du Dich entscheidest: Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Kurt
Interessante Tipps.
Ich hab bei 2 von den vieren gearbeitet und wie auch außerhalb der coporate world ist das wahrnehmen von uhren sehr gering.
Wofür bewirbst du dich? wenn du in den bereich m&a, finnancial advisory services, transaction services, etc. gehst und bist auf dem level projekt leiter oder senior consultant (senior analyst) ist es 0,0 thema, dass du eine rolex trägst.
noch nicht mal als einsteiger würde ich mir gedanken machen, wenn du dich besser fühlst, zieh für den tag eine andere an, wechseln kannst du immer noch.
:dr: viel glück :gut:
Stempelt mich als doof ab aber welche Big 4? Und was ist wp?freu mich über ne pn
Hrusse