Da ist sie endlich:
http://up.picr.de/3888251.jpg
http://up.picr.de/3890827.jpg
http://s1.up.picr.de/3890828.jpg
Druckbare Version
Schön! :gut:
Gruß
Robby
Na paßt doch.
eine schöne uhr in schwarz!
Da hat sich das Warten doch gelohnt :gut: Herzlichen Glückwunsch zu der Schönen und viel Freude mit und an ihr :dr:
Danke Euch allen
eine wahre Schönheit!!
PS Sehe ich da etwa den Rückspiegel eines BMW Z4 ??
Gruß
Timo
Scharfes Auge. Am Rückspiegel oder am Inhalt des Rückspiegels erkannt?
beides, der Rückspiegel kam mir sehr bekannt vor und der Inhalt (die Verkleidung die man sieht) hat es bestätigt.
Wirklich ein tolles Automobil, ich hatte von Anfang 2006 bis Ende 2008 einen 3-liter in Maledivenblau II und trauer diesem fantastischen Roadster immer noch nach ;-).
Gruß
Timo
Ist auch ein 3.0si, schwarz, Leder Beige und Holz, ganz klassisch. Steht allerdings kurz vor dem Umtausch in einen blauen M Roadster aus 2007. Ersetzt bei mir das Mopped und macht ne Menge Spaß.
M, das klingt nach einer menge Spass, ich habe meinen gegen ein 330D Coupe mit Vollausstattung getauscht ein schönes Auto, sehr bequem, schnell aber doch kein Roadster sondern einfach langweilig.
Gruß
Timo
Hab einen 530d mit nem Schnitzer-Chip als Business-Dampfer. Der 3-Liter-Diesel ist, speziell mir dem Chip, ein Tier und macht mit dem Sport-Automatikgetriebe auch ne Menge Spaß. Und geht Tacho 275 im HUD, da auch der 530d vorher nicht abgeregelt war. Damit kannst Du manchen ärgern, der denkt, spätestens bei 250 wäre Schluß. Und ist nur ein dicker Diesel-Kombi.
Wenn du die Marketing-Dellen aus den Kennfeldern in Deinem Steuergerät entfernen läßt, geht Deiner sicher sehr gut. Ist schließlich leichter als der 5er.
Es darf halt nicht sein, daß ein 3 Liter Diesel die 4 oder 5 Liter Benziner jagt. ;)
http://up.picr.de/3893207.jpg
Uppps, hallo Admin, ich glaube, wir kommen vom Thema ab. Gleich schicke ich wieder ein Uhrenbild.
dann bleiben wir mal o.t.:
Es mangelt dem 3l Diesel für mein Empfinden nicht an Leistung, verglichen mit dem Z4 ist das ganze einfach steriel, leise, werm, trocken, viel zu praktisch, eben langweilig ;-) An so schwachsinnige Extras wie einen Abstandsregeltempomat habe ich zu Roadster-Zeiten nicht einmal gedacht.
Übrigens das head-Up ist ja eine feine Sache ;-).
Aja, schonmal mit einem 1,6 oder gar 1,8 tönner versucht enge Serpentinen hoch zu flitzen, hier spielt der Z4 sein Heimspiel und macht höllisch Spass, auf der Autobahn fühle ich mich mit dem Diesel ebenfalls besser bedient. Da ich beruflich inzwischen nicht mehr so viel fahren muss, wird mir der puristische Roadster wieder sehr sympatisch ;-).
Gruß
Timo, der eben auch nur ein Mann ist und Uhren und Autos gleichermaßen gern hat.
Glückwunsch zur Tudor. Ich habe sie auch und find sie noch genau so gut, wie zum Kaufzeitpunkt. Ging mir nicht mit allen Uhren so. :D
Versteh schon, was Du mit den Serpentinen meinst und Du hast natürlich recht. Aber,wenn Du jetzt nicht mehr soviel fährst, kannst Du ja evtl. wieder über einen Roadster nachdenken.
Bin mal mit meinem Zetti zu einem Businesstermin 275 km hin und 275 km Autobahn zurück gefahren. Das muß man wollen. Aber wir sind ja harte Kerle.
Der neue Z4 ist evtl. ein interessanter Kompromiss zwischen beiden und die alten sind jetzt günstig. Alles gute Gründe.
Und da ich so vernünftig bin, werd ich den 3.0si vermutlich demnächst gegen einen M tauschen. Hab da schon einen im Auge, der im Juni frei wird.
Danke, Werner. Find sie auch toll.Zitat:
Original von Uhren-Fan
Glückwunsch zur Tudor. Ich habe sie auch und find sie noch genau so gut, wie zum Kaufzeitpunkt. Ging mir nicht mit allen Uhren so. :D
Muß mir noch neue Anstöße besorgen. Auf dem Foto kann man so gerade erkennen, daß das Band polierte Mittelglieder hat, die Anstöße aber nicht.
Habe Anstöße mit poliertem Mittelteil, aber die passen nicht.
Und das komplett mattierte Originalband, welches mir im Moment nicht so gut gefällt. Durch die polierten Mittelglieder wirkt die Uhr einfach ein wenig edler. Sieht fast aus wie das meiner 116710LN.
Hier übrigens der Vergleich mit der Certina (sorry für das miese iPhone-Pic):
http://s1.up.picr.de/3896062.jpg
Sorry, aber bis auf die Farbe der Totalisatoren sehe ich keine Ähnlichkeit.Zitat:
Original von skeyepad
Habe zudem noch ne ähnliche Certina in meiner Sammlung:
Hui, toller Beweger, wie heißt das Modell? haste mal ne Totale (pic)?
Die Certina hat von vielen Uhren etwas, Eklektizismus.
Hast ja jetzt aber ne schöne Tudor.
Grüße
Carlo