Zitat:Zitat:Zitat:eine schoener als die andere :gut:Zitat:
Druckbare Version
Zitat:Zitat:Zitat:eine schoener als die andere :gut:Zitat:
Volle Zustimmung! :gut:Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
eine schoener als die andere :gut:
Vielen Dank für die schönen Bilder. Mir fällt auf, dass die DJ auf den Bildern immer sehr groß und dominant wirkt. Aber sobald ich sie mir ans eigene Handgelenk lege kehrt sich dieser Eindruck ins Gegenteil um. Sie ist auf einmal so klein und unaufdringlich. Und ich habe wirklich Frauenhandgelenke (16 cm).
Geht es Euch ähnlich?
Hat jemand ein Bild, wo die Uhr am Handgelenk aus einem größeren Abstand fotografiert ist?
...
Ist zwar die DJ mit geriffelter Lünette, aber die Dimensionen sind ja übereinstimmend.Zitat:
Hat jemand ein Bild, wo die Uhr am Handgelenk aus einem größeren Abstand fotografiert ist?
http://img197.imageshack.us/img197/6...07img21761.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/7...29img19241.jpg
Die DJ wurde in ihrem neuen Design 2006 vorgestellt und damit war eine Runderneuerung dieser Linie gegeben. Das Vorgängermodell, hatte ein eher "kantiges" Design, welches jetzt leicht gerundet ist, Die Bauhöhe des Gehäuses ist auch höher geworden. Durch das neue Band, mit der ausgeklügelten Schließe, ist auch der Tragekomfort größer geworden.Zitat:
Original von Etranger Explorer
Ist zwar die DJ mit geriffelter Lünette, aber die Dimensionen sind ja übereinstimmend.Zitat:
Hat jemand ein Bild, wo die Uhr am Handgelenk aus einem größeren Abstand fotografiert ist?
http://img197.imageshack.us/img197/6...07img21761.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/7...29img19241.jpg
Anhand der Fotos (bin kein guter Fotograf), probier ich den Unterschied zwischen der aktuellen 116200 und der 16220 (1999) zu zeigen.
http://i45.tinypic.com/mwpjxt.jpg
http://i50.tinypic.com/15whx4z.jpg
Nochmal zum Anfixen :ea:
http://img411.imageshack.us/img411/5849/foto0884.jpg
@Mario
sehr schöne Bilder. :gut: Macht Lust auf Jubilee :ea:
@Torsten: ich bin ja schon angefixt ;)
Sobald meine DJ endlich bei mir eingezogen ist gibts auch Bilder von ihr.
Warrten auf eine neue Uhr kann so anstrengend sein. Aber diese Vorfreude ist auch immer wieder schön. Wenn die Uhr dann da ist, denkt man meist schon wieder an das nächste Projekt...
Hab' auch noch ein Archiv-Bild:
http://img134.imageshack.us/img134/1834/djwristar0.jpg
Kein neues Pic, aber 100% zum Thema passend :D :
http://i46.tinypic.com/10sd79f.jpg
Ich denke, ich muss sie mal wieder aus dem Tresor holen...
die ....34er, aber trotzdem schön :D
http://www.rottmar.net/misc/Datejust/IMG_1840.jpg
http://www.rottmar.net/misc/Datejust/IMG_1843.jpg
Prima! :gut:
Wenn ich die Blaue nicht genau so schön hätte, müsste ich sie sofort holen.
rotes Datum ist cool...
Ich weiss garnicht, ob mir das Schallplattenblatt oder das schwarz-silberne besser gefällt.
Fest steht aber, dass ich mir ne DJ in den nächsten Tagen beim Konzi ums Handgelenk werfe. Elegante Uhr in dieser Konstellation.
Genauso wird meine aussehen, wenn sie mich denn endlich mal erreicht.Zitat:
Original von Stefan76
Kein neues Pic, aber 100% zum Thema passend :D :
http://i46.tinypic.com/10sd79f.jpg
Ich denke, ich muss sie mal wieder aus dem Tresor holen...
Immer noch 1,5 - 2 Wochen :rolleyes:
...
Mich würde mal interessieren inwiefern das Super-Jubilée im Vergleich zum alten Jubi-Band robuster geworden ist.
Klar, die Mittelglieder sind jetzt gefüllt und die Anstöße ebenfalls solide, der Kasten ist verschwunden aber was ich wissen will ist, ob das Band insgesamt dadurch robuster im Sinne von straffer und unverbieglicher geworden ist.
Beim alten Jubi sind ja oft die einzelnen Glieder verdreht worden, z.b. wenn sie beim Knöchel aufliegen.
Wenn man die Uhr gerade hebt, also quasi so wie wenn man den Zustand testen will - ist das Band dann kerzengerade?
Ja, das Band ist insgesamt robuster durch die massiven Glieder, es steht nicht kerzengerade, sondern in etwa so wie ein Oyster...Zitat:
Original von Budi
Mich würde mal interessieren inwiefern das Super-Jubilée im Vergleich zum alten Jubi-Band robuster geworden ist.
Klar, die Mittelglieder sind jetzt gefüllt und die Anstöße ebenfalls solide, der Kasten ist verschwunden aber was ich wissen will ist, ob das Band insgesamt dadurch robuster im Sinne von straffer und unverbieglicher geworden ist.
Beim alten Jubi sind ja oft die einzelnen Glieder verdreht worden, z.b. wenn sie beim Knöchel aufliegen.
Wenn man die Uhr gerade hebt, also quasi so wie wenn man den Zustand testen will - ist das Band dann kerzengerade?
Na dann ich halt auch mal wieder...
http://i45.tinypic.com/eg7f4o.jpg
Vielen Dank für die vielen Bilder. Ihr habt mir das Warten auf meine DJ erleichtert.
Wenn alles klappt, werde ich heute Abend endlich auch meine 116200 am Arm haben.
Bilder folgen dann inden nächsten Tagen...