@ Klaus, Michael und spqromanus: würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Uhren auch hier vorstellen würdet!!! :jump:
Druckbare Version
@ Klaus, Michael und spqromanus: würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Uhren auch hier vorstellen würdet!!! :jump:
:dr: :gut: zur seiko
Glückwunsch zur Seiko, Michael!
Wie leuchtet die Uhr im dunkeln? Hast Du davon ein Foto?
schöne sommeruhr würde ich mal sagen :gut:
Super-Uhr!
Seiko baut gute Uhren. Doe "Grand Seikos" haben eine ausgezeichnete Qualitaet sind aber auch auf einem anderen Preisniveau.
Die mechanischen Werke von Seiko werden oefters in ihrer Robustheit mit Rolex und ETA-Werken verglichen.
Gruss,
Bernhard
:dr: Glückwunsch!
und:...da bekommt man ja (wieder) richtig Lust auf Seiko bei den Bildern!
Vielen Dank, Mario (und allen anderen Gratulanten)!Zitat:
Original von makra
Glückwunsch zur Seiko, Michael!
Wie leuchtet die Uhr im dunkeln? Hast Du davon ein Foto?
Zunächst muss ich Euch noch berichten, wie meine Frau reagierte, als ich ihr meinen Eintrag mit den Worten zeigte: "Schau' mal, ich habe Deine Uhr im Rolex-Forum vorgestellt." Ein Seufzer! Dann habe ich Marios Anliegen (s. o.) vorgelesen: Augen rollen und Hand vors Gesicht schlagen! Geht Euch das auch so oder heißt es bei Euch dann: "Oh toll, warte, ich helfe Dir beim Einrichten einer Dunkelkammer..."?
Wie dem auch sei: Zunächst war ich unsicher, ob es klappt, denn das Fotografieren bei schwachen Licht ist immer so eine Sache. Aber mit Taschenlampe, Stativ und Selbstauslöser ist es dann doch besser geworden, als ich erwartet habe. Doch seht selbst.
Hier sieht man u. A. den schleichenden Datumswechsel (beim Wochentag habe ich immer noch nicht aufgepasst):
http://i49.tinypic.com/2u74rh1.jpg
... ca. 33 s später die Leuchkraft der Indexe und Zeiger bei fortgeschrittener Dunkelheit:
http://i49.tinypic.com/2ushkc6.jpg
... und erahnt auch die Belichtungszeit von einer guten halben Sekunde, die die Kamera bei fester Blende (hier 3,0) automatisch und treffsicher eingestellt hat.
Das Aussehen gefällt!! :gut: