RE: Experten raten von teuren Kabeln ab!
Zitat:
Original von meldestelle
...
Habe selber ein High-End Studio betrieben - bin heute noch von dem Virus befallen ......
1.) Mit Kabeln kann ich eine Anlage optimieren. Punkt. Aus.
...
und die Erde ist eine Scheibe, die auf dem Rücken einer Schildkröte montiert ist....Punkt. Aus.
Einziger Beleg für hörbaren und damit relevanten Unterschied ist das Hörprotokoll eines Blindtests.
An solchen Hörtests zerplatzen so etliche Mythen wie auch der: Ich kann als audiophiler Hörer den Unterschied zwischen 320er MP§ und Lossless Files hören.
RE: Experten raten von teuren Kabeln ab!
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von meldestelle
...
Habe selber ein High-End Studio betrieben - bin heute noch von dem Virus befallen ......
1.) Mit Kabeln kann ich eine Anlage optimieren. Punkt. Aus.
...
und die Erde ist eine Scheibe, die auf dem Rücken einer Schildkröte montiert ist....Punkt. Aus.
Einziger Beleg für hörbaren und damit relevanten Unterschied ist das Hörprotokoll eines Blindtests.
An solchen Hörtests zerplatzen so etliche Mythen wie auch der: Ich kann als audiophiler Hörer den Unterschied zwischen 320er MP§ und Lossless Files hören.
Hmm .. also ich habe meine Anlage ( also nicht nur die Kabel ) im Blindflug zusammengestellt. Hat insgesamt bestimmt an die 4 Wochen gedauert, hat sich dafür aber auch gelohnt.
Das Problem bei den meisten Blindtests ist doch, dass diese auf einer für die Tester neuen Anlage stattfinden. Denke dann wird es schwierig. Hat man aber über eine lange Zeit seine Anlage "im Ohr" behaupte ich Unterschiede herauszuhören - bestimmt nicht zwischen jedem Kabel - aber Tendenzen und Richtungen sind erkennbar.
... und da ich nur Analog höre mache ich mir über MP3´s keinen Kopf ;-)
Gruß
Thomas
RE: HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
Zitat:
Original von pelue
Hallo Audiophile,
mein alter Denon Verstärker ist nach 15 Jahren am Ende.
Suche einen neuen Partner für meine Infinity-Standboxen (werden wohl demnächst auch getauscht ... B&W oder ähnliches).
Möchte
maximal 400-450 EUR ausgeben.
Musik: Rock, Pop, Folk, Jazz, Klassik, auch mit gutem Kopfhörer, Phono-Eingang nicht nötig
Gibt es zu dem NAD eine bessere Alternative?
NAD Vollverstärker C326BEE
Danke.
Hallo Peter,
kan da eingentlich recht gut "mitreden", da ich ebenfalls lange Jahre ein "Infinity-Geschädigter war":
Habe die grossen KAPPA 8.2 gehabt (glaube die hießen so :ka: ). Die haben eine solch extreme Impedanz gehabt, dass ein Verstärker nahezu kurzschussfest sein musste.
Hatte von halbwegs teuren Yamahas, ober Denon und Marantz alles mögliche, aber nur Harman-Kardon war tatsächlich in der Lage die Dinger so richtig auch bei kleiner Lautstärke mit Strom zu beliefern. Die alten HK´s haben fast alle um die 36Ampere und klingen an den Infinity´s wirklich SUPER!! Kann ich absolut empfehlen und sicher findest Du auch noch einen der alten HK-Serie.
Letztendlich habe ich mich dann von Infinity verabschiedet, als ich ein paar kleinere Standlautsprecher sollte: Hatte die Kappy 600 im Auge und glücklicherweise hat mir mein Hifi-Händler aus dem LAger dann noch ein Paar B&W DM604 S3 gehabt :jump::verneig:
Über die B&W´s bin ich sauglücklich, da der Bass noch viel knackiger kommt, als bei den Infitity´s! Zudem bin ich mit der Leistung nicht mehr auf HK angewiesen, obwohl ich auch danach wieder ein HK-Receiver gekauft habe(645-er).
Also ausser viel teureren ROTEL... oder andere Vor/Endstufenkombinationen, kann mit den Infinity´s wohl kaum ein Verstärker umgehen und das merkst Du sogar bei einem guten DENON! Bei kleiner Lautstärke, hörst Du da keinen Bass mehr! :op: Bei einem HK ist das absolut präzise!
Gerne mehr, wenn Du noch was wissen magst. Ist eben meine "leidliche" Erfahrung mit den Infinity´s :ka: . Dann klingen sie aber wirklich gut! :verneig:
Kleines Foto eben gemacht:
http://img175.imageshack.us/img175/2750/dsc0226p.jpg
Rest ist ein Kathrein HD-SAT-Receiver und Panasonic BD-Player wie Full-HD 50" Zöller Panasonic mit Wandhalterung, Infinity Center und B&W Effektlautsprecher. Reicht so weit zum Kinogenuß
Grüsse
Andreas
RE: HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
Danke für euere Tipps.
Geworden ist es der NAD C 355BEE. ;)