ob die Mittelglieder matt sind oder nicht ist mir egal, hauptsache mal ein ordentliches Armband.
Druckbare Version
ob die Mittelglieder matt sind oder nicht ist mir egal, hauptsache mal ein ordentliches Armband.
Meine nächste nigelnagelneue Rolex wird die 114270 - es sei denn die 115570 wäre an die orange hand angelehnt... :jump:
bulli, du hast die rote schrift vergessen :D ;)
Finde die alte von der Form her einfach stimmiger.
Löcher in den Hörnern..., altes Case und altes Band....! :dr:Zitat:
Originally posted by bullibeer
Also wuare für mich absolut ne Uhr... die ich neu haben wollte.
Band mattieren oder Nato... absolut wieder TOOLWATCH style.
Wer von Euch... wuurde sich auch auf die Liste setzen???
http://i136.photobucket.com/albums/q...olexSUBNEW.jpg
oder doch lieber die 14060 4-liner?
http://img403.imageshack.us/img403/4893/dscf4276.jpg
Wobei :op: die neue 116610 besitmmt auch mir gefallen wird ;)
Abbber
da ist ne ganz andere onhold ... viel besser als irgendeine neuvorstellung. :op:
Vielleicht dauert es nicht mehr lange... vielleicht aber auch.. :ka:
http://i14.tinypic.com/53sc31e.jpgZitat:
Original von SoccaRoo13
bulli, du hast die rote schrift vergessen :D ;)
Polierte Mittelglieder im Band bitte ggf. wegdenken.
Ahh, die neue Kellneruhr, sieht gut aus, aber nicht mit polierten Mittelgliedern 8o, nachmattieren is ned orschinal :(, die neue Sub kommt aber wesentlich ruhiger rüber, als die 116710.Zitat:
Original von bullibeer
Also wuare für mich absolut ne Uhr... die ich neu haben wollte.
Band mattieren oder Nato... absolut wieder TOOLWATCH style.
Wer von Euch... wuurde sich auch auf die Liste setzen???
http://i136.photobucket.com/albums/q...olexSUBNEW.jpg
oder doch lieber die 14060 4-liner?
Wenn mit mattiertem Band..........ja, ansonsten kauf ich mir noch ein paar von den Alten :D
:grb:Zitat:
Original von Georgio1962
es sei denn die 115570 wäre an die orange hand angelehnt... :jump:
Du meinst sicher die 116550 :op:
;)
Ich find das Konzept schön, und die polierten Mittelglieder passen doch prima zu der ansonsten 'matten' Erscheinung :]
Nun der Toolwatch Character geht jedoch verloren...! Daher sind die polierten
Glieder bei den Sportmodellen imho fehl am Platz.. :op:
An der DJ sind sie :gut:
@Bulli Version: nein, Gehäuse bzw Proportion passt mir nicht, hab ne -sehr stimmige- LV mit schwarzer Lüni und nur wegen der Keramik Lüni auf die Liste? .... bleibe bei nein.
( - )
@Laubi Version: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, love it, war liebe auf den ersten Blick als "damals" dieses Bild aufkam!
( x ) go4sub -auch für`n Listenpreis.
Ja... die Laubi Version würde ich auch nehmen!
mhhhh der Frosch..... muss ich mir auch noch mal live anschauen...
mich nicht auf die Liste.
ist mir persönlich im Gehäuse alles zu "aufgedunsen". :ka:
Das nicht. Aber der "Bünzli-Normalverbraucher" (ich weiss nicht, wie das in Deutschland oder Österreich heisst) fährt tatsächlich mit einer 116710 sehr gut. Die zweite Zeitzone, oder allenfalls die Sommerzeit, ist etwas wesentlich häufiger Gebrauchtes als eine Minuten-Drehlünette als Stoppuhrenersatz. Ob beim Tauchen oder sonst: Beide Anwender dürften wesentlich seltener sein als die möglichen Anwender der zweiten Zeitzone.Zitat:
Original von GG2801
Hab die 116710 - was brauch ich da noch ne 116610 ?
Wäre ja quasi zweimal die gleiche Uhr. :ka:
Die GMT II, dass muss allerdings klar gesehen werden, ist nicht die Uhr der drei Zeitzonen (trotz Gebrauchsanleitung), denn wer mit der Drehlünette eine dritte Zeitzone einstellt, verliert mindestens vorübergehend die zweite. Aber es ist die beste Uhr mit echten zwei Zeitzonen. Oft bietet die Konkurrenz einen mitlaufenden 24h-Zeiger an, vielleicht sogar einen verstellbaren. Das ist zu einfach.
Der Mechanismus der GMT II ist nun, obwohl kompliziert, ebenso robust wie das einfache Werk mit Datumsschnellschaltung. Die Staubdichtigkeit ist mit der Wasserdichtheit von 100m bei beiden Uhren gegeben.
Aufgrund der mit den Neuausgaben relativ (!) klein gewordenen Preisdifferenz zwischen den beiden Uhren empfehle ich jeden, der nicht wirklich mehr als 3m tief tauchen geht, die GMT II anstelle der Submariner.
P.s.:Ob irgendwelche Teile poliert sind, spielt für die meisten der jährlich über eine halbe Million Rolex-Käufer keine Rolle. Nur ein paar Fans wiewir Forumsteilnehmer halten sich an solchen Dingen auf. Weil die eigene Uhr sichtbar altert, weil man auf eine Neue wartet, weil man als Feierabend-Verkäufer noch alte Lager hat, oder gerade nicht usw. usw.
Für mich DIE NEBENSACH an den neuen Uhren. Wichtig sind die Verbesserungen im Werk, die Langlebigkeit der Bänder :] und anderes.
Den neuen st/g sub gefällt mir gar nicht, ich glaube den 116610 wird nie so gut/schön wie der 116710.
Ich bleibe lieber bei den 16610.
XELOR
Besteht ja auch kein Grund, die 16610 wegzuwerfen, solange sie noch läuft und reparierbar ist. Und eine zweite einfach so dazu? Zum Sammeln vielleicht, aber sonst wohl kaum. Und wenn man als Sammler den neuen Look als GMT hat, ist ja eine zusätzliche Submariner nicht lebensnotwendig, und auch nicht ganz billig. Vielleicht gibt's interessantere Möglichkeiten, sein Geld loszuwerden. Da braucht's keinerlei in der Qualität der neuen Uhr liegenden Ausreden.Zitat:
Original von xelor63
Den neuen st/g sub gefällt mir gar nicht, ich glaube den 116610 wird nie so gut/schön wie der 116710.
Ich bleibe lieber bei den 16610.
XELOR
Dass aus diesen Überlegungen hinaus die Neue nie so gut wie die Alte werden wird, ist eine gewagte Behauptung:
"Was ich nicht zu kaufen brauche, ist nicht gut." Beruhigt vielleicht die Gedanken und schont das Budget. Dauerbrenner in diesem Forum, und in vielen andern Foren ebenso.
fixed mich jetzt nicht wirklich an, bin mit meiner 116713 gut bedient, demnächst noch die deepsea und gut .
Gruß
Frank
Ich bin auch dabei.... gibts eine Liste in die man sich eintragen kann??? :gut:
Zitat:
Original von Laubi
http://i14.tinypic.com/53sc31e.jpgZitat:
Original von SoccaRoo13
bulli, du hast die rote schrift vergessen :D ;)
Polierte Mittelglieder im Band bitte ggf. wegdenken.
Hammer! Glaube die würd ich nehmen!!!! Wenn auch nicht sofort!
Ist es denn eigentlich schon sicher, dass die neue Sub polierte Mittelglieder bekommt?
Nö.Zitat:
Original von madmax12345
Ist es denn eigentlich schon sicher, dass die neue Sub polierte Mittelglieder bekommt?
Ich vermute matte Mittelglieder wie bei der Deepsea.