ich hab eine submariner ohne datum. wann ist denn üblicherweise die erste revision fällig und was darf sowas kosten? hab da leider überhaupt keine erfahrung. ist meine erste und bisher einzige rolex.
Druckbare Version
ich hab eine submariner ohne datum. wann ist denn üblicherweise die erste revision fällig und was darf sowas kosten? hab da leider überhaupt keine erfahrung. ist meine erste und bisher einzige rolex.
so,so-und unverzollt ist sie auch noch :D :D :D
Ich habe die gleiche (14060M) seit 2001 noch ohne Revision.Die älteste Uhr ist von 99 und war auch noch nicht weg.Wenn Du plötzlich merkst,daß das Gangverhalten sich ändert oder der Rotor Geräusche macht,ist es noch früh genug sie abzugeben.
nein, meine ist eine deutsche auslieferung, aber ich liebäugel mit einer zweiten rolex... explorer II, yachtmaster, oder vielleicht mal was gewagtes in stahl/ gold ;-) obwohl... vielleicht doch besser nicht...
sollte man die revision beim konzi machen lassen oder wäre vielleicht aus kostengründen ein ordentlicher uhrmacher mit rolex-erfahrung sinnvoller? wer hat da erfahrung?
Nur bei Rolex in Köln direkt. Die Mehrkosten rechnen sich aber durch die Qualität der erbrachten Leistung und evt. benötigte Teile sind dort natürlich vorhanden. Beim Konzi nur evt. Und ein freier Uhrmacher kann nur Teile aus grauen Kanälen besorgen. Und bei Rolex haste wieder die volle Garantie und bekommst quasi eine "neue" Uhr zurück. Such mal im Forum nach Revisionthreads, da steht viel Interessantes drin.