2. Zeitzone zur Zeit auf Indien. Urlaubsvorfreude :dr: Danach wird auf das nächste Urlaubsziel umgestellt...das ist aber noch nicht bekannt ;)
Geniale Idee mit der Lünette die Drinks zu zählen :gut: :gut: :gut:...wieder was gelernt...
Druckbare Version
2. Zeitzone zur Zeit auf Indien. Urlaubsvorfreude :dr: Danach wird auf das nächste Urlaubsziel umgestellt...das ist aber noch nicht bekannt ;)
Geniale Idee mit der Lünette die Drinks zu zählen :gut: :gut: :gut:...wieder was gelernt...
Zweite zeitzone auf UTC (weil Ich ein "Air Traffic Controller" bin!)
vg,
Nick.
;)
:rofl: :rofl: Die Lünette ist drehbar ???? :rofl: :rofl:
:rofl: :jump: :rofl:Zitat:
Original von Schweizergarde
Ich dreh die Lünette nur, weil es so schön klickert..... Die Uhrzeit(en) werden generell überbewertet.
... die Uhrzeit wird generell überbewertet...
Tja, hat was philosophisches... :op:
Meine steht auf Heimatzeit (Deutschland) und ich stelle die Uhr immer auf Lokalzeit um.
Gerade bin ich in Kalifornien, da steht sie jetzt auf 7.35 morgens und an dem schönen grünen Pfeil kann ich gut ablesen, dass die Kinder (die kleineren) zu Hause schon bald ins Bett gehen ;-).
Das Geniale an der GMT ist ja, dass ich den Stundenzeiger (und gleich das Datum mit) einstellen kann, ohne dass die Sekunde beeinträchtigt ist,
das ist klasse... :gut:
auch ne gute Variante Larry... ich war in meinen zwei GMT-Monaten bisher noch nicht in ner anderen Zeitzone, aber es macht schon Sinn, die erste Zeitzone auf Lokalzeit zu setzen, damit man den Datumswechsel auch richtig mitbekommt :gut:
Ich hab die Lüni normalerweise auch auf MEZ gestellt, benutze sie aber auch manchmal als kleine Erinnerungshilfe zum Zählen! ;)
...ist mir eigentlich egal, in den USA und in Gambia trage ich Swatsch! :supercool:
Uiii, da darfst aber nicht mehr als 24 drinks haben :rofl: :D :jump:Zitat:
Original von RBLU
...
Am Abend wird die Luenette gabraucht, um die Anzahl der Wodkas zu zaehlen.
Gruss,
Bernhard
Eigentlich brauche ich die zweite Zeitzone nicht. :grb:
Aber die Uhr finde ich toll. :jump: :D
hehe
da geht es mir genau so :D
Meine GMT ist auf -6h eingestellt auf die Montréal /Quebec Zeit,
da ich vielel Freunde dort habe und ´selbst dort gelelbt hab
Zweite Zeitzone steht bei meiner auf normaler deutscher Zeit. Habe aber die Lünette teilweise auf New Yorker Zeit stehen, da zwei meiner Arbeitskollegen im Team dort leben und arbeiten.
Eigentlich aber ein Luxusproblem, bereits nach kurzer Zeit wußte ich, dass ich die Kollegen dort einfach ab 14:30 unserer Zeit problemlos erreichen kann und wenn die in USA Feierabend machen, mache ich schon längst Matratzenhorchdienst. ;)
meine ist auf taiwan eingestellt.
komme ursprünglich von dort und meine eltern leben wieder dort!
lg jon.
2te Zone steht auf Brasilien Zeit, wg. Familie
VORSICHT!!
Wer an der zweiten Zeitzone rumspielt, macht den eingebauten Kompass kaputt ;)
http://www.marken-jaeger.de/rlx/kompass.JPG
Nur, wenn man nicht fähig dazu ist, die entsprechende Zahl auch ohne 24h-Zeiger auf der (natürlich nicht verdrehten) Lünette abzulesen.
Beste Grüße,
Kurt
Habe auch den 24h Zeiger auf MEZ gelassen. Ich brauche die Info wo es wie spät ist in der Regel nicht und wenn doch gibts ein Handy mit Zeitzonen, Gprs, Kompass,...etc.
Ich trage die Uhr weil sie mir gefällt :D :D :D
Habe die Lünette so gedreht, dass ich die Vancouver-Zeit zwecks Olympia im Auge habe :gut:
Immer auf der Heimatzeitzone und die andere wechselt dann im Fluge.
2te Zeitzone steht auf GMT+1. Alles andere wäre Angeberei.
Ob's dunkel ist oder nicht kann ich immer gut beurteilen, schließlich hab ich in der Arbeit eine riesen Fassade und wenn das Schreibbüro geschlossen hat wird's tendenziell duster.
Und wenn's aus dem Kontinent raus geht hab ich auf den 10 Stunden Flug immer noch die 2min gehabt die Uhr zu stellen.