Lustig, ich wollte ebenfalls einen Thread zum Thema Weingläser eröffnen.
Nur meine Frage, etwas konkreter, welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen. Sollten auf jeden Fall Mundgeblasene sein!!!!
Gruß, kai
Druckbare Version
Lustig, ich wollte ebenfalls einen Thread zum Thema Weingläser eröffnen.
Nur meine Frage, etwas konkreter, welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen. Sollten auf jeden Fall Mundgeblasene sein!!!!
Gruß, kai
IIIIIIGITTT!!! Sorry aber wenn ich die Spirale von dem Korkenzieher sehe wird mir augenblicklich übel!!Zitat:
Original von karlhesselbach
So Jungens,
wer noch keinen richtigen Korkenzieher zum spielen hat:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3034313938.jpg
Bei Interesse bitte hier posten, ich schau dann mal nach dem besten Preis ;)
Ich habe den in matt verchromt. Ich muß auch erstmal schauen,
in welcher Farbe das Teil noch gefertigt wird. ;)
Das ist kein Korkenzieher, sondern ein Korkenbohrer!!! Den ersten leicht brüchigen Kork den man damit zu ziehen versucht wird man danach im Wein wiederfinden....
Das Teil mag zwar nett aussehen, aus professioneller Sicht ist das aber leider absoluter Schrott!
Die Erfahrung von tausenden geöffneten Flaschen (nicht nur von mir), sagt, dass zb. Screwpull und ähnliche Korkenzieher bei weitem besser geeignet sind.
Hier mal nur als Symboldarstellung wie so eine Korkenspindel aussieht.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1...0/spindel1.jpg
Ansonsten habt ihr mir grad verdammt Lust auf ein Glas Rotwein gemacht.... ich schau mal was ich da herumliegen hab im Keller ;)
Aso - ich würde hier ganz klar mal auf die Sommelier Serie von Riedel schauenZitat:
Original von Feldmann
Lustig, ich wollte ebenfalls einen Thread zum Thema Weingläser eröffnen.
Nur meine Frage, etwas konkreter, welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen. Sollten auf jeden Fall Mundgeblasene sein!!!!
Gruß, kai
Der Ausdruck "Amateurtrinker" gefällt mir. Wobei ein Profitrinker meist gar kein Glas mehr braucht ;)
Es gibt auch Weinausgießer mit Venturieffekt, die den Wein beim Ausgießen dekantieren sollen. Ob die Teile was taugen, weiß ich nicht...
Korkenzieher ohne Seele geht gar nicht, als Türstopper aber sicher brauchbar ;)Zitat:
Original von karlhesselbach
So Jungens,
wer noch keinen richtigen Korkenzieher zum spielen hat:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3034313938.jpg
Ich habe sowas hier:
http://www.kochland.de/images/articl...ed310fac_5.jpg
Ich hab ein stinknormales Sommeliermesser. Diese monströsen Bohrtürme sind mir zum einen zu sperrig, zum anderen zu kompliziert, zum dritten zu teuer.
:D :D :D guter spruch.Zitat:
Original von NicoH
Amarone :verneig:
Hab´ ganz viel Spaß und nimm Dir morgen frei :dr:
zum thema gläser:
verwende den gleichen wein und versuche mal 2 oder 3 verschiedene gläser.
du wirst überrascht sein wie der gleiche wein aus verschiedenen gläsern schmeckt.
z.b. schmeckt mir kräftiger roter aus einem weiter geöffneten rotweinglas
(z.b. villeroy & boch allergorie) besser als aus einem engeren rotweinglas von one 4 all.
zum öffnen verwende ich einen screwpull lm.
Zitat:
Geiles Gadget - aber am effizientesten finde ich immer noch die Teile von Laguiole.
Habe den hier: http://www.kaiserstuhlshop.de/catalo...se&language=de
Den "Frauenheld"???? :grb: :rofl:
Mehr braucht man nicht :op:
funktioniert super :dr:
http://250kb.de/u/100125/j/vcLR65l40IeM.JPG
Ageh, du kaufst doch auch keinen Rolex Aschenbecher um den wirklich Ascher herzunehmen, das ist einfach ein Campagnolo Korkenzieher, Radlfreaks würden da voll drauf abgehn und nie eine Flasche damit aufmachen.Zitat:
Original von THX_Ultra
IIIIIIGITTT!!! Sorry aber wenn ich die Spirale von dem Korkenzieher sehe wird mir augenblicklich übel!!
Das ist kein Korkenzieher, sondern ein Korkenbohrer!!! Den ersten leicht brüchigen Kork den man damit zu ziehen versucht wird man danach im Wein wiederfinden....
:D Jetzt hört aber auf.
Ich hab schon alle Flaschen damit geöffnet.
Kein Korken wurde zerbröselt.
Und wenns mal gar nicht mehr weitergeht, mit dem Ding kann man auch Köpfe abschlagen.
Irgendwie eröffnet sich da gerade ne ganz neue Welt.
Bin normal Whisky-trinker und war froh mit Blue Label und Royal Salute meine Favoriten gefunden zu haben.
Jetzt muss ich mich durch die ganzen Weine durchprobieren, und Gläser, und Korkenzieher, und und und...
Es fängt immer klein an, bei den Uhren mit ner Submariner 5513 und nu sind es 7 Stück, tendenz steigend...
Beim Wein war es jetzt der Barolo. Wo soll das enden....
Ich glaube ich gehe ins Kloster, fernab der Versuchungen.
Mundgeblasen ist ein Muss!Zitat:
Original von Feldmann
Lustig, ich wollte ebenfalls einen Thread zum Thema Weingläser eröffnen.
Nur meine Frage, etwas konkreter, welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen. Sollten auf jeden Fall Mundgeblasene sein!!!!..
Wenn dein Date endlich bei dir zuhause ist und du den Wein einschenkst, also quasi kurz vor dem Abschluß stehst, hast du den idealen Aufhänger.
"Hier, Baby, die sind mundgeblasen.... du verstehst...?"
Welch Brüller. :verneig: :D
Hab' auch grad einen Roten im Riedel-Häfen, allerdings einen Standard-Shiraz.
Wär' übrigens sehr an einer eher breit angelegten ;) Verkostung interessiert, ich hab' ja nicht unbedingt viel Ahnung von Wein.
Das kannst du auch dieses Jahr wieder an der Vinitaly herausfinden ;)Zitat:
Original von vaddarhein
Beim Wein war es jetzt der Barolo. Wo soll das enden....
Ist zwar eine Fachmesse (ohne Endkundenverköstigung), aber wenn du bei deinem Weinhändler noch ein paar Kisten Wein kaufst, kann er dir sicher einen Pass vermitteln.
Soeins habe ich mir heute angeschaut! Super!!! :gut:Zitat:
Original von litespeed
Mehr braucht man nicht :op:
funktioniert super :dr:
http://250kb.de/u/100125/j/vcLR65l40IeM.JPG
ehrlich gesagt, ist es fast immer völlig latte, ob man einen Wein dekantiert, ihn mit einem ultraschwuppigen Hich-techKorkenzieher öffnet, oder ihn von Elfen gelutschtem Kristallgläsern geniesst...am Ende entscheidet über das Geschmackserlebnis nur der Wein...
Zitat:
Original von Mawal
ehrlich gesagt, ist es fast immer völlig latte, ob man einen Wein dekantiert, ihn mit einem ultraschwuppigen Hich-techKorkenzieher öffnet, oder ihn von Elfen gelutschtem Kristallgläsern geniesst...am Ende entscheidet über das Geschmackserlebnis nur der Wein...
:gut:
So isses!
Hey, nichts gegen von Elfen gelutschte Kristallgläser, da versteh ich keinen Spaß!