Meine Datejust lief ca. 23 Jahre ununterbrochen, dann blieb sie stehen. Jetzt ist sie zur Revision bei Rolex/Köln
http://img151.imageshack.us/img151/8...cn39381ft9.jpg
Druckbare Version
Meine Datejust lief ca. 23 Jahre ununterbrochen, dann blieb sie stehen. Jetzt ist sie zur Revision bei Rolex/Köln
http://img151.imageshack.us/img151/8...cn39381ft9.jpg
meine 16710 ist von ´98- läuft seit dem fast ununterbrochen an meinem, bzw. am Handgelenk meiner liebsten- steht ihr übrigens verdammt gut :gut: :verneig: :jump:- allerdings aufgrund von Unregelmäßigkeiten im Bezug auf die Gangenauigkeit wird sie bald den Weg nach Köln finden. Aber nur von innen wird sie frisch gemacht- aussen bleibt alles oldskool...
Habe hier eine Datejust von 1987 die bis heute keinen Uhrmacher gesehen hat und immer noch läuft. Also schon 23 Jahre ohne Revision.Obwohl mich der Beitrag von SKY ja etwas beunruhigt... Heisst das meine bleibt auch bald stehen??? :rolleyes:
Joo, die Chancen sind relativ gut! :DZitat:
Original von cgrassie
Habe hier eine Datejust von 1987 die bis heute keinen Uhrmacher gesehen hat und immer noch läuft. Also schon 23 Jahre ohne Revision.Obwohl mich der Beitrag von SKY ja etwas beunruhigt... Heisst das meine bleibt auch bald stehen??? :rolleyes:
Gruß
Robby
Nicht unbedingt, laeuft sie denn langsamer oder bedeutend schneller als normal?Zitat:
Originally posted by cgrassie
Habe hier eine Datejust von 1987 die bis heute keinen Uhrmacher gesehen hat und immer noch läuft. Also schon 23 Jahre ohne Revision.Obwohl mich der Beitrag von SKY ja etwas beunruhigt... Heisst das meine bleibt auch bald stehen??? :rolleyes:
16700, seit 09.97 keine revi. ist übrigens die am genausten gehende uhr von meinen drei uhren-und die älteste zugleich.
Die Omega läuft seit 1969 ohne Revision, nur das Metallband gab irgendwann mal seinen Dienst auf und dann kam dieses blöde Nato Band dran. Genutzt wird sie zu Gartenarbeiten und Ikea-Aufbauten.
http://img25.imageshack.us/img25/965...m800x6001g.jpg
Wow, 41 Jahre ist mal eine Ansage. Hoffe, du hast deine Stimme auch bei mir abgegen im Forum... haette nicht gedacht, wie viele Leute eine mechanische Uhr solange ohne Revi tragen ohne dass sie stehenbleiben... toll. :gut:Zitat:
Originally posted by Heinz S.
Die Omega läuft seit 1969 ohne Revision, nur das Metallband gab irgendwann mal seinen Dienst auf und dann kam dieses blöde Nato Band dran. Genutzt wird sie zu Gartenarbeiten und Ikea-Aufbauten.
http://img25.imageshack.us/img25/965...m800x6001g.jpg
Kann auch nicht wirklich mitmische:
Hatte eine SUB NO DATE auf 2004.. musste ich zur Revi bringen Anfangs '09.. Hatte extrem schwache Reservelaufzeit, es wurde mir gesagt, dass etwas im Werk defekt war, konnte aber nicht mitreden. :S
Als ich die gehen lies, () kaufte ich mir eine 25 Jährige Oyster Date, die ich kürzlich loswurde (gefiel mir nicht besonders.. war zu klein.. ), die nach 18 Jahren zur Revi gebracht wurde, jedoch kann ich nicht beurteilen wie oft sie getragen wurde etc.
Und momenten habe ich eine LV aus 2007 am Arm.. die hoffentlich noch lange laufen wird :D
Gruss
Eine Mitarbeiterin eines Konzis in ZH hat mir mal gesagt, dass eine Revision bei Nachlauf fällig werde. Meine Älteste (16610) ist aus dem Jahr 2000 und geht immer noch ca 1 Sek pro Tag vor.Zitat:
Original von redsubmariner
Das widerspricht eigentlich dem, was die Uhrmacher und Juweliere und Konzis so einem erzaehlen. Die machen einem eher Angst, dass man die Uhr schaedigt, wenn man sie nicht alle 3-5 Jahre revisioniert.
Das sieht so aus der man soll stolz sollen wegen der langeren revi intervallumen aber ich denke ist der gleich als ein auto 100k km fahren ohne olwechseln.mochte nicht erfahren
@redsubmariner: sie läuft langsamer, also verliert eher zeit wieviel genau kann ich spontan nicht sagen, ließe sich aber beobachten
@cgrassie
Also, wenn sie 5 Sekunden am Tag verliert, dann faende ich das nicht weiter schlimm. Wenn sie aber eine Minute verliert, dann wuerde ich die Uhr mal einem Uhrmacher geben zu einer Revision...
@ redsubmariner: Die Uhr hält die Zeit schon ganz ordentlich, dass sie Zeit verliert ist mir jetzt auch nur im Vergleich mit meiner Sub aufgefallen die einen kleinen Vorsprung gewonnen hatte... Denke es wird wirklich so im Bereich von 4 - 8 Sekundenn Nachgang liegen.
-4 bis -8 Sekunden wuerde mich nicht stoeren. Nach so vielen Jahren ist das eine tolle Leistung deiner Uhr. Ein Uhrmacher kann eine Uhr mit bisschen neuer Reglage so justieren, dass sie fast punktgenau laeuft. Ist ganz einfach, er legt die auf die Zeitwaage, und stellt es dann ein.
Abgestimmt. :gut:
Nr. 74
Die hatte ihre letzte Revi, im Jahre 1977, aber sie läuft.
http://i45.tinypic.com/rv8r4i.jpg
@spqromanus
Zeig mal ein Bild von vorne von deiner Rolex? Ist das so eine 50er Jahre Handaufzug?
Ganz ehrlich ????
Noch nie eine Revi bei meinen ganzen Uhren!
Gruß
Klaus
und wie alt sind die uhren???Zitat:
Originally posted by mopedueden
Ganz ehrlich ????
Noch nie eine Revi bei meinen ganzen Uhren!
Gruß
Klaus
Wenn diese aus 2008 sind, dann wäre es ja nicht besonders ;)