Jeder sollte für sich selbt entscheiden, was er will...
@Chris....Mega Tapestry sowie Safari sind superscharf!
Hab Dir ja 09 meine Safari angeboten :gut: :gut: da wusstes Du noch nicht, was Du machens sollst.
Druckbare Version
Jeder sollte für sich selbt entscheiden, was er will...
@Chris....Mega Tapestry sowie Safari sind superscharf!
Hab Dir ja 09 meine Safari angeboten :gut: :gut: da wusstes Du noch nicht, was Du machens sollst.
:rofl:Zitat:
Original von GG2801
Skelettuhren sind sowas von 80er. :ka:
Da hast du Recht, war auch ein echt tolles Angebot. :gut:Zitat:
Original von Dino-Rosso
Jeder sollte für sich selbt entscheiden, was er will...
@Chris....Mega Tapestry sowie Safari sind superscharf!
Hab Dir ja 09 meine Safari angeboten :gut: :gut: da wusstes Du noch nicht, was Du machens sollst.
Aber so recht weiß ichs immer noch nicht, das ist wohl das Problem. :ka: :]
Diese neue Mega Tapestry ist super, muss halt mal abwarten bis die ersten davon zu vernünftigen Konditionen auf dem Graumarkt auftauchen.
Hast du deine Safari noch oder anderweitig verkauft?
Die Offshore-Modelle gefallen mir irgendwie alle nicht. Für mich zu überladen.
Die Equation du Temps oder die RO DayDate gefallen mir gut, mein absoluer Favorit ist aber die Jules Audemars. Furchtbar schlicht, finde ich sehr cool.
@SchrottiZitat:
Original von Schrotti
diese Carbongehäuse sehen aus wie billigster Plastik
eine Sonderserie jagt die nächste
der Ewige sieht aber ganz gut aus
Ich besitze eine AP RO Chrono.
Das ist noch was besonderes, aber ich gebe Schrotti vollkommen recht.
Der Hype um die Carbonuhren geht nicht an mich und ich finde auch dass die aussehen, wie Plastikuhren aus dem Kaufhaus. :ka:
Gruß
Klaus
Hier noch a bisserl was zum ROO Diver.
Überlege gerade, was ich alles bereit bin zu verkaufen, um mir das Ding zuzlegen! :ea: ;)
Die Geschmäcker sind halt sehr verschieden. AP wird sich schon Gedanken gemacht haben, was im Augenblick gut zu verkaufen ist. Ob sie langfristig mit dieser Modellpolitik richtig liegen , muss man abwarten. Mit kommt da Zenith in den letzten Jahren in den Sinn. Gutes Beispiel, wie schnell man den Ruf, den man über Jahrzehnte aufgebaut hat, innerhalb von wenigen Jahren mit den falschen Modellen und einer völlig überzogenen Preispolitik kaputt machen kann.
Zwei Drittel der gezeigten Uhren kommt überhaupt nicht an mich ran, selbst wenn ich das Geld hätte. Bin aber wohl auch nicht die Zielgruppe und neige zur Schlichtheit. :D
Danke für den Link - die Seite kannte ich noch nicht! Mein Favorit ist wie auch von AndreasS die Equation du Temps: ein Traum, auch oder gerade die Rückseite! Obwohl die Diver der ursprünglichen Idee der hochwertigen Stahl-Sporti näher kommt - und auch "nur" 11.800 statt 62.100 kostet (Chronos 02.2010). An Letztere gehört dann aber auch das Stahlband!Zitat:
Original von Signore Rossi
Hier noch a bisserl was zum ROO Diver.
Überlege gerade, was ich alles bereit bin zu verkaufen, um mir das Ding zuzlegen! :ea: ;)
Der Hinweis von Uhren-Fan auf Zenith ist wirklich ein "gutes" Beispiel für eine groteske Modellpolitik. Der alte CEO Thierry Nataf sah aber auch schon so aus... :supercool: Anscheinend besinnt sich der neue Chef Jean-Frédéric Dufour wieder auf alte Tugenden; das lässt hoffen: Die NewVintage-Modelle gefallen mir z. B. sehr gut.
Die neuen, überladenen Off-Shores gefallen mir auch nicht - die normale OS ist ja auch schon recht groß, aber immer noch ein wohltuend schlichter Entwurf. Man(n) muss sie halt tragen können; wobei mir das versunkene Datum nie gefallen hat. Aber der hier gezeigte Farben-, Materialien- und Formen-Mischmasch... :grb:
Aber gerne doch! :dr:Zitat:
Original von R10TDI
Danke für den Link - die Seite kannte ich noch nicht!
Och... :grb: ich finde, die kombination matter Stahl / Kautschuk hat was! :ea: ;)Zitat:
Original von R10TDI
An... ...die Diver... ...gehört dann aber auch das Stahlband!
Passt! Ich meinte mit "Letztere" ja auch die Equation du Temps, deren Preis ich zuletzt genannt habe; muss aber auch gestehen, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.Zitat:
Original von Signore Rossi
Och... :grb: ich finde, die kombination matter Stahl / Kautschuk hat was! :ea: ;)Zitat:
Original von R10TDI
An... ...die Diver... ...gehört dann aber auch das Stahlband!
AP zeigt mal wieder 100% Innovationswillen ;)
die Jules Audemars ist ein Traum! Jemand eine Schätzung, was so ein Schätzchen kosten wird?
Royal Oak Day-Date
An all-new 39 mm version of AP's classic Day-Date.
In Welcher Grösse ist die Uhr sonst denn das die diesmal in der 39mm Version erscheint
:D :rofl:Zitat:
Original von GG2801
Skelettuhren sind sowas von 80er. :ka:
Zitat:
Original von Signore Rossi
Aber gerne doch! :dr:Zitat:
Original von R10TDI
Danke für den Link - die Seite kannte ich noch nicht!
Och... :grb: ich finde, die kombination matter Stahl / Kautschuk hat was! :ea: ;)Zitat:
Original von R10TDI
An... ...die Diver... ...gehört dann aber auch das Stahlband!
Martin du hast recht. Die Uhr ist wirklich klasse :gut: :gut:
Bis dato war ja immer die Redde von 42mm Durchmesser. Im Testbericht des Uhren-Magazin steht jetzt plötzlich 44mm 8o. Was stimmt denn jetzt? :ka:
Also die Diver ist 44mm, genau wie die RO Offshore Chrono. Bin von der GMT IIc umgestiegen, und sehr zufrieden. Die erste RO, welche den Anspruch einer Tool Watch genüge tut...
Das neue Kautschuk Band ist übrigens 10x besser als das glänzende Kautschuk Band der RO Rubber Clad. Die neue Diver ist auch viel robuster als die alte Scuba (neu abgedichtetes Gehäuse, 300m/1000ft Wasserdicht, das 3120 Laufwerk, antimagnetisch, etc.. )
Grüsse, A
Die ersten Modelle könnten auch bei Karstadt in der Auslage liegen, habe nur noch den Casio Schriftzug gesucht. Danach wird es besser und zum Ende hin geht es wieder Richtung Fernost Design.