Ein gehaltvoller Katalog sieht sicher anders aus, z.B. wie der von Patek Philippe. Opulent, bordeauxrot, eine Art Jahresbibel für Horophile... (nennt man uns so?).
Rolex kopiert die Texte seitenweise Jahr für Jahr. Das verwundert aber mit Blick auf die Hauptklientel nicht. Für die ist Rolex ein Artikel, der zum Lifestyle gehört und bekannt ist, ein unvergängliches Markenimage hat etc.
Und - mit Verlaub - der durchschnittliche (reiche! neue Goldrolexuhren kaufende!) ist wohl nicht so differenziert wie z.B. der PP-Käufer... :tongue:
(Offene Vermutungen meinerseits.)
Auf den Katalog könnte ich eigentlich verzichten, ich nehme ihn dennoch mit zu Sammelzwecken und wenn ich gelegentlich mal Bildchen gucken will.
Substanzielles ist wenig zu finden.
Die neuen Kataloge sind da schon sehr fortschrittlich und für Rolex-Verhältnisse offen und gehaltvoll.