Meine älteste.
http://img165.exs.cx/img165/3204/rol...800x6000ia.jpg
Druckbare Version
Meine älteste.
http://img165.exs.cx/img165/3204/rol...800x6000ia.jpg
Diese silberne Taschenuhr hat mein Opa in den 30ern während seiner Uhrmacherausbildung in Glashütte selbst gebaut.
http://img168.exs.cx/img168/4858/opa13qn.jpg
http://img168.exs.cx/img168/2766/opa22oq.jpg
Die Unterlagen sind in Glashütte noch auf Mircofich vorhanden, die Originale sind leider teilweise durch das Hochwasser vor ein paar Jahren zerstört worden.
Gruß
Dirk
Wow hast du da noch ein Bild vom Werk, bzw der Regulierung?
Sieht ja Weltklasse aus.
Hier ein Bild vom Werk mit der Schwanenhalsregulierung:
http://img167.exs.cx/img167/2096/opa39sn.jpg
Wir haben die Uhr mal in Glashütte vorgeführt, man sagte uns, dass solche Stücke in diesem guten Zustand wohl extrem selten sind.
Gruß
Dirk
Superschön, da ist noch die Bimetallunruh drin.
Gruß
Norbert
Dieser Familienschatz ist schwer zu toppen!
Gibt es weitere talentierte Uhrmacher(innen) in eurer Familie? ;)
Gruß Bernd
Ja, der Sohn meines Opas (mein Onkel) ist ebenfalls Uhrmachermeister, jetzt auch schon in Rente).
Ich wollte auch gerne Uhrmacher werden, mein Onkel hatte mir in den 80ern aber abgeraten eine entsprechende Ausbildung zu machen, da er keine große Zukunft in diesem Handwerk sah, womit er wohl auch recht gehabt hat.
Aber die Leidenschaft zu Uhren habe ich schon geerbet, ich bin am Uhrmacherwerktisch groß geworden.
Gruß
Dirk
50er Jahre Rolex
http://img54.exs.cx/img54/7553/1601_18K_02.jpg
Dann habe ich noch eine Movado aus den 40ern, aber leider gerade kein Bild greifbar.
an alle die hier ihren Beitrag geleistet haben vielen Dank.
Ist schon toll was sich so alles in euren "Truhen" befindet und welch interessante Stücke wie bei Dirk publik gemacht wurden. :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :]
Da muß ich natürlich auch wieder meine Schätze hervorholen:
Dubey & Schaldenbrand - Alter unbekannt - hat jemand einen konkreten Hinweis?
http://img177.exs.cx/img177/4593/dubey1ij.jpg
Omega Automatic - wie jene von Matthias 1954 gekauft - und zwar von meinem Großonkel aus den USA bei einem Wienbesuch auf der Kärtnerstrasse - und mir schließlich 1993 feierlich übergeben :))
http://img171.exs.cx/img171/6725/omega3ye.jpg
Sollte ein AS Automatik Werk als Antrieb haben.Zitat:
Original von newharry
Da muß ich natürlich auch wieder meine Schätze hervorholen:
Dubey & Schaldenbrand - Alter unbekannt - hat jemand einen konkreten Hinweis?
Mitte der 90er wurden diese Gehäuse und Zifferblätter in großer Stückzahl auf der Kölner Uhrenbörse von einem Holländer vertrieben.
Weitere Uhren sind mir seitdem nicht unter gekommen.
Gruß
Holger
Hallo ,
meine Älteste wird 70 ! Es ist eine Tissot Handaufzug von 1935 ! Letztes Jahr revisioniert, geht ca. 10-15 Sekunden vor !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti(5500,5513,6426,6605,6694)
In Memoriam: Wastel,3.3.93-13.12.04
Birte, Du bist gemein.Zitat:
Original von Sushi
hier meine beiden ältesten, beide aus 1957
http://img195.exs.cx/img195/8044/rolex1957duo1rn.jpg
Das waren mal meine beiden ältesten (Kronen) ;(
Aber ich gönne sie Dir :))
War das älteste was ich finden konnte. Stammt noch von meinem U(h)rgroßvater.
http://img.photobucket.com/albums/v256/R0L3X/Long.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...longhinten.jpg
Mein ältestes Stück - leider ohne Funktion - weiß jemand mehr über das Modell?
http://img194.exs.cx/img194/7991/old15sn.jpg
http://img194.exs.cx/img194/4391/old24xf.jpg
http://img194.exs.cx/img194/3734/old39cq.jpg
Gruß
Hendrik
Hi Marco,
wie´s aussieht, haben unsere Urgrossväter zur gleichen Zeit ihre Uhren gekauft.
Hab nämlich diese hier von meinem Urgroßvater:
http://img199.exs.cx/img199/8508/1151528edited8pb.jpg
http://img192.exs.cx/img192/8624/1151533edited3nc.jpg
Läuft deine noch?
Grüße,
Ralf
Danke! Klingt zwar irgendwie dubios - die Uhr ist aber trotzdem schön :))Zitat:
Original von inversator
Sollte ein AS Automatik Werk als Antrieb haben.Zitat:
Original von newharry
Da muß ich natürlich auch wieder meine Schätze hervorholen:
Dubey & Schaldenbrand - Alter unbekannt - hat jemand einen konkreten Hinweis?
Mitte der 90er wurden diese Gehäuse und Zifferblätter in großer Stückzahl auf der Kölner Uhrenbörse von einem Holländer vertrieben.
Weitere Uhren sind mir seitdem nicht unter gekommen.
Gruß
Holger
Ich glaube, ich muß mich einmal bei D&S erkundigen - vielleicht gibt es hier genaure Infos ...
@Ralle
Meine Läuft noch, wie sieht's mit deiner aus?
@Marco,
meine läuft auch noch, hat aber bestimmt schon seit mindestens 30 Jahren kein Uhrmacher mehr zu Gesicht bekommen.
Ich denke, ich werde sie mal zur Revision geben.
Kann das ein "moderner" Uhrmacher oder braucht man dafür einen Vintage-Spezialisten?
Grüße,
Ralf
Sieht aber toll aus!Zitat: