Aach komm! Nur nicht so leicht aufgeben... ;)
Darrens Link ist schon mal ein Anfang. Einfach den Anweisungen folgen, dann sollte es schon klappen.
Gruß
Chris
Druckbare Version
Aach komm! Nur nicht so leicht aufgeben... ;)
Darrens Link ist schon mal ein Anfang. Einfach den Anweisungen folgen, dann sollte es schon klappen.
Gruß
Chris
OK,
1. Du klickst uf das Finder-Symbol in deinem Dock
http://data3.myappleguide.com/userfi.../Finder(1).png
2. Du klickst auf den Ordner "Programme"
3. Du öffnest im Ordner "Programme" den Ordner "Dienstprogramme"
4. Du startest das Programm "AirPost-Dienstprogramm"
5. Du folgst den Anweisungen in Darrens Link (weiter oben)
6. Deine TC müsste jeztz eingerichtet sein, kann aber noch nicht mit deinem Rechner kommunizieren
7. Bringe deinen Mac dazu, die zuvor konfigurierte TC als Backup-Medium zu verwenden.
8. Folge meinen zitierten Anweisungen (weiter oben)
9. Jetzt sollte alles funktionieren :gut:
Soo, irgendwas hab ich jetzt gedrückt, keine Ahnung was. Und jetzt leuchtets grün. Ich hab aber keine Ahnung, ob das Ding jetzt funktioniert. Ich mußte einmal anclicken, daß das Teil jetzt deaktiviert ist. Seit dem blinkts nicht mehr :D
Wie she ich jetzt, ob das Teil funktioniert? Drahtloses internet funktioniert tadellos.
Siehst Du hinter Deinem riesen Monitor überhaupt was blinken :D
Wenn alles funktioniert hat, hast du jetzt rechts oben im Menu ein Uhrensymbol mit umgebendem Pfeil gegen den Uhrzeigersinn.
Klick' da mal auf "Backup jetzt erstellen"
Falls du nichts siehst, dann ist dein Rechner noch nicht für die TC konfiguriert.
Falls du "Backup jetzt erstellen" aktivieren kannst, bedenke, dass das erstmalige Sichern u.U. viele, viele Stunden dauern kann
... lassen wir uns vom gesparten Geld für den Techniker in Marmelade und Olivenöl auszahlen. :D ;)Zitat:
Original von 21prozent
Wenn alles funktioniert hat [...]
okay, mal zwei sachen:
1. stell dich hier nicht so divenhaft doof an und lies mal die posts....SO! =)
2. starte doch mal finder-->programme-->time-machine. eigentlich müsste dich das programm time machine fragen, welches backup medium du benutzen möchtest. wenn alles geklappt hat, fragt dich der rechner, ob du time capsule fürs backup benutzen möchtest...
Jo, erzählst du es ihm - ich hab' Angst :supercool:Zitat:
Original von Laubi
... lassen wir uns vom gesparten Geld für den Techniker in Marmelade und Olivenöl auszahlen. :D ;)Zitat:
Original von 21prozent
Wenn alles funktioniert hat [...]
Also, ich hab das Icon jetzt aktiviert, die Uhr dreht sich und die Platte surrt. Das ist gut, oder?
wetzt heißt es abwarten und Tee trinken.Zitat:
Original von Donluigi
Also, ich hab das Icon jetzt aktiviert, die Uhr dreht sich und die Platte surrt. Das ist gut, oder?
Sieht aber gut aus.
beste Grüße,
Christian
Na denn, vielen Dank für die geduldige Unterstützung :dr: :verneig:
Wenn Du einmal auf den sich drehenden Kreis oben mit der Uhr drin klickst, sollte ein kleines Fenster aufgehen, wo in der ersten Zeile steht "backing up XXX GB of YYY GB"....daran kann man den Fortschritt sehen. Ich habe meinen neuen iMac erst letzte Woche eingerichtet und die TC neu konfiguriert. Insgesamt waren 380 GB an Daten zu sichern. Das habe ich ueber Nacht gemacht und dann tagsueber den Rechner ausgeschaltet (kann man...beim erneuten Einschalten geht's da weiter)....diese Aktion hat 7 Naechte gedauert....also Geduld.
Wenn das Teil irgendwann mal fertig ist, so gibt es unten im "Dock" ein gruenes Kreissymbol "Time Machine". Hier kann man in einer netten Animation die gesicherten Daten sehen. Darueber hinaus erschient die Time Capsule auch links im "Finder". Hier mal draufklicken und in dem sich oeffnenden Fenster so lange auf die Ordner klicken, bis man eine Datei mit der Extension "sparsebundle" sieht. Diese kann man einmal mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf "Get Info"...hier wird dann auch die Datenmenge angezeigt. Ich habe OS X in English - moeglicherweise heissen die Befehle/Dateien in Germanisch etwas anders.
schön, das es geklappt hat :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Na denn, vielen Dank für die geduldige Unterstützung :dr: :verneig:
Wenn die TC gelb blinkt, wird sie wahrscheinlich gleich abbiegen.... ;)
@Tobias: Und, läuft die Sicherung noch?
Mal ne Frage aus Neugier:
Wenn du die TC lediglich als Sicherungsmaschine verwendest, warum hast du dir überhaupt eine TC zugelegt?
Die TimeMachine-Technologie kannst du auch verwenden, wenn du einfach eine externe Platte an deinen Mac- oder deinen Fileserver hängst.
Das wäre wesentlich einfacher, viel billiger, stabiler und schneller in der Sicherung :grb:
Hat dir zu dieser Konfiguration jemand hier im Forum oder im Geschäft geraten?
Ich hab ne TC, weil mir hier jeder gesagt hat, daß ich ne TC haben muß, Mawal und co. haben zudem was von Design genölt:ka: Erst nach dem Kauf kam dann der Erroramp mit dem Link zum TC-Friedhof angeschissen. Et alors: ich tu, was man mir sagt, weil das hier alles Experten sind und ich nicht :ka:
perfekt gemacht
Die TC ist schon ein nettes Spielzeug und erfüllt auch ihren Zweck - zumindest etwa 18 Monate lang ;)
Grundsätzlich ist sie eigentlich ein WiFi-Access - die Fähigkeiten damit Backups zu machen würde ich als schönes "Goodie" bezeichnen und macht Sinn, wenn man noch keine andere Airport oder WLan-Router im Hause hat.
Das geile an Apples-Backup Technologie ist eigentlich TimeMachine, d.h. die zugrundeliegende Software. Die Visualisierung der Rücksicherung von Dateien ist schon extrem gelungen, die SW funktioniert auch sehr gut...
@Ulrich: Finde ich nicht - die TC-Lösung ist oversized und für das zuviel gezahlte Geld hätte man sicherlich ordentlich schön essen gehen können :motz:
Alles halb so wild, die werden die TC sicher überarbeitet haben. Somit wird das Teil schon laufen.
Und mit der TC hast Du alles in einem (WLAN, Backup, Printserver), spätestens beim zweiten Mac zahlt sich die Sache aus.
Ausserdem sieht das Teil schnieke aus! :gut:
Gruß
Chris
Ich bin auf Diät, mit Essen kannste mich grad nicht locken. :D