Bin mir sicher, dass die Auslosung notariell beglaubigt stattfindet. Alles Andere
stände bzgl Imageschaden in keiner Relation.
Druckbare Version
Bin mir sicher, dass die Auslosung notariell beglaubigt stattfindet. Alles Andere
stände bzgl Imageschaden in keiner Relation.
MM will zusätzliche Kaufanreize setzen. Ein Weg ist, die Leute zu kitzeln. Warum spielen die Leute sonst Lotto?Zitat:
Original von R.O. Lex
Wenn das noch kostendeckend ist, dann könnten sie auch das gesamte Sortiment um 5% heruntersetzen. Bliebe noch immer eine Marge von 5%, was für den Einzelhandel nicht unüblich ist. Oder sehe ich da etwas komplett verkehrt? :ka:
Ich habe neulich von einem Bericht gehört, demzufolge ein Lagerverkauf von Silvesterfeuerwerk stattgefunden hat, eine große Kiste für 20 Euro, die Menge an Kisten begrenzt. Die Leute haben vor dem Lager übernachtet 8o
Mit 5% lockst Du auch niemanden hinter dem Ofen vor...
Dem Gesetz großer Zahlen gemäß bringt das eh nichts. Im Mittel werden die Kaufsummen für die jeweiligen Endziffern dicht beisammen liegen...Zitat:
Original von PCS
Bin mir sicher, dass die Auslosung notariell beglaubigt stattfindet. Alles Andere
stände bzgl Imageschaden in keiner Relation.
Absolut. Die einzelnen Endziffern werden sich - was denZitat:
Original von MacLeon
Dem Gesetz großer Zahlen gemäß bringt das eh nichts. Im Mittel werden die Kaufsummen für die jeweiligen Endziffern dicht beisammen liegen...
Durchschnittskauf angeht - um Cent-Beträge unterscheiden.
Ich verstehe sowieso nicht wieso so viele in diesen Apotheken "MM" und "Saturn" einkaufen.
Generell bekommt man die Ware in anderen Märkten und online wesentlich billiger.
Die 10% Aktion ist doch lächerlich, wenn man auf den anderen Produkten i.d.R. 10-20% zuviel bezahlt hat.
Gruß
Peter
Schau Dir das Publikum in den Märkten an, dann verstehst Du es vielleicht :DZitat:
Original von harlelujah
Ich verstehe sowieso nicht wieso so viele in diesen Apotheken "MM" und "Saturn" einkaufen.
Ich liebe solche Verallgemeinerungen...Zitat:
Original von harlelujah
Ich verstehe sowieso nicht wieso so viele in diesen Apotheken "MM" und "Saturn" einkaufen.
Generell bekommt man die Ware in anderen Märkten und online wesentlich billiger.
Die 10% Aktion ist doch lächerlich, wenn man auf den anderen Produkten i.d.R. 10-20% zuviel bezahlt hat.
Auch dort gilt: schauen und vergleichen. Es gibt einige Produkte, die bei
MM durchaus günstig sind und oft genug bekommt man auf Nachfrage dort
auch den gleichen Preis wie bei amazon, redcoon usw.
Kaufe dort oft und gerne ein, allerdings nicht alles. Mache mich aber meist
schon im Vorfeld schlau und weiß, was ich will.
So gehts. In dem Zusammenhang kann man übrigens mit nem clever gekauften Gutschein glatt nochmal 10 Euro sparen :op:
:rofl:
:rofl: Zündler....Zitat:
Original von Donluigi
So gehts. In dem Zusammenhang kann man übrigens mit nem clever gekauften Gutschein glatt nochmal 10 Euro sparen :op:
Mein ich völlig ernst :ka: Die Pauschalisierungen, die Percy anprangert, gehen mir auch auf den Zeiger. Wahre Checker nehmen alles mit.
Seh' ich genau so. Abgesehen davon ist es mir auch ein paar Euro wert, dass ich das Zeug ohne Wenn und Aber wieder zurück geben kann, wenn es mir nicht gefällt. Selbst dann, wenn ich beim Auspacken die Blisterverpackung vernichtet habe.
Dirk, es funktioniert tatsächlich. RTL hat die ganze Sache durchgespielt und 10 Freunde zum Einkaufen geschickt. Alle 10 haben hintereinander an der gleichen Kasse gestanden. Da der Kassenbon eine fortlaufende Nummer hat musste automatisch einer der 10 gewinnen. Einer hatte einen Flachbildschirm umsonst.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ja, war mit 9 Freunden da, haben 10 Notebooks gekauft, eins umsonst.
:rolleyes:
______
Manfred
Ja nee. Klar. :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
RTL
Anlaufstelle nr. 1 für seriösen Journalismus. Bei dem o.g. Szenario reiben sich übrigens 2 die Hände, und einer davon hat 9 Kumpels weniger :ka:
Ist nicht so schlimm, der hat einen neuen Fernseher, der findet schnell wieder Anschluss :gut:Zitat:
Original von Donluigi
und einer davon hat 9 Kumpels weniger :ka:
Naja, die sog. Boulevard-Magazine von ARD und ZDF sind ja auch nicht das Gelbe vom Ei.Zitat:
Original von Donluigi
Anlaufstelle nr. 1 für seriösen Journalismus. Bei dem o.g. Szenario reiben sich übrigens 2 die Hände, und einer davon hat 9 Kumpels weniger :ka:
Gruß
Martin
Der BGH wird in einer der nächsten Sitzungen evtl. verkünden:
"Der Kaufzwang bei Media-Markt ist gegen das Grundgesetz und damit Verfassungswidrig"
Und ab diesem Zeitpunk kann man dort kaufen, und muss es endlich nicht mehr.
Percy, ich persönlich halte von diesen Sendern auch nicht sehr viel.Zitat:
Original von PCS
Ja nee. Klar. :gut:Zitat:
Original von uhrenmaho
RTL
Aber genau wie beschrieben haben sie es logischerweise durchgespielt.
LG Manfred