Das mit den Veraltungszyklen ist nicht mehr so schlimm wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man nicht ständig die neuesten Spiele zocken muß, kommt man auch mit einem jahrealten Rechner noch erstaunlich weit. Das war mal anders.
Druckbare Version
Das mit den Veraltungszyklen ist nicht mehr so schlimm wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man nicht ständig die neuesten Spiele zocken muß, kommt man auch mit einem jahrealten Rechner noch erstaunlich weit. Das war mal anders.
Ich empfehle Dir den Bates 4000. Es gibt nichts Besseres!
Klick
:twisted:
LOL :DZitat:
Michael
:rofl: :rofl: :rofl:
Herrlich der Spot...
btt. heutzutage tut`s halt für otto normal humano jeder 08/15 Aldi Rechner.
Kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als für die Uni ein Bericht zu schreiben war und Word sagte, ACHTUNG bitte Speichern hauptspeicher voll! (Und das nach 15 Seiten Bericht). ;)
:DZitat:
Zitat:
Original von Donluigi
Das mit den Veraltungszyklen ist nicht mehr so schlimm wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man nicht ständig die neuesten Spiele zocken muß, kommt man auch mit einem jahrealten Rechner noch erstaunlich weit. Das war mal anders.
das ist so, mein Weib nutzt einen 6 Jahre altes Acer Notebood mit 512 MB Ram, das Teil läuft megastabil und tut alles was es soll...ein bisschen langsamer als man das heutzutage gewohnt ist, aber es funktioniert....
Du nennst Deine Frau "das Teil" ? 8o :DZitat:
Originally posted by Mawal
Zitat:
Original von Donluigi
Das mit den Veraltungszyklen ist nicht mehr so schlimm wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man nicht ständig die neuesten Spiele zocken muß, kommt man auch mit einem jahrealten Rechner noch erstaunlich weit. Das war mal anders.
das ist so, mein Weib nutzt einen 6 Jahre altes Acer Notebood mit 512 MB Ram, das Teil läuft megastabil und tut alles was es soll...ein bisschen langsamer als man das heutzutage gewohnt ist, aber es funktioniert....
Langsam aber megastabil 8o :grb: :DZitat:
Original von Magic
Du nennst Deine Frau "das Teil" ? 8o :DZitat:
Originally posted by Mawal
Zitat:
Original von Donluigi
Das mit den Veraltungszyklen ist nicht mehr so schlimm wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man nicht ständig die neuesten Spiele zocken muß, kommt man auch mit einem jahrealten Rechner noch erstaunlich weit. Das war mal anders.
das ist so, mein Weib nutzt einen 6 Jahre altes Acer Notebood mit 512 MB Ram, das Teil läuft megastabil und tut alles was es soll...ein bisschen langsamer als man das heutzutage gewohnt ist, aber es funktioniert....
Nach fast einem Monat Bedenkzeit :grb: habe ich mich soeben, vielleicht unvernünftiger Weise, für einen iMac entschieden. Refurbished, 21.5´. :jump:
Wenn das Teil Lichtjahre mehr Spaß macht als der PC?.....ich bin gespannt.
Danke nochmals an alle die beratend tätig waren. :verneig:
LG
Michael
Glückwunsch :dr:
Vorsichtig Berühren, er ist anders. ;)
Good choice, OS X, NextstepOpenstepfreeBSD mit Aqua Darwin und Co...
ROCKT!! :gut:
ich hänge mich mit einer Frage einfach mal an diesen Thread an...
Ich möchte auch kurzfristig einen Apple-Laptop kaufen, den ich nur zu Hause fürs Internet und E-Mails benutze. Nachdem ich gelegentlich zu Hause geschäftliche Dokumente überarbeite, und unser Büro Word verwendet, sollte das dort auch laufen.
Reicht ein iMac oder braucht man einen iMac pro? Welche Zusätze sollte man kaufen? Braucht man so eine Dreijahresgarantie?
Kann man den iMac im Internet einfach über die Apple-Homepage bestellen, oder ist das irgendwie sehr nachteilig?
Fragen über Fragen..
iMac = Desktop Gerät, iMac Pro gibt es nicht
MacBook = Laptop
Nach dem, was Du mit dem Ding machen willst, reicht eigentlich ein MacBook.
Dabei ist egal, ob Du ihn aus dem MädchenMarkt mitnimmst oder bei Apple bestellst.
Über eine Garantieerweiterung kannst Du Dir nach einem knappen Jahr noch Gedanken machen. Ob man sie braucht oder nicht bestimmt i.d.R. der Zufall.
Laptop:
- MacBook: gibt's nur in 13" und in Kunstoffgehäuse, ausreichend Prozessorleistung, 2GB Arbeitsspeicher (aufrüstbar auf 4GB)
- MacBook Pro:
gibts's in 13, 15 und 17", 4GB Arbeitsspeicher (max. 8GB), Alugehäuse, viel Prozessorleistung
- MacBook Air:
ultraflach, aber dafür auch ziemlich teuer, 2GB Arbeitsspeicher (nicht aufrüstbar), ausreichend Prozessorleistung, Alugehäuse, weniger Steckplätze (1xUSB, kein SD-Slot)
Desktopbereich:
- Also ich habe als Arbeitstier einen MacPro. Den braucht man aber nur für den digitalen Videoschnitt.
- Dann gibt es noch den iMac mit eingebautem Bildschirm und relativ schnellen Prozessoren.
- Für den üblichen Gebrauch von Büroanwendungen und einfachen Programmen genügt aber auch ein Mac mini.
Gruß
Martin
@Martin und Andreas, Vielen Dank schonmal, ich glaube ich muss mir jetzt doch erstmal vor Ort die Kisten anschauen..
Jan, wenn Du einen refurbished Mac kaufen möchtest, möchte ich eine kurze Warnung aussprechen. Habe das Teil über die deutsche Apple Seite mit deutscher 0800 Nummer und deutsch sprachigem Ansprechpartner bestellt, die Rechnung von meinem refurbished Mac kam aus Irland, mit irischer Mehrwertsteuer. Als Gewerbetreibender brauche ich eine Rechnung von Apple Deutschland, oder die irische Rechnung ohne MwSt (innergemeinschaftlicher Erwerb) um die MwSt. wiederzubekommen. Kompetenz- arme Hotline: "Wir regeln alles für Sie und zu Ihrer Zufriedenheit", war gleich am Ende und es blieb keine Alternative, als den Deal rückabzuwickeln. Habe mir dann einen neuen 21,5 Mac vom MM geholt mit 200 Euro Gutschein (mache ich demnächst platt für eine neue Digicam).
Zum Mac: nach ein paar Anfangsproblemchen (ich denke immer noch in Windows Strukturen) läuft er mittlerweile prima. Wenn denn Office 2010 herauskommt mit Visual Basic Makros, werde ich dann rundum zufrieden sein. Spaßfaktor: größer als beim PC. Design ist ebenfalls sensationell. Kurzum: die Kiste macht Spaß.
LG
Michael