ad vaddarhein:
bei mir auch so, wiener flughafen, sicherheitsbeamter zu mir:
das ist die Rolex Explorer, sehr schlicht, sehr schön, die gefällt mir sehr gut, die einzige Rolex die mir gefällt, die anderen sind mir zu gross, dankeschön!
:-)
Druckbare Version
ad vaddarhein:
bei mir auch so, wiener flughafen, sicherheitsbeamter zu mir:
das ist die Rolex Explorer, sehr schlicht, sehr schön, die gefällt mir sehr gut, die einzige Rolex die mir gefällt, die anderen sind mir zu gross, dankeschön!
:-)
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Es wird von der Kundschaft und den Kolleginnen akzeptiert.Ich bin ja auch nur die Werkstatt...Im Bekanntenkreis wird wird es nur akzeptiert weil es mein Job ist.
Ich stosse oft auf unverständniss bei meinen Bekannten und Freunden.So viel Geld für Uhren auszugeben.
Das ich an der Quelle sitze übersehen sie meist dabei.Finanzieren tu ich die meist über Überstunden,bzw Gehaltsverzicht.Mein Chef reicht sie mir immer zum EK plus Märchensteuer durch.Oder ne schöne Inzahlungnahme die ich mir gleich unter den Nagel reisse...
Aber das war ja nicht das Thema des Threads.Die EX ist so schön dezent...
und wie die Vorredner schon schrieben.Ohne Lupe erkennt kaum einer eine Rolex.Und Panerai erkennen auch nur Leute die bei entsprechenden Juwelieren ein und ausgehen...
Euch allen noch einen Guten Rutsch und viel Spass
Martin
Ich kann Dein "Problem" beim besten Willen nicht wirklich nachvollziehen.... :grb:
Die von Dir aufgeführten Uhren stellen in meinen Augen keinen besonderen Neidfaktor bei andern da. Zwar habe auch ich ab und zu Termine, bei denen ich lieber keine GMT oder Sub trage, allerdings nehme ich dann eher eine Date. Im Allgemeinen sollte man allerdings zu den Dingen stehen die man hat und macht.
Eine Rolex für´s WE und eine "andere" für Wochentags käme für mich nicht in Frage.
Da du leider nicht Näher beschreibst wo der Hase im Pfeffer liegt, ist es nicht ganz einfach da ne Lösung bzw ne passende Uhr zu finden... :grb:
Sorry, aber wo kann man denn mit deiner Ex1 nicht hingehen bzw wo kommt mit so einer Schlichten (Stahl) Uhr Sozialneid auf? :grb:
Hi,Zitat:
Original von RILWXC
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Martin
ist das eine Berufskrankheit? Mein Konzo trägt auch immer zwei Uhren, meisten eine AP und noch eine Andere.
Zitat:
Original von SoccaRoo13
ich trage meine rolex, weil sie mir gefallen. was andere darüber denken ist mir völlig egal.
ich trage die subdate und die gmt im wechsel und bin erst einmal von einem kollegen angesprochen worden.
er hat mich gefragt, ob die echt ist... habe mit ja geantwortet ;)
also, wie robby schon gesagt hat, die meisten wissen eh nicht, was du trägst.
also trage deine uhren mit stolz, ich sehe keinen grund sie zu verstecken.
komischerweise fragen die meisten wirklich an erster stelle immer ob eine Rolex echt ist.
hatte das erlebnis nur einmal aber egal mit irgendwie beschreibt jeder dieses erlebnis wenn es um die Ansprache bzgl. der Uhr geht.
@ TS.... Nicht so viel denken... Spaß haben.
Das Thema wurde hier schon oft besprochen und keiner wird dir raten die Uhr zu verstecken.
Du arbeitest hart für dein Geld nehme ich an und hast dir diese Uhr doch gegönnt.
Wieso sollst du dann nur Spaß am Wochenende an ihr haben. as wäre in meinen Augen unfair!
Schönen Sonntag ;)
Paddy hat es genau auf den Punkt gebracht. Ich trage seit fast 3 Jahren Rolex und bin in dieser Zeit höchstens 1 oder 2 mal darauf angesprochen worden.Zitat:
Original von paddy
Und das ausgerechnet von dir, lölchen...
Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.
Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht. ;)
Überdies fragst Du nach Alltagstauglichkeit. Das Wort sagt doch schon alles "alle Tage". Unsere Uhren sind bis auf die Sammelwürdigen hochwertige Gebrauchsgegenstände.
LG Manfred
Ich trage seit etwa 18 Monaten täglich eine Sea Dweller, am Anfang hatte ich auch noch eine "Wechseluhr" dabei, Stichwort Neidgesellschaft, mittlerweile ist mir das aber scheißegal :] Ich hab die Uhr mit selbst verdientem Geld gekauft, wieso sollte ich mich dafür schämen? Immer dran denken:
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!
Nimm ne EX II, kennt kein Mensch :gut:
Zitat:
Original von vaddarhein
Hi,Zitat:
Original von RILWXC
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Martin
ist das eine Berufskrankheit? Mein Konzo trägt auch immer zwei Uhren, meisten eine AP und noch eine Andere.
Wahrscheinlich ;)
Links eine 3717 von IWC rechts ne 5513,oder 16610.je nach Laune
LG Martin
Keep cool,
ich trage seit rund 10 Jahren eine Vintage Rolex (siehe Avatar) und bekam Neid wenig zu spüren. Sicherlich auch, weil diese nur für Kenner als Rolex erkennbar ist (u.a. keine Lupe auf dem "Datum").
Aber auch meine SubD erntet eher Anerkennung als Neid. Ich weiß nicht, wo Du arbeitest. Problematisch fände ich, eine Rolexuhr im sozialen Bereichen zu tragen, ansonsten hielte ichdas Tragen nur bei gewissen, handwerklichen Tätigkeiten für nicht opportun.
Das Leben ist kein Kindergeburtstag: setze Zeichen und fühle Dich gut dabei.
Kann mich paddy nur anschliessen,
sein rat ist gut!
Wenn man den spruch "kleider machen leute" in frage stellt und darueber nachdenkt, liegt es doch nur daran, ob sich jemand so wohlfuehlt, wie er gerade scheint und ist ;-)
Dh, wenn du dich mit deiner Uhr wohlfuehlst, wird es auch sozial vertraeglich sein!
Meine alltagsuhr:16600
Lg
Wer vom Typ her schlüssig ankommt, für den sollte die sog. Neidgesellschaft kein Thema sein.
Ansonsten: Wieso ist dann nicht jeder auf jeden neidisch, der sich ein Auto leisten kann?
Sollen sich doch die anderen rechtfertigen...
Wenn ich auf meine Uhren angesprochen werde, ist es bislang immer positiv und wertschätzend bzw interessiert gewesen. Und glaube mir: ich verdiene schlecht. Vom Gehalt könnte ich mir erst nach Jahren des Sparens wieder eine leisten. Aber das ist es ja auch gar nicht.
Sei Du selbst und vergiss den Neid. Das impliziert natürlich, dass auch Du keinen Neid auf andere empfindest...
Da ist was dran!Zitat:
Original von hoppenstedt...Sei Du selbst und vergiss den Neid. Das impliziert natürlich, dass auch Du keinen Neid auf andere empfindest...
Ich kenne einen Klempner der wie selbstverständlich SubD trägt. Lässig.Zitat:
Original von sausapia...ansonsten hielte ichdas Tragen nur bei gewissen, handwerklichen Tätigkeiten für nicht opportun...
Schöne Uhren hast Du...also auch TRAGEN bitte...bitte...bitte... :cool:Zitat:
Original von bkao
Guten Morgen,
viele von Euch kennen vielleicht das Problem - Rolex Uhren sind im Alltag nur bedingt tauglich, kommt auf den Job darauf an.
Auch ich besitze 2, aber derzeit bin ich eher auf der Suche nach etwas alltagstauglichen, weil es in meinem Job sozial eher unverträglich ist die Uhr zu tragen - Stichwort Neidgesellschaft.
Wie sind Eure Erfahrungen? Aus anderen Threads hab ich mitbekommen, dass mehrere das gleiche Thema haben - verliert man da nicht die Lust dran, wenn man nur am Wochenende die Uhren trägt? Freiberufler müsste man sein..... :-)
Zum Thema Neid und Wirkung der Uhr hab ich mir auch zu viele Gedanken gemacht. War verschwendete Zeit, da es den meißten Leuten nicht auffällt. Und die 116710 ist nicht gerade sooo understatement ;)
Bis dato ist es in der Abteilung zwei Leuten aufgefallen das es eine Rolex ist und diese beiden haben selber Kronen...
Das ich der jüngste im Büro mit der wertigsten Uhr (neutral formuliert ;) ) bin ist mir total egal. Ich hab sie ja von meinem verdienten Geld zu einem für mich wichtigen Anlass gekauft.
Wenn da Menschen ein Problem mit haben kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Leider gibt es überall Neider, aber von denen lass ich mir das Tragen meiner tollen Uhr nicht vermiesen....so solltest Du auch handeln...
Der Gegenschlag wäre die Leute mal wegen ihrer Uhr vom Karstadt anzusprechen....aber das wäre wieder "von oben herab und dekadent"..... (So bin ich zwar nicht drauf....aber das mit dem Neid kann man auch sehr einfach umdrehen)
Viel Spass beim TRAGEN :-)
ich bin auch im aussendienst tätig und habe täglich meine 16600 dran. mit hat noch kein mensch darauf angesprochen :ka:
Ich denke, das ist einer der Gedankenfehler:
Wer Dich wirklich auf Deine Uhr reduziert, wird Dir nicht unbedingt ins Gesicht sagen, dass er es scheiße findet, Dir Deine Rolex zu finanzieren.
Davon abgesehen:
Die meisten kennen keine Uhren, und die, die sie kennen, erfreuen sich daran.
Und die paar Heinis, die sie erkennen und es schlimm finden:
Mit denen wärst Du eh nie froh geworden.
So what.
Relax und trage Deine Uhren :dr:
Wer Dich darauf anspricht, ist selbst Uhrenliebhaber und die anderen
kennen sich ohnehin kaum aus! Sollte derjenige dann trotzdem Neid
haben.... ist die Kohle zuwenig zum selber kaufen!
Ich bin Selbstständig und meine Mitarbeiter kennen mein Hobby jedoch
die Marktpreise nicht.
Habe nur Vintagerolex und wenn mich mal ein Kunde anspricht:
... sind nur alte Uhren, ne neue kann ich mir ned leisten :tongue:
Also freu dich an Deinem Hobby und trage sie jeden Tag!
:gut:
Meine Lieblingsuhr (Rolex) mit Understatement ist folgende:
Daytona WG mit Lederband
Die D WG mit Lederband ist relativ unauffällig und kann eigentlich immer getragen werden ... kennt kaum einer und jeder Blick auf die Uhr macht Spass :gut:
Drazen
Ich bin im Job auch noch nicht angesprochen worden zum Thema Rolex. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich als eine weitere Uhr z.B. eine Stowa Antea empfehlen, die zudem ein solides ETA 2824 zu günstigen Konditionen bietet.
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/stowa.jpg
Quelle: stowa.de