vom material mal ganz zu schweigen. das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.
alles natürlich rein subjektiv.
Druckbare Version
vom material mal ganz zu schweigen. das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.
alles natürlich rein subjektiv.
Welche jetzt, die linke oder die rechte?Zitat:
Original von QTime
...das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.
Grüße,
Cutrofiano
naja, eigentlich trifft das auf beide zu. wobei ich sagen muss, dass ich die dipsi nicht "billig" finde. nur etwas hässlich, dank der ganzen werbung und der dicke der uhr.Zitat:
Original von cutrofiano
Welche jetzt, die linke oder die rechte?Zitat:
Original von QTime
...das dingen ist viel zu groß, sieht super billig aus und ist hässlich.
Grüße,
Cutrofiano
der andere fisch hingegen sieht auch noch billig aus.
naja, bei dem preis, darf das wohl auch sein.
Ich hab lange gewartet auf die Octopus als dann der Meister selbst geschrieben hat das Gehäuse sei aus China, X( viel bei mir der Vogel runter und macht seit dem kein Muks.
Ich weiß auch nicht warum :ka: aber ich denk für das Geld kann man auch ne Longines bekommen.
:dr: aussehen ist cool
Das hätte ich doch gerne mal genauer erklärt:Zitat:
Original von Navigator...als dann der Meister selbst geschrieben hat das Gehäuse sei aus China, X( viel bei mir der Vogel runter ...
Was genau spricht gegen ein Gehäuse aus China (außer jetzt, jemand mag grundsätzlich keine Chinesen)?
Grüße,
Moritz
Ich find' die Uhr für den Kurs sehr fair. Wer wirklich was zum Tauchen sucht dürfte mit Zeiger- und ZB-Design gut bedient sein. Dass das Gehäuse aus China kommt mag zunächst schockieren, aber auch dort ist die Welt nicht stehen geblieben und es ist gut möglich, dass die Qualität passt.
Fahrradrahmen aus Taiwan waren auch lange Zeit verpönt und man hat viel lieber 'Handmade USA' Produkte gekauft. Heute besitzt Taiwan vermutlich das größte Know-How in der Herstellung von Fahrradrahmen weltweit, weil jeder dort fertigen lässt. Da kann man Rahmen aus Taiwan ganz beruhigt kaufen.
Mein Fahrradrahmen ist "Made in USA" und ich hab Lebenslange Garantie. =)
Ich weiß schon das es blöde ist von mir so zu denken, aber ich geh halt immer noch nach dem Motto was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. ;) Insofern wäre schweigen besser für mich gewesen, das der Meister nix von China geredet hätte, wahrscheinlich kommen bei vielen Marken die Gehäuse von dort.
Anderseits was machen die Gehäusebauer in Deutschland und der Schweiz, nur noch auspacken, glaub ich auch nicht.
Ich denke eine Schöne Archimede von dem Gehäusebauer Ickler oder eine Jacques Etoile aus Lörrach der ja Gehäuse aus Glashütte verwendet sind die bessere Alternative.
Wie gesagt ich hab nix gegen den Herrn Kemmner und seine Produkte hab selbst ne Uhr von ihm allerdings wurde damals bestätigt das Gehäuse sei aus Germany.
Ich mag einfach keine China Uhren kaufen.
Buy local - think global!
Bei dem Preis wäre es mir egal. Die Uhr ist schön zum tragen zwischendurch. Solange die Verarbeitung ordentlich ist kann sie bei dem Preis sonst woher kommen. Ist ein schöner Rocker, aber nichts besonderes.
Bei hochpreisigen Uhren wäre es mir allerdings nicht so egal.
in dieser Preisklasse liegt auch die Steinhart Triton 1000
http://img.photobucket.com/albums/v2...705/r7535d.jpg
(C) Suppers Ready
Näheres im Jan. auf der Steinhart-HP
Yep,
gibts auch noch in ganz schwarz (Gehäuse dann auch wie die Lünette DLC-beschichtet).
... was Du immer weisst; musst mich ab und an auf dem Laufenden halten ... :motz:
Jetzt weißt du es doch... :ka:Zitat:
Original von Maga
... was Du immer weisst; musst mich ab und an auf dem Laufenden halten ... :motz:
:D
jetzt wird es spanned.... :jump:Zitat:
Original von GG2801
Yep,
gibts auch noch in ganz schwarz (Gehäuse dann auch wie die Lünette DLC-beschichtet).
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.
Ich tipp auf Weihnachtsferien.Zitat:
Original von paddy
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.
Gruß
Robby
yep.... ich auch. auch nichts gehört....Zitat:
Original von paddy
Ich hab Kemmner vor mehr als ner Woche angemailt, bis heute nichts gehört.
Ich hab' postwendend Antwort bekommen.Zitat:
Original von orange
.... ich auch. auch nichts gehört....
Wird das jetzt 'ne Sammelbestellung?
Grüße,
Moritz
heute gabs post. leider keine neuen infos. preis was ja bekannt.Zitat:
Original von cutrofiano
Ich hab' postwendend Antwort bekommen.Zitat:
Original von orange
.... ich auch. auch nichts gehört....
Wird das jetzt 'ne Sammelbestellung?
Grüße,
Moritz
zitat:
[hallo herr ....
wir fertigen hauptsächlich exclusive Uhren für Firmen wie Kobold USA, Timefactors England, Tourby Deutschland und viele andere. Ab und zu habe ich auch kleinere Serien unter meinem Namen. Die "octopus" habe ich ursprünglich
für die Kampfschwimmer der VAE gemacht. Sie wurde in abgeänderten Designs auch an 6 verschiedene Kunden in Deutschland, USA, Japan usw. verkauft. Die ursprüngliche Form gibt es auch mit meinem LOGO. Meist stelle ich meine
Uhren in ebay unter "erkahund" ein. Eine website oder Katalog gibt es nicht.
Eine sehr gute Beschreibung zur "octopus" finden Sie unter: [..............]
Die Uhr kostet 460,00 Euro + 6,90 Euro Versand. Die Lieferzeit liegt bei ca. 7 Tagen. Die "octopus" gibt es nur in einer Ausführung. Bei der "turtle ist ein eigener Schriftzug möglich.
....]
Letzens als ich mich auch ein wenig schlau gemacht habe über die Kemmer Octopus bin ich auch folgende 2 Links gestoßen:
http://www.sonic-watches.de/shop/pag...Dt&shop_param=
und
http://www.deepbluewatches.com/ma20di.html
Sind diese Brands Kunden vom Hersteller der Octopus?