Komisch, aber wahr. 8o
Druckbare Version
Komisch, aber wahr. 8o
und ist pleite :D
Gruss
Wum
Ich möchte mir ein neues Küchenmesser anschaffen.
Habe mir das Kai Shun Santoku ausgeguckt.
Welche Klingenlänge hat das beste Handling? 140mm,160mm oder 180mm ?
Ich bevorzuge 160-170mm klingen
Ich schneide seit Jahren nur mit Japanischen Keramikmessern - kann mir nix anderes mehr vorstellen - nur würde ich mittlerweile einiges dafür geben jemanden zu kennen der die Teile auch schleifen kann ;)
Sind zwar immer noch superscharf, aber ein paar kleine Kanten sind schon rausgebrochen - man müsste halt mal wieder nen neuen Schilff anbringen.
Ansonsten kann ich Keramik nur empfehlen - spülmaschinenfest, immer scharf - einfach top :gut:
Ich schwör auf die Kai Serie von Seki Magoroku :gut:
Da hab ich ein paar....jetzt müßte ich nur noch gut kochen können :weg: :D
Die KAI sind die besten die ich in dieser Preisklasse kenne. Habe meinem Vater heute eins geschenkt, das Teil ist der Wahnsinn. Super handlich, mega scharf und tolles Design.
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir die Chroma Porsche Design nicht zugelegt.
Kai,
aus welcher Serie?
Ich habe das mittlere Shun Santoku - ein geiles Teil.
Suche jetzt noch ein Lachsmesser, und habe mich in das 301 verguckt.
Wenn es da jatzt aber zu große Qualitätsunterschiede gibt...
:grb:
Wir haben sowohl Kai Shun als auch Chroma 301. Das sind beides super Messer, das Kai hält minimal länger seine Schärfe. Kein Grund also, nicht zu kaufen, es sei denn wegen der unterschiedlichen Optik.
Ich habe mir dieses hier bestellt.
http://i47.tinypic.com/3354k9f.jpg
Nur Global.
Und F.Dick
Ich brauche ein Messer, das gut in der Hand liegt, das nicht zu schwer ist (Wüsthof!!) und das ich leicht und schnell selber schärfen kann.
Fragt mal einen Profi, was der nimmt. :op: :op:
Zitat:
@ Peter :
Wird das Messer mit so einem Schutz geliefert ?
Ist der geeignet, daß Messer mit ihm dauerhaft zu den anderen Sachen in die Schublade zu legen ?
Ich möchte keinen Messerblock aufstellen, und in der Besteckschublade sind die Klingen natürlich sofort vermackt.
muß separat gekauft werden
Das Messer kam heute an. Es wurde mit dem Schutz geliefert.Zitat:
Original von Spongehead
Zitat:
@ Peter :
Wird das Messer mit so einem Schutz geliefert ?
Ist der geeignet, daß Messer mit ihm dauerhaft zu den anderen Sachen in die Schublade zu legen ?
Ich möchte keinen Messerblock aufstellen, und in der Besteckschublade sind die Klingen natürlich sofort vermackt.
Ist echt super. Es ist magnetisch und schützt sehr gut.
http://www.amazon.de/KAI-SHUN-Santok...=21MZ66UTDF58J
Sieht ganz nett aus. Für einen wahren Messer-Gourmet dennoch "not the real stuff".
Höchstwertige japanische Messer dürfen nie magnetisiert werden, da Magnetismus das Kristallgefüge der jeweils hochfein manuell ausgeschärften Klinge unwiderruflich zu dessen bzw deren Nachteil verändert.
Magnetische Messerhalter, -schützer u.ä. sind ein Zugeständnis an den westlichen Pragmatismus. Das gilt gleichermaßen für Kullenschliff, Rostfreiheit, Geschirrspüler-Eignung und Schärfen mit dem Wetzstahl 8o .
All dies wären Vergewaltigungen für ehrwürdige handgeschmiedete Messer aus einer Meisterwerkstatt.
Ein schönes und scharfes neues Jahr, egal mit welchem Messer! :dr:
Naja, ganz so eng sehe ich das nicht.
Man kann notfalls die Magnetfolie auch abmachen :-)
Es liegt toll in der Hand. Ich bin begeistert.
DANKE für die Info !!!!
Das bestell´ ich mir auch !!! :gut: :gut:
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von hoppenstedt
Höchstwertige japanische Messer dürfen nie magnetisiert werden, da Magnetismus das Kristallgefüge der jeweils hochfein manuell ausgeschärften Klinge unwiderruflich zu dessen bzw deren Nachteil verändert.
Sorry, aber das muss ich wohl in sämtlichen Werkstoffkunde und -technik Vorlesungen verpennt haben. ;)
Habe zwar mal gelernt, dass verschiedene Gefüge unterschiedliche magnetische Eigenschaften haben; aber dass Magnetfelder die Gefügestrukturen verändern halte ich für ein Ammenmärchen. :D
Der Festkörperphysiker hier im Forum ebenfalls :op:
Wahr mag sein, dass die Klingen sich durch den Magnet verformen können, aber das Gefüge verändern? Glaube ich nicht.
Ich geh' mir jetzt erst mal heiße Steine auf mein Sakralchakra legen ...
Jetzt bin ich beruhigt. :gut: